Seite 1 von 2

NuBox 681 oder 511 mit ABL-Modul (ABL-Modul auch für 5.1?)

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 21:45
von OnkelOne
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich will mir ja ein Nubox Set kaufen, doch kann ich mich zwischen den Frontlautsprechern nicht entscheiden, schwanke zwischen den 681 oder den 511 mit ABL, aber hier erstmal meine zusammen Stellung:


Nubox 681 oder 511 mit ABL
Nubox CS-411
Nubox DS-301


Und das ist mein AV-R: Yamahar RX-V663


Habe zwar die 681 und die 511 mit ABL schon bei Nubert Probegehört bin mir aber nicht 100% sicher, finde ja die 681 von Bass und Druck sehr gut und auch besser als die 511, aber bei den 511 ist der mittelton bereich etwas besser und besonder mit den ABL-Modul kommt mir der Klang von den 511 doch besser vor als von den 681.

Aber wie kann ich die 511 mit ABL an meinen AV-Receiver anschliesen und damit 5.1 nutzen?? Soll ja normal nur für Stereo gehen.

Danke schon mal für Antworten und wäre super wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.


MfG Onkel

Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 22:15
von König Ralf I
Hallo und herzlich willkommen OnkelOne,

schon mal einen Blick auf diesen Beitrag geworfen ? :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19040.html

Der steht sogar immer oben , so das Interessierte den sofort finden....
Lies also ruhig mal ein bischen im Forum und im Technik Teil der Nubert Homepage.
Könnte das ein oder andere Interessante und Unbekannte drinnstehen. 8)


Grüße
Ralf

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 02:41
von OnkelOne
Danke König Ralf, werde es mir mal etwas genauer durchlesen.


MfG Onkel

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 18:08
von OnkelOne
Aber könnte ich eigentlich den Zone2 Trick mit nen Stereo-Vertärker umgehen? Oder muss ich da das selbe mit den Zone2 Trick machen?


MfG Onkel

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 19:12
von Deppenmagnet
Hallo Onkel :)

Willkommen im NuForum und viel Spaß :)

Vorweg:

Die Axx Module sind pro Stück immer nur für ein BoxenPAAR, also nicht für alle Boxen im System. Für ein 5.x System bräuchtest Du also insgesamt drei Module-1x für die vorderen, 1x für die hinteren und 1x für den Center (bei diesem Modul bleibt dann ein Kanal frei, da der Center ja praktisch mono ist).

Zu Deiner Frage:
Wenn Du mit "Stereo" Verstärker eine zusätzliche Endstufe meinst, dann ist es einfach, sehr einfach...
Dein Yamaha hat ja Pre-Out Buchsen. Von dort mit einem Stereo Cinch zum ABL und dann vom ABL weiter zur Endstufe/Verstärker.
An den zusätzlichen Verstärker dann die Boxen und Du kannst/hast bei allen "Formaten" das ABL immer mit drin :)

Zur Wahl der Front:
Also da Dir die 511 in den mittleren Tonlagen ja schon besser gefällt, gibt es ja praktisch nur noch ein Kriterium...und das hängt jetzt von Deinem persönlichen Geschmack ab.
Möchtest Du "lange und tiefe Bässe" (und stört Dich die sargähnliche Optik nicht) > 681
Möchtest Du "kurze und knackige Bässe" (dafür nicht so tief wie oben ^, jedoch schneller im Antritt) > 511

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 20:10
von OnkelOne
Danke Deppenmagnet,

Was für eine Entstufe würde für die Standlautsprecher dann ausreichen?

Also wäre der Zone2 Trick nur dafür da das alle Lautsprecher mit einen ABL versorgt wären. Und wenn ich jetzt nur das ABL ganz normal anschliesen würde, würden dann im 5.X nur die Frontlautsprecher von den ABL versorgt??


MfG Onkel

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 20:25
von Lipix
1 ABL = 1 Paar Lautsprecher

Mehr brauchst du auch nicht. Ein ABL reicht für die beiden Front LS.

Bei Heimkinoanwendung hast du deinen Sub, da brauchst du das ABL gar nicht und für Musik im Stereobetrieb laufen nur deine zwei Front LS.

Wenn dir die 511 gut gefallen kannst du auch über 2x AW-441 nachdenken, dann kannst du dir ggf das ABL ganz sparen.

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 21:02
von MK II
OnkelOne hat geschrieben:Was für eine Entstufe würde für die Standlautsprecher dann ausreichen?
Da kann ich mal behaupten 2x Amp Box SE mono von Pro Ject machen sich recht gut (~370€/Stück).

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 13:45
von OnkelOne
Deppenmagnet hat geschrieben:Hallo Onkel :)
Zur Wahl der Front:
Also da Dir die 511 in den mittleren Tonlagen ja schon besser gefällt, gibt es ja praktisch nur noch ein Kriterium...und das hängt jetzt von Deinem persönlichen Geschmack ab.
Möchtest Du "lange und tiefe Bässe" (und stört Dich die sargähnliche Optik nicht) > 681
Möchtest Du "kurze und knackige Bässe" (dafür nicht so tief wie oben ^, jedoch schneller im Antritt) > 511
Also die Sargähliche Optik der 681 stört mich überhaupt nicht, finde auch von Klang her der 511 und 681 ohne ABL habe die sich nicht extrem viel genommen, das halt der Bass tiefer war von der 681 als bei der 511 ist klar, und das die 511 im Mittelton etwas besser gespielt hat finde ich, aber die 511 mit ABL fande ich im gegensatz zur 681 Klarer und halt Knackiger von Bass, was mir doch schon besser gefallen hat.

Also eine Endtstufe wirds wohl nicht werden, ist mir dann doch zu teuer.

Meine frage ist ja dann nur ob der Zone2 Trick dafür dient das alle Boxen was von den ABL haben? Und wenn ich jetzt nicht den Zone2 Trick machen würde, könnte ich trotzdem das ABL bei Filmen nur für Vorne nutzen und die Hinteren Boxen normal?? Ich hoffe ihr versteht mich wie ich das meine?

Mir gehts ja hauptsächlich darum das ich erstmal ohne Subwoofer auskommen will. Da wären mir die 511 mit ABL doch viel lieber.


MfG Onkel

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 13:48
von MK II
Wenn Endstufen zu teuer sind wäre eine Stereoverstärker mit entsprechendem Eingang eine Option? Wo läge denn die Schmerzgrenze für einen Verstärker oder Endstufen?