Seite 1 von 1

edirol ua-1ex als externe Soundkarte am Notebook [erledigt]

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 02:15
von fluidsigns
Hallo,

ich habe vor mir die nujubilee35 zuzulegen. Diese sollen u.a. auch durch eine bereits vorhandene edirol ua-1ex http://www.roland.com/products/en/UA-1EX/ als externe Soundkarte vom Notebook bespielt werden. Mit meinen alten canton quinto 520 hat die Soundkarte gut gearbeitet. Denkt ihr ich dürfte bei den Nujubilee eventuell mehr Probleme erwarten, da diese - nun ja sagen wir mal - doch etwas jüngeren Datums sind?

Gruß,Malte

Re: edirol ua-1ex als externe Soundkarte am Notebook

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 09:23
von jh58
fluidsigns hat geschrieben:Hallo,

ich habe vor mir die nujubilee35 zuzulegen. Diese sollen u.a. auch durch eine bereits vorhandene edirol ua-1ex http://www.roland.com/products/en/UA-1EX/ als externe Soundkarte vom Notebook bespielt werden. Mit meinen alten canton quinto 520 hat die Soundkarte gut gearbeitet. Denkt ihr ich dürfte bei den Nujubilee eventuell mehr Probleme erwarten, da diese - nun ja sagen wir mal - doch etwas jüngeren Datums sind?

Gruß,Malte

--ohne zusätzlichen Verstärker?!? Warum soll eine Nujubilee mehr Probleme machen nur weil sie jüngerem Datums ist?
Ein Problem wäre für mich die dann fehlende Power

Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 18:42
von fluidsigns
Natürlich wird auch ein Verstärker zwischengeschaltet. Meine Frage zielte eher darauf ab, dass die Nujubilee schlechtere Quellen eventuell weniger "verzeihen" könnte und diese sich im Klangbild bei dieser eher negativ bemerkbar machen.Stichwort: ehrliche Lautsprecher ;)

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 10:44
von jh58
fluidsigns hat geschrieben:Natürlich wird auch ein Verstärker zwischengeschaltet. Meine Frage zielte eher darauf ab, dass die Nujubilee schlechtere Quellen eventuell weniger "verzeihen" könnte und diese sich im Klangbild bei dieser eher negativ bemerkbar machen.Stichwort: ehrliche Lautsprecher ;)
Die Edirol ist mit Abstand besser als manch interne Soundkarte. Deshalb brauchst du dir da keine Gedanken zu machen über den Sound, den du mit den Nujubillee bekommen wirst - Voraussetzung ist nur gute Produktion - weil ehrlich halt nichts schönt

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 10:58
von fluidsigns
Habe die Lautsprecher gestern geliefert bekommen und bin sehr begeistert. Die Soundkarte erfüllt ihren Zweck auch an diesen Boxen sehr ordentlich.... :D

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 16:11
von jh58
fluidsigns hat geschrieben:Habe die Lautsprecher gestern geliefert bekommen und bin sehr begeistert. Die Soundkarte erfüllt ihren Zweck auch an diesen Boxen sehr ordentlich.... :D
ich wünsch dir viel Spaß beim Hören und vielleicht kommt ja noch irgendwann ein Nu-Sub für das Bassfundament.... :wink: