Nicht ganz zufrieden mit Nuline82 und Pioneer Receiver
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 13:49
Liebe Nubert Gemeinde,
Seit rund 10 Tagen laufen bei mir ein Paar Nuline 82 in Verbindung mit einem etwas betagten Pioneer Receiver VSX-814, den mir der gute Rudi umgebaut hat, um das ATM zu nutzen. Das hat soweit prima geklappt, allerdings bin ich mit dem Klang nicht ganz zufrieden.
Der Bass wirkt mir besonders im Stereobereich etwas unpräzise bis schwammig.
Zunächst nochmal meine Konfiguration:
Nuline 82 mit ATM und Nuspikes
Nuline CS-42
Nuline WS-12
Pioneer VSX-814
CD Player Pioneer PD-S605 und Yamaha CDX-397
Diverse andere Geräte, ach ja, habe Teppichboden im Zimmer, LS stehen neben der Anbauwand und nach vorn etwas über.
Ich habe jetzt erstmal folgendes unternommen, um den Klang zu verbessern. Neues automatisches kalibrieren des gesamten Nuline Sets.
Die Nuline82 stehen etwa 22cm von der Wand entfernt. Die Bassreflexöffnungen habe ich mit Watte gefüllt. Die Klangregler stehen auf ausgwogen und brilliant. Beim ATM steht der Höhenregler auf Stellung 10 und der Bass auf 9 Uhr, wenn man das so bezeichnen kann. Weiterhin stehen im Pioneer Display die LS auf Large.
Ich würde nun gern wissen, was bringt eine Neuanschaffung eines Receivers??? Ich denke nicht, das man aus dem Pioneer noch mehr heraus holen kann. Bin ohnehin der Meinung, das er für das Set etwas schwachbrüstig ist. Muß ua. den Lautstärkeregler des Pioneer im Modus TV etwa zu 60% aufdrehen. Die Lautsprecher kann ich auch nicht weiter von der Wand stellen. Also, nun sind die Experten gefragt.
An der Aufstellung kann ich wenig bis nichts ändern, der Receiver ist eingestellt, wo liegt das Problem? Kann es der Receiver nicht besser? Was bringt eine Neuanschaffung? Könnte ich dann auf das ATM verzichten?
Seit rund 10 Tagen laufen bei mir ein Paar Nuline 82 in Verbindung mit einem etwas betagten Pioneer Receiver VSX-814, den mir der gute Rudi umgebaut hat, um das ATM zu nutzen. Das hat soweit prima geklappt, allerdings bin ich mit dem Klang nicht ganz zufrieden.
Der Bass wirkt mir besonders im Stereobereich etwas unpräzise bis schwammig.
Zunächst nochmal meine Konfiguration:
Nuline 82 mit ATM und Nuspikes
Nuline CS-42
Nuline WS-12
Pioneer VSX-814
CD Player Pioneer PD-S605 und Yamaha CDX-397
Diverse andere Geräte, ach ja, habe Teppichboden im Zimmer, LS stehen neben der Anbauwand und nach vorn etwas über.
Ich habe jetzt erstmal folgendes unternommen, um den Klang zu verbessern. Neues automatisches kalibrieren des gesamten Nuline Sets.
Die Nuline82 stehen etwa 22cm von der Wand entfernt. Die Bassreflexöffnungen habe ich mit Watte gefüllt. Die Klangregler stehen auf ausgwogen und brilliant. Beim ATM steht der Höhenregler auf Stellung 10 und der Bass auf 9 Uhr, wenn man das so bezeichnen kann. Weiterhin stehen im Pioneer Display die LS auf Large.
Ich würde nun gern wissen, was bringt eine Neuanschaffung eines Receivers??? Ich denke nicht, das man aus dem Pioneer noch mehr heraus holen kann. Bin ohnehin der Meinung, das er für das Set etwas schwachbrüstig ist. Muß ua. den Lautstärkeregler des Pioneer im Modus TV etwa zu 60% aufdrehen. Die Lautsprecher kann ich auch nicht weiter von der Wand stellen. Also, nun sind die Experten gefragt.
An der Aufstellung kann ich wenig bis nichts ändern, der Receiver ist eingestellt, wo liegt das Problem? Kann es der Receiver nicht besser? Was bringt eine Neuanschaffung? Könnte ich dann auf das ATM verzichten?