Seite 1 von 1

Yamaha RX-V 1900 startet nach Überhitzung nicht korrekt

Verfasst: So 19. Sep 2010, 13:21
von einer
Moin,

gestern ist mein Yamaha RX-V1900 plötzlich ausgefallen. Das Gerät hat zuvor 7 Stunden bei höchster zu ertragender Lautstärke auf allen Kanälen meine Party beschallt. Keine Frage, das Gerät war warm und ich hab es abkühlen lassen. Leider geht das Ding immer noch nicht an.

Er schaltet sofort nach dem anmachen ab.

Der Verstärker ist also in Schutzohnmacht.



Folgende Fehler habe ich ausgeschlossen:
- Verkabelung - daran hab ich nichts geändert und die Bananenstecker sind auch drin.
- Netzstecker für 1/2 Minute ziehen - ohne Erfolg

Gibt es irgendwe eine andere Möglichkeit das Gerät für mich wieder intakt zu bekommen, oder muss ich tatsächlich zum freundlichen Yamaha-Händler (fyh)? Vlt. hat ja jemand den rettenden einfall =)


*edit* Kanns sein das es die Sicherung zerlegt hat?

Hier ein Bild:

Bild


omg, es hat die sicherung tatsächlich zerlegt.

Re: Yamaha RX-V 1900 startet nach Überhitzung nicht korrekt

Verfasst: So 19. Sep 2010, 13:56
von Toni78
Sei froh wenns nur die Sicherung ist. :!:

Son AVR ist bei aller Leistung eben kein geeigneter Partyverstärker. Dazu ist die Kühlung viel zu unterdimensioniert. Die Geräte sind vollgestopft mit Technik da bleibt halt nicht viel Platz für ne ordentliche Kühlung.

Die hohe Leistung mag ja toll sein, ist aber eben nicht zur Dauerabgabe sondern nur für Pegelspitzen im Alltagsbetrieb gut.

Ich drück Dir die Daumen das Du den Yamaha wieder zum laufen bringst. Wäre schade um das gute Stück.

Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 09:49
von Ukena
Ist da noch Garantie drauf? Wenn Du ihn nicht wieder hinbekommst, kann ich mir in dem Fall kaum Vorstellen, dass Yamaha um eine Umsonstreparatur umhinkommt. Sonst müssten Sie ja draufschreiben "Dieses Gerät ist zur Benutzung leider nicht geeignet" :roll: .

Gruß,
Christian