Seite 1 von 1

Albumcover in Media Center 15

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 09:02
von Schneewittchen
Ich höre seit dem Bericht in STEREO 10/2010 (MBL Wandler) über den Media Center Musik. Klanglich ist das deutlich besser als über iTunes. Mittlerweile habe ich das Programm gekauft. Leider bekomme ich nicht alle Cover geladen. Es gibt viele Wege mit dem Programm (auch automatisch). Mein Dateiformat ist aif. Wenn ich ein Cover aus dem Internet oder auch aus meinen Bildern etc. abrufe, ist es kurz drinn und verschwindet sehr schnell wieder. Nach etlichen Versuchen, bleibt auch schon mal ein Cover drinn (leider weiß ich nicht, wiso es geklappt hat). Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?

Viele Grüße von

Thomas

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 02:06
von Rank
Grundsätzlich ist es unter Windows meistens am Besten, wenn man das Album-Cover einfach im Ordner der jeweiligen CD abspeichert und hierbei als Dateinamen "Folder.jpg" (oder wahlweise auch klein geschrieben "folder.jpg") vergibt.

Fast alle verbreiteten Player-Programme kommen damit prima zurecht, wodurch diese Variante wohl die höchste Kompatibilität bieten dürfte.
Zusätzlich wird das Cover dann auch als Ordnersymbol im Windows-Exlorer angezeigt, sobald man die Ansicht "Miniaturansicht" (im übergeordenten Ordner) ausgewählt hat.


Gruß
Rank

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 07:14
von Schneewittchen
Moin Rank,

meine Dateien waren im AIF-Format, scheinbar mag MC 15 das nicht bezüglich Coverdarstellung (mal klappts, mal nicht). Habe jetzt alle in Flac umgewandelt und dann klappts völlig problemlos.

Vielen Dank, Gruß von Thomas

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 15:08
von Rank
Meiner Meinung nach haben Bilder eh nichts direkt in einer Musikdatei zu suchen - und wenn man hier dran hält, dann ist das Audioformat (in Bezug auf die Cover-Darstellung) auch meistens relativ egal!
Eingescannte Bilder von Cover, Booklet, Inlay, etc., gehören daher viel eher in den Daten-Ordner von der jeweiligen CD.

Die Benennung "Folder.jpg" vom Front-Cover müsste also theoretisch auch mit dem ursprünglichen Audio-Format funktionieren.


Wenn Du jetzt aber eh schon nach FLAC umkonvertiert hast, dann würde ich auch noch folgendes Tool installieren:

http://www.mpex.net/software/details/audioshell.html

... dadurch erhält man dann die hier beschriebenen Vorteile:
http://www.audiohq.de/index.php?s=45384 ... topic=2594



Gruß
Rank