bruce1688 hat geschrieben:
Ich hoffe Du hast nicht nur Fragen sondern auch ein wenig Zeit um etwas über die Zusammenstellung
zu berichten wenn es dann soweit ist

[/quote]
Hallo zusammen,
auf diese Anregung komme ich gern zurück:
Das Upgrade schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Für Heimkino ist meine Anlage auch völlig o.k. Da ich aber zunehmend Musik höre, ist mir auf gefallen, das Heimkino-spezialisierte Sets Nachteile im Audiobereich haben. Diese Frühjahr haben wir dann ein neues Wohnzimmer bekommen (und den Rest 'drumherum auch), naja und da sieht der alte Kram eben bescheiden aus

, und es sind jetzt halt 50m² zu beschallen... entsprechend habe ich mich parallel zum Bau auch um die "Wohnzimmereinrichtung" gekümmert.
Bei der Verstärkersuche war ich dann zunächst (in 2009) beim 4810 gelandet - im Laufe dieses Jahres habe ich dann den 4310 und zwischenzeitlich den ARCAM 500 im Visier gehabt. Vom 4810 kam ich wieder ab, weil der einen Lüfter hat, was mich persönlich stören würde. Erschwerend kam hinzu, dass im Sommer der 4311 von Denon in der Berichterstattung zunehmend auftauchte. Nachdem ich beschlossen habe, am 3D-Hype noch nicht teilnehmen zu müssen, war die AVR-Frage eigentlich gelöst, und der Kauf für Januar/ Februar 2011 geplant. DUMMERWEISE kam dann letzten Samstag dieser Mediamarktprospekt ins Haus geflattert, 1.099,- Euronen!!! Damit war die Entscheidung für den Startschuss gefallen, der 4311 war jetzt völlig aus dem Rennen. Für 3D und etwas mehr Gimmicks dann im Januar mindestens das doppelte auszugeben?
Zu den nuVeros bin ich über die Presseberichte in Funk und Internet gekommen, ich habe seit Winter die Tests quasi "inhaliert" und alles was mit "nuVero" gegoogelt werden konnte. Zum einen fand ich die Testperformance sehr interessant. Wichtig ist für mich neben der Surround-Performance auch der Klang im Stereobetrieb. Ich gebe zu, dass die Optik auch einen wesentlichen Einfluss auf die Entscheidung genommen hat; die Dinger stehen schließlich im Wohnzimmer - ich finde die nuVeros einfach schön!
Nachdem ich im Frühjahr telefonisch Kontakt zu Nubert aufgenommen hatte, ruhte das Projekt (u.a. wg. Umzug). Da ich dann aber letzten Samstag den AVR günstig geschossen habe (s. oben), müssen jetzt vernünftige Schallumwandler her - also habe ich mich noch mal beraten lassen, das Ergebnis ist bekannt.
War ein teures Wochenende
Sobald das System komplett ist, werde ich meine Eindrücke mitteilen. So long
Gruce
Bruce[/quote]
Hallo erstmal zusamen,
nachdem zwischen den Jahren die 3er eingetroffen sind, habe ich Zeit gefunden, das Sytem neu aufzubauen. Die als Interimslösung genutzen Sateliten stehen jetzt im Keller. Zwischenzeitlich habe ich mich mit dem 4310, den 11ern und der 7er etwas auseinanadersetzen können. Die ersten Klangergebnisse waren enttäuschend, aber nachdem ich dann doch mal eingemessen hatte (ich wollte auf die 3er warten) war ich mit dem Stereoklang völlig zufrieden.
Heute dann die zweite Runde mit dem kompletten Set in endgültiger Aufstellung. Die 3er stehen direkt auf Ohrhöhe (geht nicht anders) und etwas in den Raum eingedreht, wie hier im Forum empfohlen. Audessey erkennt die 3er als "Gross", nun ja - ob das so sein soll? Dann sollte die Polung der LS nicht stimmen, aber die Überprüfung der Strippen ergab, dass alles korrekt angeschlossen ist. Kann das vorkommen?
Klangmässig konnte ich noch nicht ausgiebig testen, die ersten CDs/DVDs machen Mut. Ich denke es wird noch eine weile Dauern, bis alles Perfekt ist, am AVR gibt es noch soooo viele Möglichkeiten.
Optisch sieht das ganze Set jetzt sehr gut aus, sogar meine Frau meinte, "die sind aber schick, jetzt muss aber der Schrank neu". Wenn ich mal wieder Langeweile habe, stelle mal Fotos ein.
Nächstes Mal dann mehr über den Klang - so long
Gruce
Bruce