Seite 1 von 3

Surround Lautsprecher über Funk oder LAN anschließen?

Verfasst: So 17. Okt 2010, 18:38
von redopy
Hallo,

mein Wohnzimmer ist von der Architektur sehr schwierig zu verkabeln und ich bekomme die Verkabelung zu den Surround Lautsprechern nicht gelöst – seit einem Jahr sind die schon nicht angeschlossen, weil die einzige Lösung besteht sich Stolperfallen durch den Raum zu verlegen oder nur für die Surround Lautsprecher fast 100m Kabel zu investieren, die in den Fußleisten laufen (komplett offener Altbauloft und keine Wände in unmittelbarer Nähe wo man dran Kabel verlegen kann).

Ich habe große Surroundlautsprecher und eine entsprechende Endstufe, die auf der anderen Seite des Raumes stehen. Ich müßte also nur das Stereo Signal aus den Pre-Out Buchsen des Receivers durch den Raum zur Stereo Endstufe bekomme.

Nach einem Jahr des Rumprobierens, denke ich das ich es nur gelöst bekomme, wenn ich das Surround Signal entweder über Funk übertrage oder irgendwie über Netzwerk – denn wie der Zufall so will sind an beiden Positionen Netzwerkdosen angebracht worden.

Kennt jemand eine gute Möglichkeit, die man sich einfach dazukaufen kann, um ein simples Stereo Signal über Funk oder Netzwerk zu einem entsprechenden Empfänger zu bekommen?

Was wäre technisch & klanglich sowie preislich die beste Möglichkeit? Danke!

Verfasst: So 17. Okt 2010, 20:07
von JensII

Re: Surround Lautsprecher über Funk oder LAN anschließen?

Verfasst: So 17. Okt 2010, 20:33
von Kandos
Denke nicht dass die Übertragung über LAN dafür geeignet ist.
Hier müsste ein analoges Signal digitalisiert, übertragen und wieder analog ausgegeben werden.
Das wird kaum ohne Zeitverzögerung möglich sein, und genau die ist eben bei einem Surroundsignal sehr kritisch.

Re: Surround Lautsprecher über Funk oder LAN anschließen?

Verfasst: So 17. Okt 2010, 21:03
von g.vogt
Kandos hat geschrieben:...Das wird kaum ohne Zeitverzögerung möglich sein, und genau die ist eben bei einem Surroundsignal sehr kritisch.
Ein AVR mit Einmessfunktion dürfte das ausgleichen können.

Verfasst: So 17. Okt 2010, 22:14
von redopy
Danke. Bei Zeitverzögerungen hab ich auch auf die Einmessautomatik vertraut und digitalisiert werden müßte es für Funk ja wohl auch, wenn man nicht alle mögliche Störgeräusche drin haben will.

Allerdings bin ich nicht so der Fan von Powerline – zum einen ist die Stromverkabelung im Haus bei mir wirklich uralt (als ich einen Kronleuchter aufgehangen habe wunderte ich mich über vier braune, gleich aussehende Kabel die da aus der Decke kamen :roll: ). Dazu habe ich schon Netzwerkdosen in der Wand und gute Netzwerkqualität, da wäre das irgendwie nicht ganz so elegant, wenn ich daneben ein zweites Netzwerk übers Stromnetz aufmache (wo ich nicht weiß ob das überhaupt klappt) um da dann ein ehemals analoges Stereo Signal drüber zu streamen. Gibt es so ein Streaming Produkt denn nicht für ganz normale, bestehende Netzwerkverbindungen? Oder eben Funk?

Verfasst: So 17. Okt 2010, 22:25
von NuVadeo
Ich würde das tendenziell TROTZDEM über das Kabel versuchen, 100m hin oder her. Alle anderen Lösungen wären mir irgendwie nicht ausfallsicher genug. Allerdings dann die Endstufe neben den AVR stellen und Lautsprecherkabel nach hinten verlegen! Weil ein Cinch-Kabel auf die Länge dürfte viel zu störungsanfällig sein. 100m Kabel solltest Du für etwas über 100 Euro bekommen, das ist dann zwar kein Highend, dürfte aber qualitativ dennoch 1000 mal besser sein, als das Signal hin und her zu wandeln und per Funk oder Powerline zu übertragen...

Verfasst: So 17. Okt 2010, 23:01
von g.vogt
Hallo redopy,

lese gerade erst was von 100m :roll:
Was für eine Lautsprecheraufstellung mit was für Hörabständen soll das denn werden?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 17. Okt 2010, 23:09
von kdww
Irgendjemand (irgendein Boxenhersteller) bietet hochwertige 50Watt Funkendstufen an.
Mir fällt nur der Hersteller nicht ein, eventuell JBL
Sind allerdings nicht ganz billig gewesen.

Verfasst: So 17. Okt 2010, 23:14
von DaveT
kdww hat geschrieben:Irgendjemand (irgendein Boxenhersteller) bietet hochwertige 50Watt Funkendstufen an.
Mir fällt nur der Hersteller nicht ein, eventuell JBL
Sind allerdings nicht ganz billig gewesen.
KEF Wireless nennt Sich das System, ich meine Surround-Opa setzt es ein.

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 09:36
von NuVadeo
...das bringt in dem Fall ja eher nichts, weil "große" Rear-Boxen mit eigener Endstufe betrieben werden sollen...