Seite 1 von 1

Anordnung neben Fernseher, ein H oder ein U

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 20:40
von Moo
Hallo Leute

ich hab mir das Set 5 x nuBox WS-201 und den AW 411 gekauft. Es soll wohl morgen bei mir ankommen.
Ich hab mal ne Frage, welche ich auch nach längerem Lesen in diesem Forum bisher nicht beantwortet bekommen hab.

Auf den Abbildungen zur WS-201ist als zweites Bild bei "weitere Abbildungen " die Anordnung der Boxen um einen Flachbildferseher zu sehen.
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=1
So sollte es bei mir auch mal aussehen.
Die Centerbox würde dann genau mit ihrerm Hochtöner auf Ohrhöhe sein. (ich glaube mal das ist ideal)

Würde es besser sein, die Frontboxen neben dem Ferneher ebenfalls so anzuordnen, das der Hochtöner auch auf Ohrhöhe ist, sozusagen eine H - Anordnung.
Oder ist eine U -Anordnung wie auf dem Bild auch i.O. ? Würde es klanglich riesen Unterschiede geben? Mir gefällt die U-Anordnung schon etwas besser.

Hier mal ein paar Daten:

Ich sitze so etwa 4m vom Bildschirm weg, der Fernseher ist ein 46 Zöller und die Frontboxen würden so ca. 2,20 m auseinander sein, der Center steht bei 1,05 m Mitte LS.

Danke für eure Tipps

Gruß Moo

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 20:51
von Edgar J. Goodspeed
Hey Moo und willkommen im Forum!

Eine U- Anordnung ist absolut legitim. Ich würde zu einer Anordnung raten, in der alle Boxen waagerecht angebracht sind, um möglichst wenig Verfärbungen ins Klangbild zu bekommen. Aber wie schon gesagt: Ein U is genauso ok wie ein H. Gefallen muss es ;)

Re: Anordnung neben Fernseher, ein H oder ein U

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 20:53
von JA0007
Moo hat geschrieben:Würde es besser sein, die Frontboxen neben dem Ferneher ebenfalls so anzuordnen, das der Hochtöner auch auf Ohrhöhe ist, sozusagen eine H - Anordnung.
Oder ist eine U -Anordnung wie auf dem Bild auch i.O. ? Würde es klanglich riesen Unterschiede geben?
Hallo und Willkommen Moo,

nein, ja, nein.

VG Jürgen

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 21:01
von Moo
Danke für die schnellen Antworten

Wenn es nicht sooo eine große Rolle spielt, werde ich die Fronts und den Center wohl auf U setzen.

Schönen Abend wünschend

Gruß Moo

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 21:29
von Lipix
Moin,

bedenk bitte noch das das Bild eine Beispiel für die Aufstellung ist. Es sieht super aus aber eignet sich eher für kleine Sitzabstände.
Wenn du 4m vom TV entfernt sitzt solltest du versuchen die Front Lautsprecher breiter aufzustellen. Optimal sind dann natürlich 4m Abstand, wobei das nicht zwingend sein muss auch 3m sollten OK sein.
Das solltest du ausgiebig zu Hause testen, bevor du die Bohrmaschine auspackst und die Wand mit Löcher verzierst.
Du kannst ja provisorisch ein Podest baun.
Wenn du keinen für dich relevanten Unterschied feststellst kannst du ja immernoch nach 2-3 Wochen die LS so aufhängen wie es geplant war.

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 05:11
von Moo
Hallo Lipix

die 4 m ist der maximale Abstand Boxen - Couch.
Wenn ich mir einen Film anschaue oder mal bewusst Musik höre, wird der Sessel in die Position geschoben, welche die besten Hörmöglichkeiten ergibt.
Das ist mit dem probeweisen Aufstellen der Boxen ist ne gute Idee, ob meine bessere Hälfte da mitmacht kann ich mir kaum vorstellen. Schaun wir mal :lol:

Schönen Tag noch

Gruß Moo

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 08:24
von Lipix
Moo hat geschrieben: Das ist mit dem probeweisen Aufstellen der Boxen ist ne gute Idee, ob meine bessere Hälfte da mitmacht kann ich mir kaum vorstellen. Schaun wir mal :lol:
Wieso ? Investiert ihr jede Woche 1500€ für ein Hifisystem ? Dann würd ich mir das richtige Aufstellen auch sparen :lol:

Wenn der Sessel aber vor dem Sofa steht sollte auch wenig Abstand gehen. Versuch erstmal den selben Abstand der Front LS wie der Abstand zum Sessel.