Seite 1 von 1
Boxen-Plazierung
Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 21:54
von frank474
Hallo,
ich möchte mir gerne die nuLine82 mit späterer Erweiterung auf Surround zulegen. Allerdings habe ich ein Plazierungsproblem: Mein Wohn-/Esszimmer ist ca. 30 qm groß. Auf der Wohnzimmerseite befindet sich in einer 3,7 m langen und 60 cm tiefen Nische der Wohnzimmerschrank (siehe auch Link unten). Bislang befanden sich meine alten zwei Boxen gegenüber, neben dem Sofa an der Wand. Die neuen Standlautsprecher müssten eigentlich jetzt nach vorne, links und rechts neben den Schrank (mit dem Fernseher in der Mitte). Nach allem was ich gehört habe, stehen sie in solch einer Nische aber sehr ungünstig. Wenn ich sie nach vorne ziehe, steht eine Box mitten im Weg. Auch ein neuer Schrank (der wegen einem neuen TV evtl. angeschafft würde) ändert an diesem Problem nichts. Sollte man die Standboxen doch wieder nach hinten setzten und die zukünftigen Rears vorne in den Schrank ? Meine Frau will eigentlich nur diese Mini Sorround-Brüllwürfel haben, die nicht so groß sind ...
Frank
http://dl.dropbox.com/u/8888783/wohnzimmer3d.svg
Re: Boxen-Plazierung
Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 22:01
von JA0007
frank474 hat geschrieben: Meine Frau will eigentlich nur diese Mini Sorround-Brüllwürfel haben, die nicht so groß sind ...
Hallo Frank und Willkommen!
der Klassiker, da musst Du durch ...
Was ich nicht verstehe: Du spielst mit dem Gedanken, die Fronts rechts und links neben die Couch zu stellen? Sitz ihr dann zum Musik hören auf dem Schrank ?!? Die Erweiterung zum Surround wäre dann auch hinfällig.
Der TV wird doch sicherlich im Schrank stehen. Was nutzen Dir dann die Fronts neben der Couch???
VG Jürgen
Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 22:18
von frank474
Ja, die Fronts müssten schon nach vorne zum Schrank. Aber wie ?
Frank
Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 22:27
von NuVadeo
Wäre es eine Option, die rechte Standbox auf Rollen zu stellen? Dann könntet ihr die bei Nichtgebrauch in dem Eck verschwinden lassen

Wirklich gut vorstellen kann ich mir das aber nicht, würde eher auf Regalboxen gehen und ggf. mit einem ATM den Bassbereich vergrößern...
Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 22:29
von JA0007
Das ist von den Raumverhältnissen in der Tat etwas schwierig. Das einzigste was mir auf die Schnelle einfällt: Die Boxen auf Rollen (passen da die numove drunter?) und wenn's gut klingen soll, die Boxen etwas in den Raum ziehen. Ansonsten kannst Du sie in die Ecken fahren. Für Heimkino sollte diese Parkposition auch ausreichend sein. Nur eben für stereo nach vorne.
VG Jürgen
Verfasst: Mi 29. Sep 2010, 22:30
von JA0007
und wir haben uns nicht abgesprochen ...

Verfasst: Do 30. Sep 2010, 07:52
von Stevienew
Hallo Frank,
leider kann ich den Link mit der Skizze nicht öffnen, aber auch ohne das könnte ich mir vorstellen, dass u.U. der Einsatz der NuLine 32 (oder NuJu 35) in Deinem Anwendungsfall eine Alternative ist, um der Aufstellungsproblematik zu begegnen, wenn der "fahrbare Ansatz" nicht auf Zustimmung stößt.
Hier kannst Du nachlesen, wie der KompaktLS am besten in eine Regalwand integriert wird

. Ergänzt um ein ATM oder einen AW 560 (mit Blick auf die geplante Erweiterung auf ein Surround-Set vielleicht die näher liegende Option) wird auch im Bassbereich sicher kein Wunsch offen bleiben.
Vielleicht denkst Du mal drauf rum
bis dann
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 21:37
von frank474
Könnte jemand mal über die "Regallösung" (siehe Link unten) mit den nuLine32 einen Blick werfen ? Die Regale haben übrigens alle eine Rückwand. Die nuLine32 würden bis zur Vorderkante vorgezogen. Der Regalteil unten steht 18 cm vor. Die Rears (DS-22) kommen mit einer Wandhalterung auf der gegenüberliegenden Wand neben das Sofa.
Frank
http://dl.dropbox.com/u/8888783/schrank-wohnzimmer.pdf
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 22:09
von HeldDerNation
Ich würde ehrlichgesagt Ess- und Wohnbereich tauschen und die Boxen und TV an die linke Wand stellen (auf deinem ersten Bild).
Dann die Couch davor und hinter die Couch ein Regal als Raumteiler oder ähnliches. Da könntest du dann auch die Rearspeaker gleich irgendwie integrieren.
Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 22:10
von JA0007
Hallo,
das wird ja noch richtig gut
den Center würde ich mittig zum TV setzen. Der Sub ist ziemlich eingebaut. Eventuell neben die Regalwand, damit es nicht dröhnt und die gesamte Regalwand samt Gläser, etc. vibriert. Mit dem etwas ungleichen Abständen der Fronts zum TV sollte man leben können.
VG Jürgen