Klang-/Tonprobleme
Verfasst: Di 5. Okt 2010, 16:21
Hallo zusammen,
habe erst kürzlich von diesem Forum gehört und mich gleich mal angemeldet. Ich habe mir seit Kurzem auch eine schöne Nubert-Anlage gegönnt. Meine alte Surround-Anlage hatte ausgedient. War eh nicht so ein Spitzen-System. Ich muss ja zunächst einmal los werden, dass die Nubert-Lautsprecher alles Erwartete übertroffen haben. Ich bin super zufrieden damit. Allerdings habe ich auch zwei Probleme, die hoffentlich von euch gelöst werden können. Zunächst einmal zu meiner Ausstattung:
Center: nuLine CS-42
Front: nuLine 32
Rear: nuLine DS-22
Sub: nuLine AW-560
Verstärker: Onkyo TX-SR 608
Kabel: Öhlbach 2,5²
Nun zu meinen beiden Problemen:
1. wenn ich fernseh gucke, habe ich (minimal) den Ton, der eigentlich nur aus dem Center kommen sollte auch noch in den restlichen Lautsprechern. Und zwar in Verbindung mit einem eigenartigen (ich nenn es mal) quietschigen Geräusch. Man hört es zwar nicht, wenn man auf der Couch sitzt, sondern nur, wenn man näher an die einzelnen Lautsprecher rangeht, aber das Geräusch ist da. Die Stimmen klingen irgendwie verzerrt, als wären die Sprecher unter Wasser. Ich kann es leider nicht besser beschreiben. Ich habe da schon eine Vermutung, aber ich wäre für Kommentare und natürlich Hilfe trotzdem sehr dankbar. Das Geräusch tritt nämlich nur beim fernseh-gucken auf. Wenn ich eine Blu-Ray gucke oder XBox spiele, tritt dieses Geräusch nicht auf. Meine Vermutung nun: es liegt an dem Telekom-Receiver. Ich habe zuhause das Telekom Entertain-Paket und es handelt sich um den HD-fähigen Media-Receiver 300. Kann das sein? Sämtliche Geräte sind über HDMI-Kabel an den Verstärker angeschlossen. Nebenbei bemerkt handelt es sich bei dem Fernseher um den Samsung UE 46 B 6000 und bei dem BD-Player um den Samsung BD P1600.
2. dieses Problem betrifft ebenfalls das Fernseh-gucken: und zwar setzt beim Umschalten in regelmäßigen Abständen der Ton aus. D. h. ich zappe durch die Programme und irgendwann schalte ich um und es kommt zwar ein Bild, aber der Ton fehlt. Ich muss dann erst hingehen und am Receiver durch die einzelnen Ton-Formate (also Theater, THX usw.) schalten und dann ist der Ton wieder da. Es liegt also nicht an bestimmten Programmen, der Ton funktioniert im Grunde überall. Aber ich schätze mal so bei jedem 15ten bis 20sten Umschalten bleibt der Ton weg. Wie ihr euch vorstellen könnt, ist es ziemlich nervig, in regelmäßigen Abständen immer durch die Ton-Programme schalten zu müssen, damit wieder was rauskommt. Auch hier ist es so, dass es nicht (nach längerer Zeit oder so) beim spielen oder BD-gucken auftaucht. Hier gibt es keinerlei Probleme.
Noch eine Info: das erste Problem hatte ich auch bei meiner alten Surround-Anlage, das zweite nicht.
Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann. Vielleicht hat ja sogar jemand die gleichen Probleme (gehabt).
Ich danke jedenfalls schon mal für jede Antwort!!!
habe erst kürzlich von diesem Forum gehört und mich gleich mal angemeldet. Ich habe mir seit Kurzem auch eine schöne Nubert-Anlage gegönnt. Meine alte Surround-Anlage hatte ausgedient. War eh nicht so ein Spitzen-System. Ich muss ja zunächst einmal los werden, dass die Nubert-Lautsprecher alles Erwartete übertroffen haben. Ich bin super zufrieden damit. Allerdings habe ich auch zwei Probleme, die hoffentlich von euch gelöst werden können. Zunächst einmal zu meiner Ausstattung:
Center: nuLine CS-42
Front: nuLine 32
Rear: nuLine DS-22
Sub: nuLine AW-560
Verstärker: Onkyo TX-SR 608
Kabel: Öhlbach 2,5²
Nun zu meinen beiden Problemen:
1. wenn ich fernseh gucke, habe ich (minimal) den Ton, der eigentlich nur aus dem Center kommen sollte auch noch in den restlichen Lautsprechern. Und zwar in Verbindung mit einem eigenartigen (ich nenn es mal) quietschigen Geräusch. Man hört es zwar nicht, wenn man auf der Couch sitzt, sondern nur, wenn man näher an die einzelnen Lautsprecher rangeht, aber das Geräusch ist da. Die Stimmen klingen irgendwie verzerrt, als wären die Sprecher unter Wasser. Ich kann es leider nicht besser beschreiben. Ich habe da schon eine Vermutung, aber ich wäre für Kommentare und natürlich Hilfe trotzdem sehr dankbar. Das Geräusch tritt nämlich nur beim fernseh-gucken auf. Wenn ich eine Blu-Ray gucke oder XBox spiele, tritt dieses Geräusch nicht auf. Meine Vermutung nun: es liegt an dem Telekom-Receiver. Ich habe zuhause das Telekom Entertain-Paket und es handelt sich um den HD-fähigen Media-Receiver 300. Kann das sein? Sämtliche Geräte sind über HDMI-Kabel an den Verstärker angeschlossen. Nebenbei bemerkt handelt es sich bei dem Fernseher um den Samsung UE 46 B 6000 und bei dem BD-Player um den Samsung BD P1600.
2. dieses Problem betrifft ebenfalls das Fernseh-gucken: und zwar setzt beim Umschalten in regelmäßigen Abständen der Ton aus. D. h. ich zappe durch die Programme und irgendwann schalte ich um und es kommt zwar ein Bild, aber der Ton fehlt. Ich muss dann erst hingehen und am Receiver durch die einzelnen Ton-Formate (also Theater, THX usw.) schalten und dann ist der Ton wieder da. Es liegt also nicht an bestimmten Programmen, der Ton funktioniert im Grunde überall. Aber ich schätze mal so bei jedem 15ten bis 20sten Umschalten bleibt der Ton weg. Wie ihr euch vorstellen könnt, ist es ziemlich nervig, in regelmäßigen Abständen immer durch die Ton-Programme schalten zu müssen, damit wieder was rauskommt. Auch hier ist es so, dass es nicht (nach längerer Zeit oder so) beim spielen oder BD-gucken auftaucht. Hier gibt es keinerlei Probleme.
Noch eine Info: das erste Problem hatte ich auch bei meiner alten Surround-Anlage, das zweite nicht.
Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann. Vielleicht hat ja sogar jemand die gleichen Probleme (gehabt).
Ich danke jedenfalls schon mal für jede Antwort!!!