Seite 1 von 1
Hilfe für Unerfahrenen mit Hindernissen
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 20:40
von Iltis
Hallo zusammen,
Ich würde mich freuen wenn ich den einen oder anderen Tipp von euch bekommen könnte.
Ich bin dabei, mir ein bisschen was ''vernünftieges'' fürs Heimkino, ins Wohnzimmer zu stellen.
Meine momentanen Komponenten:
-55'' 3D LED TV Samsung
-PS 3 Slim 250GB
-Xbox 360
Geplant:
-AV-Receiver (der Mittelklasse 800-1000 6xHDMI 1,4)
-5.1 BoxenSystem (max 1200)
(-Blueray Player)
(-dig. Sat Receiver)
Verwendung:
- 40% Blueray oder HD Material
- 40% Zocken (PC, PS3 oder XBox 360)
- 20% Musik
Tja und wegen der Boxen bin ich jetzt hir gelandet. Ich bin zwar anspruchsvoll aber kein Audiophiles hör Genie.
Und desswegen haben mich die Boxen von Nubert begeistert, da die konstellation wie ich sie mir denke sehr gut zu mir passt (glaube ich).
erdacht war:
2x nuBox 101 front
1x nuBox WS-201 center
2x nuBox 101 rear
1x nuBox AW-441
Dazu is zu sagen das ich in einer Altbau Wohnung wohne und ich jeden größer dimensionierten Bass eh nie ausreizen könnte
(da ich sonst alle Nachbarn in einer 360° Umgebung erfreuen würde).
Hinzu kommt das die Wöhnzimmer anordnung denkbar ungünstig ist, weswegen ich aber auf guten Sound nicht verzichten will.
Und ich habe nicht viel Platz, was auch hein Grund für diese Auswahl war.
Fänd ich klasse wenn ihr einfach mal euren Senf dazu gebt.
und wenn ihr noch Tipps für nen guten AV Receiver in meiner Preiskategorie hättet, den ich als Mediale Schaltzentrale nutzen kann, würdet ihr mich sehr glücklich machen.
Gruß Iltis
Re: Hilfe für Unerfahrenen mit Hindernissen
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 21:06
von Lipix
Iltis hat geschrieben:
Verwendung:
- 40% Blueray oder HD Material
- 40% Zocken (PC, PS3 oder XBox 360)
- 20% Musik
erdacht war:
2x nuBox 101 front
1x nuBox WS-201 center
2x nuBox 101 rear
1x nuBox AW-441
Dazu is zu sagen das ich in einer Altbau Wohnung wohne und ich jeden größer dimensionierten Bass eh nie ausreizen könnte
(da ich sonst alle Nachbarn in einer 360° Umgebung erfreuen würde).
Moin,
ich wohn auch im Altbau, kann hier aber aufdrehen bis die Ohren platzen bevor sich ein Nachbar beschwert.
Ich würde an deiner Stelle lieber einen AVR eine Nummer kleiner nehmen und ein paar mehr in die Lautsprecher stecken.
1. Nimm die 311 statt den 101, die sind deutlich potenter und kosten nur 10 mehr, gerade bei der Musikwiedergabe eine gute Wahl.
2. Überleg dir eine 311 als Center wenn du die 311 als Front hast.
3. Schau dir mal die DS-301 als Rear an. Dipole sind in deinem Raum bei der Aufstellung die bessere Wahl.
4. Stell noch einen zweiten AW-441 dazu. Ein zweiter Sub ist besser für die Bassverteilung, daher kommt es zu weniger Problemen mit den Nachbarn weil du nicht so aufdrehen musst und der Bass trotzdem satter bei DIR ankommt.
Damit bist du bei 1450 und hast ein meiner Meinung nach deutlich bessere Set. Spar lieber den Aufpreis am AVR. Für 500-600 bekommt man tolle Geräte die deine Ansprüche erfüllen. Das Lautsprecher Upgrade macht klanglich ungefähr 10-15mal mehr Unterschied als der AVR.
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 22:14
von Edgar J. Goodspeed
Ich schließe mich zu 100% an Lipix an! Investiere weniger in den AVR und such dir feine Böxlis aus! Wirst es nicht bereuen! Und drei Mal die 311er - das is ne ganz feine Frontbestückung!
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 22:37
von Iltis
Das Problem ist halt das ich nicht viel platz habe (für 2 sub's schon garnicht)
Eigentlich wollte ich den nuBox WS-201 an die wand unter dem TV Hängen (der auch an der Wand hängt),
da das board irgendwann mal vollgestellt ist (der lange Orange Strich unter dem Fernseher).
mit 2x front nuBox 311 könnt ich mich da ja noch anfreunden.
