Seite 1 von 1

Verstärker Marantz PM-80 "knistert".....

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 19:23
von Ralle
Hallo!

Ich habe einen Marantz PM-80 ersteigert, und sogleich tritt ein Problem auf:

Ich nehme bei Lautstärke=0 ein "Knistern" in den Boxen wahr, egal, welche Quelle ich angeschlossen habe.
Sobald ich dann etwas mehr Lautstärke gebe, geht das zwar zunehmend in der Musik unter, ist aber dennoch vorhanden.

Interessanterweise nimmt dieses Knistern rapide ab, wenn ich auf "Class-A" schalte....

Wo müsste man den Fehler suchen? An den Lautsprecheranschlüsssen am Verstärker?
Oder sind irgendwelche anderen Kontakte im Gerät verschmutzt? Was meint ihr?

Möchte mit dem Teil nicht gleich wieder in die Werkstatt.... :?

Danke Euch schonmal für evt. Tips.
Ralle

Re: Verstärker Marantz PM-80 "knistert".....

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 19:40
von Rank
Ralle hat geschrieben:Hallo!

Ich habe einen Marantz PM-80 ersteigert, und sogleich tritt ein Problem auf:

Ich nehme bei Lautstärke=0 ein "Knistern" in den Boxen wahr, egal, welche Quelle ich angeschlossen habe.
Sobald ich dann etwas mehr Lautstärke gebe, geht das zwar zunehmend in der Musik unter, ist aber dennoch vorhanden.

Interessanterweise nimmt dieses Knistern rapide ab, wenn ich auf "Class-A" schalte....

Wo müsste man den Fehler suchen? An den Lautsprecheranschlüsssen am Verstärker?
Oder sind irgendwelche anderen Kontakte im Gerät verschmutzt? Was meint ihr?

Möchte mit dem Teil nicht gleich wieder in die Werkstatt.... :?

Danke Euch schonmal für evt. Tips.
Ralle

Hmm - möglicherweise war das ja der Grund dafür, dass der Vorbesitzer das Gerät verkauft hat!?
Zumindest deuten deine Beschreibungen auf einen Defekt hin.

Vielleicht hilft ja das hier weiter: http://www.wer-weiss-was.de/theme59/article2862048.html
Im verlinkten Thread gab es ein ähnliches Problem und konnte repariert werden.

Wenn Du kein Rückgaberecht hast, dann hilft wohl nur eine Fachwerkstatt weiter.


Gruß
Rank

Verfasst: Sa 2. Okt 2010, 22:03
von Ralle
Jo, danke erstmal für den Link, konnte ich aber leider nicht so viel mit anfangen. Bin kein Technik-Experte.

Ich muss mich übrigens verbessern, es ist nur EIN Kanal, der knistert, und auch nur bei AB-Betrieb. Bei Class-A Betrieb ist das Knistern nahezu weg.

Gruß

Re: Verstärker Marantz PM-80 "knistert".....

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 15:52
von Westie
Hi,

wenn Du irgendeinen Regler betätigst wird das Knistern denn dann stärker oder verändert sich ??
Ich hatte ein ähnliches Problem und es waren die Poties.

Ein wenig Tuner 600 könnte Abhile schaffen. Das ist ein sehr milder Spezialreinige für Kontaktflächenr, Gibt's bei Conrad Electronic online oder auch Amazon für ca. 8 Euro zzgl. Versandt

Die Vorgehensweise ist recht einfach:
Potie identifizieren (oder einfach alle behandeln)
Gerät aufschrauben (Netzstecker ziehen nicht vergessen !!!)
Potie mit Tuner 600 einsprühen dann in beide Richtungen ein paar mal bis zum Anschlag drehen
Ein paar Minuten warten (das Zeug verflüchtigt sich sehr schnell)
Einschalten und dann mal hören ob's was gebracht hat.

Grüße
Sven

Re: Verstärker Marantz PM-80 "knistert".....

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 16:12
von g.vogt
Hallo Ralle,

ich vermute, der Schaden könnte ernsthafterer Natur sein. Typische Kontaktprobleme altersschwacher mechanischer Bauteile (Potis, Schalter, Relais) äußern sich im Regelfall durch Knistern mit laufendem Signal. Knistern ohne Signal deutet auf andere Defekte innerhalb der Elektronik hin. Am ehesten könnte ich mir als mechanischen Defekt bei deiner Beschreibung noch den Class-A-Schalter selbst vorstellen. Und ich würde auch nicht ohne Grund irgendwelche Kontakte "vorsorglich" einsprühen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Verstärker Marantz PM-80 "knistert".....

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 17:45
von Ralle
Danke Euch nochmal für Eure Infos. Das Knistern war nur bei Lautstärke = "0" zu hören. Und auch nur, wenn man mit dem Ohr ganz nah am Speaker war.
Bei Class-A war es verschwunden.

Hab das Gerät inzwischen aber wieder vertickt (mit Angabe des Problems).
Mein Pioneer A-777 ist nämlich vieeeeel schöner. 8)

Gruß