Seite 1 von 1

Kopfhörer an Marantz SR 6003

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 19:05
von klauzz
Hallo zusammen,

meine Vater hat einen Marantz SR 6003 und möchte daran Kopfhörer betreiben. Das Ganze soll aber so funktionieren, dass man die Lautsprecher und die Kopfhörer gleichzeitig nutzen kann. Damit fällt die Kopfhörerbuchse am Marantz schon mal aus. Also haben wir probiert, den Kopfhörer an den hinteren Cinch Ausgang (Tape oder CD) anzuschließen - es ist ein Funkkopfhörer, der somit einen eigenen Verstrker hat. Doch leider klappt das auch nicht. In der Anleitung steht, dass digitale Quellen nicht auf den analogen Ausgängen ausgegeben werden. Was kann man da machen? Läßt sich über den Zonenausgang was tricksen?

Danke


Michael

Re: Kopfhörer an Marantz SR 6003

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 21:04
von hawkeye
Hallo Michael,

dein Problem kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Damit fällt die Kopfhörerbuchse am Marantz schon mal aus.
Sollte aber funktionieren.

Also haben wir probiert, den Kopfhörer an den hinteren Cinch Ausgang (Tape oder CD) anzuschließen
-

Einen Tape-Out gibt es wohl, jedoch keinen CD-Ausgang. Vielleicht hab ihr den einfach falsch angeschlossen. -Tape-In? :wink:
Mit einem beliebigen Line-Ausgang funktionieren diese Funkkopfhörer (ganz unabhängig von der Lautstärke am Amp).

Grüße, Daniel

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 21:33
von hawkeye
burki hat geschrieben: digitale Sourcen beim Marantz (wie bei den allermeisten AVRs) nicht über den analogen tapeout ausgegeben werden
Das ist ein Scherz, oder? 8O
-Sorry, ich hatte noch nie ein Gerät mit mehr als zwei Kanälen. Was macht das für einen Sinn?

Grüße, Daniel

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 08:50
von klauzz
burki hat geschrieben: - den KHV an die PreOuts anschliessen
Hallo Burkhardt,

vielen Dank für Deine Lösungsansätze. Wir werden erst mal den PreOut Ansatz testen. Wobei sich da natürlich die Frage stellt, ob man PreOut und interne Endstufe gleichzeitig nutzen kann ... In der BDA steht zumindest nicht, dass es nicht geht ...

Unabhängig davon verstehe ich nicht so ganz, warum ein AVR digitale Quellen nicht immer analog ausgibt. Ein AVR wird doch immer als Schaltzentrale beworben und vor diesem Hintergrunbd ist der Wunsch meines Vaters doch gar nicht so abwägig ...

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 16:17
von klauzz
Nun haben wir noch eine andere Lösung gefunden. Mein Vater benötigt den Kopfhörer hauptsächlich zum Fernsehen. Wir haben daher die Basisstation des Kopfhörers an den Sat-Receiver angeschlossen. Diese gibt den Ton glücklicherweise parallel per HDMI und per Cinch aus. Damit ist das Problem gelöst. Danke ans Forum!