djbergwerk hat geschrieben:Sowas wie Lautsprecher einspielen gibts eigentlich nicht...
Hm... Ein Freund von mir hat von der Line 30 auf die 32 gewechselt. Die ersten Wochen hatte er den Eindruck, als wären die Höhen "aus". O.k. auch bei der Line ist ein modifizierter HT verbaut, aber SO ein Unterschied wie von ihm wahrgenommen kann nicht sein.
Das von Herrn Bien als "cremige" bezeichnet, konnte ich SOFORT wahrnehmen. Im Bassbereich habe ich v.a. bislang den Eindruck, als wäre die Waves da "gelöster" an's Werk gegangen.
Also der Tieftöner ist Deutlich anders als der alte bei den Waves: so ist z.B. durch eine andere Sickenverklebung (Jubilees haben einen breiteren Gummirandrand vor dem Sickenwulst) der Durchmesser von Sickenrand zu Sickenrand von 14 auf 13,5 cm kleiner geworden.
Auch die Wölbung sieht anders aus.
Außerdem ist das Chassi wohl auch "physikalisch" so anders, dass man - wie ja bekannt - auf mehrere Bauteile auf der Weiche verzichten konnte.
Also wenn sich, was die "Lautheit" der LS angeht, in den nächsten Wochen nichts ändert, muss ich hinsichtlich des Wirkungsgrades (beide ja 85db) doch leichte Zweifel anmelden.
Abgesehen davon erscheint mir der Klang (wenn auch noch "dünner") vom Gesamtbild her "gefälliger". Während die Waves irgendwie "brutaler" im Hochtonbereich werkelten, kommt mir der neue HT Bereich harmonischer und "luftiger" vor.
Also eines steht für MICH jedenfalls jetzt schon fest: klanglich haben wave 35 und Jubilee (zumindest bislang) NICHTS mehr gemein.
Gruß,
Stephan