Seite 1 von 1

Subwoofer Wireless ansteuern

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 16:53
von Sundance Kid
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken fürs Wohnzimmer einen Subwoofer anzuschaffen. Allerdings werde ich ihn wahrscheinlich nicht sinnvoll in der Front stellen können. Neben dem Sofa wäre noch gut Platz. Strom ist an dieser Stelle vorhanden, aber der Receiver steht in der Front und ist dementsprechend schlecht per verstecktem Kabel anzuschliessen.

Hat hier jemand eine Idee oder Erfahrung wie ich einen Subwoofer evtl. wireless anschliessen könnte? Z.B. mit so etwas:
http://www.amphony.de/products/l1500.htm

Inwieweit macht sich die Latenzzeit von 1,2 ms bemerkbar, gerade bei Musik? Ist die Audioqualität bei der Bandbreite wahrscheinlich Ok, oder eher schlecht (auch wenn es sich "nur" um Bassfrequenzen mit geringer räumlicher Information handelt)?

Wireless wäre ich halt viel flexibler als mit Kabel. Und wenn der Ideal Standort dann direkt vor dem Sofa wäre, spare ich mir gleich noch den Couchtisch, sondern nehm den 1000er. Muss ich nur noch der Strom wireless reinbekommen.... ;)

Verfasst: Di 28. Sep 2010, 22:36
von StefanB
Sofer der AVR nicht gerade ein Uralt-Modell ist, sollte die Einmessung das "Problem" der Latenz erledigen.

Ansonsten händisch korrigieren.

Stefan

Re: Subwoofer Wireless ansteuern

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 17:12
von Legomann
Sundance Kid hat geschrieben:Muss ich nur noch der Strom wireless reinbekommen.... ;)
Einfach die Stromspannung erhöhen... nur stört vielleicht der Lichtbogen beim Filmeschauen 8)

Legomann

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 20:32
von arrival
:lol:

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 21:28
von Legomann
Ich denke ansonsten, dass diese Art von Übertragung keine wesentlichen Nachteile in der Qualität mit sich bringt. Und der Preis ist ja überschaubar.

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 22:16
von MK II
Hallo,

das 1500er von dem genannten Link beschreibt aber ein Sendergerät welches an einen unverstärkten Ausgang angeschlossen werden muss. Überträgt es denn dann den .1 der ja durchaus variabel in der Lautstärke ist richtig?

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 23:29
von Sundance Kid
Hallo,

und vielen Dank fuer die Antworten.
Die letzte Frage verstehe ich nicht so ganz? Der Sender kommt doch ganz normal an den SW Pre-out. Von da aus ist doch nur das Uebertragungsmedium unterschiedlich. Ob Kabel oder wireless sollte doch hierfuer erstmal nix ausmachen. Oder hab ich hier nen Denkfehler? Auf den Bildern ist ja auch der Fall fuer aktive Lautsprecher beschrieben. Und ein aktiver Subwoofer ist doch auch nix anderes als ein normaler Aktivlautsprecher - halt nur fuer den unteren Frequenzbereich?