Seite 1 von 1

AW-1 Brummen

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 18:57
von AW-1
Hallo

Bin Nubert-Neuling und Besitzer eines neuen AW-1. Nun hab ich das Problem, dass der Subwoofer schon bei genüsslicher Lautstärke, (wirklich nicht laut) bereits anfängt zu brummen. Was kann ich machen, was hab ich allenfalls falsch eingestellt. Habt ihr erfahrenen Nubert Besitzer wertvolle Tipps?

Grüsse
Roland

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 19:01
von g.vogt
Hallo Roland,

herzlich willkommen im nuForum!

Brummen kann verschiedenste Ursachen haben. Zunächst wäre ja erst einmal herauszufinden, ob der Sub selbst das Brummen verursacht oder ob er es nur brav wiedergibt. Brummen hat eine Grundfrequenz von 50 Hz (Netzfrequenz), das geben selbst kleine Satelliten zumindest mit reduzierter Lautstärke noch irgendwie wieder. Prüfe also zunächst einmal ohne angeschlossenen Subwoofer (in einer Surroundanlage dann mit im AVR auf Large eingestellten Satelliten), ob die Anlage da auch schon vernehmlich brummt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 19:06
von AW-1
Hallo Gerald


Erst mal danke für die schnelle Antwort.
Bin in der Zwischenzeit einen Schritt weiter. Das Problem mit dem brummenden AW-1 habe ich offensichtlich ausschliesslich beim Betrieb von Musik, welche via iTunes vom Laptop eingespiesen wird. Weshalb das der Fall ist, weis ich allerdings immer noch nicht. Ich muss beim Laptop via Kopfhörerausgang (kleiner Klinkenstecker) auf den Receiver, da dies der einzige Audio-Ausgang ist. Für hilfreiche Ratschläge bin ich nach wie vor dankbar.

Grüsse
Roland

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 21:10
von g.vogt
Hallo Roland,

ein nächster interessanter Test wäre, ob das Problem mit der Zuspielung per Laptop immer auftritt oder ob das Brummen vielleicht aufhört, wenn das Laptop im Akkubetrieb ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 10:58
von dkeeper
Hallo Roland,

das Brummen kommt sehr wahrscheinlich vom Netzteil des Notebooks. Das Problem ist, dass die Soundchips von Notebooks und auch die Audiobuchsen nicht vernünftig geschirmt sind. Abhilfe schafft da nur eine spezielle Notebook- oder externe Soundkarte.

Grüße

Johannes

Re: AW-1 Brummen

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 23:19
von AW-1
Hallo

Endlich mal dazu gekommen weiter zu forschen.
Also hab's versucht und hab den Laptop nur im Akkubetrieb laufen lassen. Bringt nichts, brummt genau so schnell. Das Fenomen (oder auch Phenomen oder ev. Venomen. Wer weis das heute noch) tritt wirklich nur bei Musik ab iTunes auf. CD's, Radio, DVD ist alles kein Problem. Hab noch versucht die Einstellung am Equalizer von iTunes zu verstellen. Ich hab auf "weniger Bass" eingestellt, so nimmt er die unteren Frequenzen zurück. Bringt auch nicht den gewünschten effekt.

Grüsse
Roland

Re: AW-1 Brummen

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 21:35
von Gandalf
Ich würde es mal mit einer USB-Soundkarte probieren, die einen optischen Ausgnag hat und dann auch optisch in den Receiver reingehen.

Dann dürften Masseprobleme weg sein.Ich habe mir für mein Notebook so eine preiswerte Terratec USB-Soundkarte gekauft.
http://www.terratec.net/de/produkte/Aur ... _9841.html

Re: AW-1 Brummen

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 23:07
von AW-1
@Gandalf

Das ist mal ein genialer Hinweis! Hab gar nicht gewusst dass es so etwas gibt. Sollte ich das Brummen dadurch nicht wegbekommen, so krieg ich wenigstens die Musik verlustfrei vom Laptop an den Receiver.

Grüsse
Roland

Re: AW-1 Brummen

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 13:45
von AW-1
So, es gibt neues zu berichten! Und zwar äusserst positives.

Ich hab mir auf Gandalf seinen Tip das Terratec Aureon geholt. Was soll ich sagen : angeschlossen, hat gleich funktioniert, Probleme sind behoben!!!
Ich habe jetzt gute Qualität und das Brummen ist komplett weg. Ich bin glücklich. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die Hilfe.

P.s. Netzstecker vom Laptop hängt immer noch an der selben Versorgungsleiste wie der Receiver.

Thema ist somit erledigt.

Grüsse
Roland