Seite 1 von 1

AV-Receiver als Tuner an Vollverstärker schließen. geht das?

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 19:19
von vanloui
Hallo Nubet-Forum,

ich würde gerne wissen ob ich meinen alten AV-Receiver als Tuner an meinen neuen Stereo Vollverstärker anschließen kann.

Ich möchte Radio hören, aber da ich meine Anlage Schritt für Schritt aufbauen möchte, habe ich noch keinen externen Tuner gekauft.

An meinen Vollverstärker kann ich natürlich einen Tuner anschließen, nur weiß ich nicht ob das das gleiche ist wie wenn ich in die gleichen Chinchbuchsen einen AV-Receiver anstelle eines Tuners anschließe.

Der AV-Receiver gibt ja im Normalfall selbst die Information direkt an die Boxen weiter.

Oder muss ich den AV-Receiver als Vorverstärker anschließen? Das würde bei meinem Marantz PM 7003 nämlich gehen, weil dieser auch als reine Endstufe funktioniert.

Aber dann würde ich ja eine Vor- und Endstufe (da AV-Receiver beides hat, geh ich mal von aus) an noch eine Endstufe anschließen...

Ich will nur nix kaputt machen und frage deshalb hier im Forum mal nach.

Vielen Dank an alle die mir helfen können!

Loui

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:05
von JA0007
Hallo Loui,

das sollte schon machbar sein. Welchen AVR hast Du denn?

Möglichkeiten wären (abhängig vom AVR):

Wenn der AVR auftrennbar ist (Vor-, Endstufe), kannst Du vom PreOut des AVR an den Tuner Eingang des Marantz
Wenn der AVR über "Tape Out" verfügt, kannst Du von dort an den Tuner Eingang des Marantz. Tape Monitor Funktion am AVR muss aktiviert sein.

VG Jürgen

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:09
von König Ralf I
Hallo,

schon mal bei Ebay nach nem billigen Tuner geguckt ?

Ansonsten.Bedienungsanleitung beider Geräte durchsehen , Ein und Ausgänge kontrollieren und machen oder nicht.

Oder meinst du das hier jemand das für dich macht ? :wink:

Kleiner Tip. Hat dein Receiver einen Tape Ausgang ?


Grüße
Ralf

OK. Ich war zu langsam... :wink:

Tips sind aber grundsätzlich ohne Gewähr.

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:44
von vanloui
tja, versucht hätte ich es ja schon längst, bin halt ein schisser und will nix kaputt machen :)

jetzt wo ich doch endlich mal einen so schönen verstärker habe.

also der AVR ist ein günstiger, 10 jahre alter onkyo. nix besonderes, hat halt tuner.

wollt eigentlich den marantz tuner st 6003, aber das mit ebay ist vielleicht keine schlechte idee, zumal allemale besser als die radio funktion meines alten avr.

wie funktioniert das mit dem tape-ausgang? hab zwei recorder eingänge (also 2 x 2 buchsen, wie das wohl auch für tape gedacht ist) . vielleicht hilft die info euch weiter.

lg

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:45
von alfnetwork
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,



Ansonsten.Bedienungsanleitung beider Geräte durchsehen , Ein und Ausgänge kontrollieren und machen oder nicht.

Oder meinst du das hier jemand das für dich macht ? :wink:
Die flapsige Antwort halte ich an dieser Stelle für unangebracht, geht es doch hier eher um ein Verständnisproblem.
Ebenso wird dieser Sonderfall wohl kaum in der Bedienungsanleitung beschrieben sein.

@Loui: Am einfachsten wäre es über einen PreOut Anschluss, aber den hat nicht jeder AVR. Tape Monitor ginge evtl. wie schon beschrieben auch. Bitte nenne einmal das Modell.

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:47
von vanloui
hab ich vergessen zu erwähnen.

sowohl der alte avr als auch der neue vollverstärker haben beide tape eingänge. aber halt nur eingänge...

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 20:50
von vanloui
danke alfnetwork !

der avr heißt onkyo TX-SV 343 und hat soweit ich es beurteilen kann keinen pre-out.

lg

Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 21:00
von alfnetwork
Ok,
dann versuch es mal über den Tape output Rec Anschluss.
Am Marantz dann an einen normalen Eingang, z.B. CD, nur bitte nicht Phono falls vorhanden.