Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x nubox 681 ---vs--- 2x nujus 35 + sub

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
a2486523
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 16:35

2x nubox 681 ---vs--- 2x nujus 35 + sub

Beitrag von a2486523 »

2x nubox 681 ---vs--- 2x nujus 35 + AW-35




Titel sagt eig schon alles

Was sind die vorteile nachteile beider jeweils ? (pegel/dynamik/bass/präzision etc.)



preislich kosten beide sets ziemlich gleich viel.



kurz um : welches set bietet mehr sound !?


hoffe jmd mit erfahrung in diesem bereich kann mir nen ratschlag geben :roll:
a2486523
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 16:35

Beitrag von a2486523 »

beim tech. details vergleich:

-wirkungsgrad der beiden sets ist um 3,5 db unterschiedlich

------------
nujus ----------85db

und

nubox681 -----88,5db
------------

wie viel mehr lautstärke genau ist das in der praxis ?

könnt ich trotzdem das nujus set für ne laute party in nem 25qm zimmer gebrauchen ohne hohe klangverluste?



http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wirkungsgrad.htm
vll hilft das semi professionellen mir besser zu erklären wie viel party /lautstärke machbar is im vergleich...

ps:

sind andere klangunterschiede vll auch noch präsent?



vielen danK im VORaus :)
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Ich würde zu 2x 681er greifen, wenn der Platz zum Aufstellen vorhanden ist!
Die Kombi NuJu und Sub ist meiner Ansicht nach in jeder Beziehung unterlegen.
Präzision, maximaler Pegel, zudem brauchen die NuJus wesentlich mehr Verstärkerleistung um hohe Pegel zu erreichen.
3 dB Unterschied beim "Wirkungsgrad" bedeutet man benötigt die doppelte Verstärkerleistung für den selben Pegel!

Aus meiner Sicht wärst du mit den 681er besser bedient, vor allem wenn du gerne lauter hörst.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
a2486523
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 16:35

Beitrag von a2486523 »

m4xz hat geschrieben:Ich würde zu 2x 681er greifen, wenn der Platz zum Aufstellen vorhanden ist!
Die Kombi NuJu und Sub ist meiner Ansicht nach in jeder Beziehung unterlegen.
Präzision, maximaler Pegel, zudem brauchen die NuJus wesentlich mehr Verstärkerleistung um hohe Pegel zu erreichen.
3 dB Unterschied beim "Wirkungsgrad" bedeutet man benötigt die doppelte Verstärkerleistung für den selben Pegel!
(...)

Präzision und maximaler Pegel ? - max. Pegel kann ich noch nachvollziehen aber sonst sind die Klangeigenschaften der nujus mit sub viel präziser, mein ich doch.


Die Frage is hal etz ob ich gelegentlich (2xMonat) ne kleinere partylautstärke machen kann mit den nujus im wohnzimmer.



Wie viel watt kann der nuju bei sehr lauter musik den schlucken ohne zu verzerren?

was bräucht ich da halbwegs für nen verstärker ? wie viel watt pro kanal mindestens?



Ich versuche mich grad mit den nujus zu befreunden, da ich auf seine Vorteile (Präzision, Fülle, feindynamik) ungern verzichten würde
, aber es würde mir leichter fallen wenn ich weiss dass die nujus zb nur 15 % weniger pegel haben als die nubox681 oder ich zumindest ne kleine party in meinem zimmer schmeissen könnte 25 qm...
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Es sieht so aus wie wenn du dir unbedingt die NuJus samt Sub kaufen willst, wieso kam dann überhaupt dein Vergleich?
Gute Standboxen werden immer präziser sein als Kompaktboxen + Sub, das liegt in der natur der Sache.

Wenn es dir in erster Linie um "Party machen" geht, dann wären die 681er die bessere Wahl.
Du kannst es dir ja leicht selber ausrechnen, für +3 dB Lautstärke brauchst du die doppelte Verstärkerleistung.
Der Bass der 681er ist perfekt abgestimmt, einen Sub so perfekt an Kompaktboxen anzupassen ist da deutlich schwerer und oft nicht möglich.

Ich denke du würdest mit beiden Systemen viel Spaß haben, aber nochmal, aus meiner Sicht wäre die Version mit den 681er die sinnvollere.
Party kannst du mit beiden Systemen machen, aber bei höheren pegeln wären die 681er klar im Vorteil.
1. mehr Membranfläche
2. höherer Kennschalldruck
3. perfekt abgestimmt

Nachteile aus meiner Sicht nur der größere Platzbedarf der 681er.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
a2486523
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 16:35

Beitrag von a2486523 »

danke für die antwort


ich denke mir halt das ich eher zu
80 % normal laut ..(Klassik, Jazz, Minimal Techno) hören würde

und
20 % partylaute musik. (house)


und da möchte ich nicht auf die Stärken der nujus verzichten wenn ich normal laut höre.
ich glaube die nujus spielen wesentlich detailreicher, jazz un klassik im mittel hochton bereich.

oder sind die nujus da nicht wesentlicher ausgelegt auf detailtreue und finesse?
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

a2486523 hat geschrieben: ich denke mir halt das ich eher zu
80 % normal laut ..(Klassik, Jazz, Minimal Techno) hören würde
und
20 % partylaute musik. (house)
Ich befürchte du brauchst 2xNuju35 (ohne Sub) zum Musikhören und 2xNubox681 für deine Partys.
Hast du die Möglichkeit zu Nubert zu fahren? Ein direkter Vergleich wäre am besten. Testweise bestellen würde ich ein Paar 681 allerdings nicht. ;)

PS: Ich würde sogar meine 481er einer 2.1 Kombi vorziehen, allein schon die Einstellerei an einem Sub nervt wie ich finde.
a2486523
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 16:35

Beitrag von a2486523 »

leider is ne hörprobe zu umständlich aber selbst wenn ich nur 1-2 mal im monat zb lauter hören will damits aweng bummst mit dem sub un den nujus. wie gesagt nur 10-20 % betrifft das meinem hörverhaltens...

die meiste zeit will einfach guten sound bei normal lauter lautstärke (80 % jazz klassik minimaltechno) un das könnten die nujus ja mit viel besserer qualität in den mitten und höhen..


hilfeeee !!! :D
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Wie wärs mit einem Päarchen NuVero 11 oder 14? ;)
Da hättest du dann all deine Bereich abgedeckt und sogar noch besseren Klang als mit den "ollen" NuJus. :)

Wenn das Budget dafür nicht reicht, bleibe ich bei meiner Empfehlung, kauf dir 681er wenn du den Platz dafür hast :lol:
Zur Not hättest du 4 Wochen Rückgaberecht, wenn es dir nicht gefallen würde...
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
Benutzeravatar
der Kaltmacher
Semi
Semi
Beiträge: 90
Registriert: Do 18. Mär 2010, 12:31
Wohnort: Meiningen

Beitrag von der Kaltmacher »

schonmal über die nujus mit ATM nachgedacht? wäre auch eine alternative...
NAD C515BEE--->NAD C326BEE--->B&W683
Samsung BD-D5300--->LG 50PA6500
AKG K242HD
Antworten