Ist da klanglich ein großer unterschied zu?:
2x nuBox 311 front
1x nuBox WS-201 center
2x nuBox DS-301
1x nuBox AW-441
zu?:
2x nuBox 311 front
1x nuBox 311 center
2x nuBox DS-301
1x nuBox AW-441
Und warum sind die nuBox DS-301 besser für meinen Raum (sorry hab da keine ahnung von).
Was macht die besser als normale nuBox 101?.
Gruß Iltis
Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 12:49
von Stevienew
Die größte Homogenität im Klangbild erreichst Du mit möglichst gleichen LS

. Daher auch die Empfehlung mit der 311 als Center.
Natürlich geht die WS 201 auch, aber ich gebe zu bedenken, dass gerade der Center-LS die Last der Arbeit in einem 5.1 System hat, da Stimmen und viele Effekte eben über diesen Kanal laufen. Wie groß sind denn die Abstände zwischen den LS und zum Hörplatz?
Ggf.wäre sogar der CS-411 die beste Wahl. Um den Platz würde ich mir da weniger Sorgen machen, da Du den Center durchaus als "Ablage" nutzen kannst (Viele haben ihren TV darauf stehen

).
Der wesentliche Unterschied zwischen den 101 und den 301 ist, dass die
DS 301 ein Dipollautsprecher ist, der auch zum Direktstrahler umgeschaltet werden kann. Die 101 ist ein reiner Direktstrahler (wie auch alle anderen Modelle der aktuellen NuBox-Reihe).
Dipollautsprecher erzeugen durch ihre zusätzlichen Chassis auf der Rückseite ein diffuseres Klangbild. Sie eignen sich auch dann gut, wenn der Abstand zwischen LS und Hörplatz eher geringer ist.
bis dann
Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 15:01
von Gandalf
Wenn ich mir Deinen Raum mit seiner Einrichtung ansehe, dürfte es etwas schwierig sein, einen vernünftigen Surroundklang hinzukriegen.
Wenn's irgendwie geht, sollte die Couch weiter nach rechts gestellt werden, sodaß wenigstens ein Sitzplatz mittig zum TV ist.
Bei den beiden Front-LS schliesse ich mich hier den anderen an, wenn's der Platz zulässt, nimm die 311er.
Beim Center tendiere ich auch eher zum CS-411 als zu einer WS-201. Aber das ließe sich auch in einem persönlichen Hörtest herausfinden.
Als Rears empfehle ich auch die DS-301. Und die würde ich mittels den Wandhaltern schräg hinter der Couch an die Wand montieren.
Ein Sub dürfte Dir erst einmal völlig reichen, den besten dafür Platz musst Du eh durch Aufstellversuche herausfinden.
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 14:03
von Iltis
Ersteinmal DANKE an euch alle für die Tipps!.
Ich denke es wird dann wohl
2x nuBox 311 front
1x nuBox 311 center oder CS-411
2x nuBox DS-301
1x nuBox AW-441
werden.
Was das aufstellen betrifft, kann ich wohl nichts groß ändern. Mein vor/nachteil ist das ich den TV schwenken kann und so zur Couch ausrichtbar ist (da die Couch nirgend wo anders hin kann).
Es wird wohl zwangsläufig nicht das Homogenste Surround erlebniss, aber verdammt nochmal ich hab die standart Speaker satt und will endlich action wenn ich ein film schau.
Aber ich würde diesbezüglich noch mal n paar biler von der wohnung machen um dann noch mal euren rat zwecks aufstellung rein zu holen. Diese woche wird das aber nix da ich nicht daheim bin.
Gruß Iltis
P.s. ich überleg mir gerade ob der CS-411 nich zu über dimensioniert als center ist da er ja n stück größer wie ein 311er ist und ihr habt immer von homogenität gesprochen.......
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 17:18
von hank_chinaski
Iltis hat geschrieben:P.s. ich überleg mir gerade ob der CS-411 nich zu über dimensioniert als center ist da er ja n stück größer wie ein 311er ist und ihr habt immer von homogenität gesprochen.......
Der Klangcharakter ist bei allen Boxen einer Serie (NuBox, NuLine, NuVero) sehr ähnlich, also homogen. Da für den Filmgenuss der Centerspeaker SEHR WICHTIG ist, un meiner Ansicht nach die Hauptarbeit leisten muss, würde ich auch empfehlen, zu dem größeren 411-er zu greifen
