Seite 1 von 2

Selbstbauständer für Wall-Panel

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 10:37
von Stevienew
Moin zusammen,

Ich verwende in meinem Hörraum u.a. zwei Wall-Panel um die seitlichen Reflexionen zu minimieren. Aufgrund der erforderlichen Positionierung - rechts "im Fenster" und links vor dem CD Regal - war eine fixe Anbringung nicht zweckmäßig.
Da war guter Rat teuer und erst durch einen Zufall bin ich auf eine einfache und kostengünstige Lösung gestoßen 8O :
Bei Ikea gibt es ein Regalsystem namens IVAR. Aus diesem System habe ich folgendes Seitenteil gekauft (2 mal 6, 50 €)); dazu habe ich zwei Holzwinkel zu je 1,50 € gekauft und zusammengeschraubt. Obendrauf noch eine Leiste, um etwas mehr Höhe zu bekommen - FERTIG :lol: .
Hier ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild

Man kann die Panels auch "hinten" aufhängen, muss dann jedoch die Winkel ein wenig beschweren, da sie sonst kippen.
Die Seitenteile gibt es auch in anderen Höhen.

Vielleicht kann irgendjemand was mit dem Tipp anfangen :D

bis dann

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 13:57
von HeldDerNation
Feine Idee!

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 14:09
von Surround-Opa
Wusst ich doch, mit den Ikea Möbel kann man doch was anfangen. :mrgreen:

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 16:11
von Bruno
Einfach und günstig... :wink:

Gut umgesetzt,


Gruß Bruno

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 20:03
von Edgar J. Goodspeed
Schick und gut anzuschauen! Danke für deinen Hinweis!

Re: Selbstbauständer für Wall-Panel

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 20:14
von Roy Beer
Wie hast du die Absorber am Holzgestell befestigt?

Re: Selbstbauständer für Wall-Panel

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 21:12
von Stevienew
Die Absorber haben kleine Schlaufen an den Ecken. Diese habe ich dann mit einem kleinen Nagel an den Oberkanten der Ständer fixiert (siehe 1. Bild der Galerie)

bis dann

Re: Selbstbauständer für Wall-Panel

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 12:51
von Arome
Tolle und preisgünstige Idee! :) Von welchem Hersteller sind die Absorber? Die Dicke schätze ich anhand der Bilder auf 7 cm?

Re: Selbstbauständer für Wall-Panel

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 17:50
von Stevienew
Arome hat geschrieben:Tolle und preisgünstige Idee! :) Von welchem Hersteller sind die Absorber? Die Dicke schätze ich anhand der Bilder auf 7 cm?
1. R-T-F-S
2. richtig, 7 cm

bis dann

Re: Selbstbauständer für Wall-Panel

Verfasst: Di 25. Okt 2016, 14:21
von Roy Beer
Stevienew hat geschrieben:1. R-T-F-S
Die geben Nubert als Referenz an
http://www.r-t-f-s.de/credentials.htm