Seite 1 von 2
Welche LS an ONKYO TX-SR508?
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 11:27
von asael
Hallo zusammen,
ich habe einen Onkyo TX-SR508 und möchte mir ein entsprechendes Sorroundsystem von nubert zulegen.
Jetzt die Frage ob es wirklich so passt, wie ich es mir vorstelle.
Laut Onkyo beträgt die Leistung 130 Watt bei 6 Ohm. Zu der Leistung bei 4 Ohm finde ich leider nur ein Bild auf der Onkyo-Seite mit 160 Watt bei 4 Ohm (Front)
http://www.eu.onkyo.com/de/products/TX-SR508.html (unter Support - Spezifikationen)
Ich hatte mir folgendes vorgestellt:
2x nuLine 82 als Front (300 Watt Nennleistung)
2x nuLine 32 als Rear (150 Watt Nennleistung)
1x nuLine WS-12 als Center (160 Watt Nennleistung)
1x nuLine AW-1000 als Subwoofer
Würde das so passen? Gerade die Frontspeaker haben ja eine extrem höhere Wattzahl als der Receiver.
Wenn nicht, was würdet Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank im vorraus.
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 11:51
von g.vogt
Hallo asael,
herzlich willkommen im nuForum!
Vergiss "die Watts"! Im Zuge des Bestrebens nach klanglicher Perfektion, geringstmöglichem Klirr und größter Zuverlässigkeit haben Lautsprecher heute quasi aus Versehen eine Belastbarkeit erreicht, die weit über dem liegt, was man für gehobene Lautstärke im Wohnraum braucht. Die "gute alte" Faustregel, nach der der Verstärker (oder AVR) mindestens die Leistung der angeschlossenen Lautsprecher haben sollte, kann man heute also getrost vergessen.
Such die Lautsprecher also danach aus, dass sie klanglich zu deinem Hörempfinden und akustisch wie auch optisch zum Raum passen!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 12:08
von asael
Hey super

Danke für die schnelle Antwort.
Also wenn dem Receiver und den Boxen nichts passieren kann denke ich, dass ich bei der oben genannten Zusammenstellung bleibe. Vom optischen her passen sie exakt in mein Wohnzimmer und den Klang habe ich bei einem Kollegen gehört, der ist einfach super.
Wie die dann bei mir klingen werde ich ja dann hören
Dann werde ich mal nach und nach mein Surrounds System zusammen shoppen
Nochmals Danke!
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 12:29
von Lipix
Hoi,
das von dir genannte Set ist schon sehr gut und auch optisch überzeugend. Aber schau mal ob auch ein CS-42 statt dem WS-12 möglich wäre.
Ich hab ein vergleichbares nuBox Set (also von der LS Abmeßung) und war mit einem Wandlautsprecher nicht so zufrieden wie mit dem CS-411 (ähnlich dem CS-42).
Der CS-42 sollte mit den nuLine82 besser harmonieren und eine gleichmäßigere, homogenere Front bilden.
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 12:39
von asael
Hi lipix,
danke für den Tip! Dann werde ich wohl den CS-42 statt dem WS-12 nehmen

Da ich das Set wie bereits erwähnt nach und nach ausbaue dürfte das kein Problem sein.
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 12:46
von Lipix
asael hat geschrieben:Dann werde ich wohl den CS-42 statt dem WS-12 nehmen
Ich hatte im direkten Vergleich WS-201 (entspricht so grob dem WS-12), CS-201 (mittelding) und CS-411 ( ~CS-42) und es war schon jedesmal ein Unterschied zu spüren. Erst die 411 konnte mich überzeugen und sich sehr gut einpassen.
Gerade der Center ist bei Filmen der wichtigste LS, der sollte schon nicht unterdimensioniert sein.
Ggf solltest du auch mal nach Dipolen schaun, das hängt dann aber von deinem Wohnzimmer ab. Da wäre ein Skizze ganz hilfreich.
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 13:10
von asael
hier mal eine Skizze, sorry hab leider gerade nur paint zur Hand.
Richtung Sofa geht die Dachschräge runter.
Denke Dipol ist da nicht wirklich passend...
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 13:04
von asael
zur Info: Ich hatte auch mal den Onkyo Support angeschrieben. Von dort habe ich nun folgende Antwort bekommen:
"vielen Dank für Ihre E-Mail und dem Interesse an unseren Produkten.
Da der TX- SR 508 über "130 Watt an 6 Ohm /1 kHz ein Kanal betrieben " hat , sind wir der Meinung das die Lautsprecher die Sie angegeben haben leistungstechnisch zu "groß" für diesen Receiver sind.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne Tel. zur Verfügung. Tel. 08142-4401-240
MfG
Ihr ONKYO Team"
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 13:24
von g.vogt
asael hat geschrieben:zur Info: Ich hatte auch mal den Onkyo Support angeschrieben. Von dort habe ich nun folgende Antwort bekommen:
"vielen Dank für Ihre E-Mail und dem Interesse an unseren Produkten.
Da der TX- SR 508 über "130 Watt an 6 Ohm /1 kHz ein Kanal betrieben " hat , sind wir der Meinung das die Lautsprecher die Sie angegeben haben leistungstechnisch zu "groß" für diesen Receiver sind.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne Tel. zur Verfügung. Tel. 08142-4401-240
MfG
Ihr ONKYO Team"
Erschütternd

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 16:04
von asael
heißt ich sollte mich doch nach anderen Boxen umschauen oder ist das ein üblicher Support-Mitarbeiter wie bei manch anderen Bereichen der nicht so viel Ahnung hat?