Seite 1 von 2
Schallpegelmessgerät
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 17:40
von Lipix
Moin,
ich wollte mir mal aus Spaß so ein Ding kaufen und entsprechend kein Vermögen ausgegeben.
Hatte dieses Gerät hier im Blick:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1005 ... Detail=005
25 bei Conrad.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht oder ggf. einen Tip für mich ?
Verfasst: Di 21. Sep 2010, 18:20
von m4xz
Hi, für annähernde Messungen reicht das allemal.
Ob man nun 100, 99 oder 101 dB misst, ist aus meiner Sicht nicht so schlimm.
Mir hat man damals aber geraten in der Preisklasse ab 60-70 einzusteigen...
Richtig geeichte Geräte sind sowieso unbezahlbar, zudem braucht man diese Genauigkeit für eine schnelle Messung zuhause nicht.
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 00:05
von Lipix
Naja das wär mir jetzt auch zuviel. An sich sollte doch die +- Abweichung sich immer ähnlich verhalten oder ?
Sprich mein Lautsprecher gibt exact 75dB aus und mein Messgerät spuckt mir 77,2dB aus. Dann sollte sich der Fehler bei einem zweiten Lautsprecher auch ähnlich verhalten und eben 76,8dB ausspucken ?
Sonst wären die +- 3,5 dB ne ganze Menge.
Die nächst teurere Variante wäre dann wohl das hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1008 ... et/0508010
Kostet allerdings gleich 50 ....
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 00:20
von Inder-Nett
Für reine Vergleichsmessungen sollte das billigere Gerät ausreichend sein.
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 09:45
von bony
Das billige Gerät sollte zum Einpegeln ausreichen. Meiner Erfahrung nach sind die eigenen Lauscher aber genau so zuverlässig; ist aber gut, das auch mal nachgeprüft zu haben.

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 10:14
von Lipix
bony hat geschrieben:Das billige Gerät sollte zum Einpegeln ausreichen. Meiner Erfahrung nach sind die eigenen Lauscher aber genau so zuverlässig; ist aber gut, das auch mal nachgeprüft zu haben.

Ach eigentlich hat mich dieser "max. Lautstärke Pegel" Thread dazu animiert. Ich will an sich mal feststellen welche dB ich als Laut empfinden, wie hoch der Filmpegel ist etc.
Ich glaub dann wirds das günstige Gerät.

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 10:17
von m4xz
@ bony:
Beim Einpegeln von einer Mehrkanalanlage inkl. Subwoofer wünsche ich dir viel Spaß

Für zwei Stereoboxen wirds aber noch reichen...
@ Lipix:
Das SL 100 wäre zwar etwas präziser, aber ich denke das 25 Gerät würde dir genauso reichen.
Wenn du einen Sinuston laufen lässt und diesen Mehrmals misst, sollte immer derselbe Wert dabei rauskommen.
Wäre schlimm wenn du mit einem +-3,5dB Gerät immer etwas anderes messen würdest

Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 10:18
von djbergwerk
Mich würde interessieren nach welcher Wertung (wenn das Gerät zwei kann) A oder C gemessen werden sollte!
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 11:21
von Lipix
Wahrscheinlich ist das 25 Gerät immer noch besser beim Pegel messen als das billige Audyysey-Einmessmikro
Gerade auch wenn ein zweiter Sub dazu kommt, kann ich mir vorstellen das ich mit dem Gerät zumindest die Anlage gut abstimmen kann.
Verfasst: Mi 22. Sep 2010, 11:48
von m4xz
@ djbergwerk:
Fürs Einmessen mit der C-Bewertung messen...