Seite 1 von 4
Disco im Zimmer
Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 23:01
von Fuzzinger
Hallo zusammen,
besitze bereits einen AS2 SC von Canton. Möchte in meinem Zimmer gerne den Bass haben, den man auch in Diskotheken findet. Habe mir überlegt, ob ich mir nicht zwei JBL EON 15 G2 (Aktiv) zulegen soll. Nun sind die Dinger ja nicht wirklich schön. Nun meine Frage: Gibt es von Nubert auch Lautsprecher, die diesen krassen Zwerchfell-Ball freisetzen können?
Vielen Dank für Eure Antworten[/img]
Verfasst: Mo 15. Sep 2003, 23:53
von Uwe2
Taugt der AS2 SC nicht? Würde von der Optik gut zu meinen Canton RCL passen, geht aber leider nicht sehr tief hinunter. Der AW1000 kann da wohl deutlich mehr - oder doch besser zwei AW550?
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 03:46
von Suicyco
Diesen schrottig-verzerrten pseudo-"Bums" mit ordentlich viel Klirr wirst Du mit einem Nubert-Subwoofer nur schwer erreichen... Schau Dich im PA-Bereich um - oder in der "Raveland"-Reihe bei Conrad.

Re: Disco im Zimmer
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 09:55
von mralbundy
Fuzzinger hat geschrieben:Hallo zusammen,
besitze bereits einen AS2 SC von Canton. Möchte in meinem Zimmer gerne den Bass haben, den man auch in Diskotheken findet.
Dann spare mal ca. 3500 Euro und frage bei Nubert mal nach , wann der AW4000 offiziell zu kaufen sein wird
Viel Spass beim Abreissen der Wohnung
CIAO
Re: Disco im Zimmer
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 10:10
von Corwin
mralbundy hat geschrieben:Dann spare mal ca. 3500 Euro und frage bei Nubert mal nach , wann der AW4000 offiziell zu kaufen sein wird
Viel Spass beim Abreissen der Wohnung
CIAO
Da kann dann aber keine Disco mithalten.
am einfachsten kann manns mit billigen bandpass subwoofern erreichen.
Oder einen Bassreflexwöoofer aufs gesicht legen (DownfireXtreme sozusagen

).
Das sollte dann brummen, wummern und dröhnen wie in der Disco

Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:20
von Moschico
Hallo Fuzzinger,
Meine Empfehlung: Finger weg von PA-LS im Zimmer!
Es sei denn, du legst null Wert auf die Qualität der Musikreproduktion, oder möchtest bald vorm Einschlafen einen schönen Tinitus Ton hören, verursacht durch die gnadenlosen Hochtonhörner einer PA Box.
Erst wenn du einen Diskokeller, oder einen anderen entsprechend großen Raum beschallen willst, kämen die JBL EON 15 G2 in Betracht.
Für den Bass den du suchst, ist ein Subwoofer übrigens nicht geeignet. Ich Vermute, daß du nach einem Kickbass suchst. Dieser ist im Bereich zwischen 90 und 150 Hz angesiedelt. Ein Subwoofer ist für tiefere Frequenzen gedacht.
Lautsprecher aus dem Hause Nubert die ich dir empfehlen könnte, wären diese hier: Hör sie dir einfach an. Du hast 4 Wochen rückgaberecht, und selbstverständlich Geldzurückgarantie (falls sie dir nicht gefallen sollten).
http://www.nubert.de/shop/pd790132830.h ... tegoryId=1
wobei anzumerken wäre, daß es auch andere Firmen gibt, die gute Pegelfeste LS bauen. Vielleicht kann dir noch jemand anders diesbezüglich ein Paar Tipps geben.
Oder du bestelsst diesen Hier:
http://www.nubert.de/shop/pd-826930006. ... tegoryId=1
Der ist imho für den Preis ein kokurenzloses Produkt, welches die Grunfeste deiner Mauern erschüttern wir. Mit dem richtig schönen BOA! Effekt.
Den Frequenzregler kann man dann auf 150 Hz stellen, und einen zwar unschönen, aber kickenden bass bekommen. wie in der Disko eben.
Gruß
Michael
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:24
von Master J
Hallo Fuzzinger,
da bist Du bei Nubert falsch. Du sucht überhöhten Kick-Bass. Nubert-Lautsprecher sind zu linear, um so zu drücken, wie Du es Dir vorstellst. Die Subwoofer arbeiten in einem Bassbereich, der zu tief für Deine Ansprüche einsetzt.
So ein Conrad-Raveland-Teil in einem Bandpassgehäuse könnte Dein Freund werden, wie bereits geschrieben. *an meine wilde Zeit erinner*
Gruss
Jochen
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 11:26
von Master J
Hui Michael - ich muss mir angewöhnen, schneller zu posten.
Moschico hat geschrieben: Den Frequenzregler kann man dann auf 150 Hz stellen, und einen zwar unschönen, aber kickenden bass bekommen. wie in der Disko eben.
Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht (unschön). Auch ansonsten volle Zustimmung; die 580er könnte er durchaus mal probieren.
Gruss
Jochen
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 12:47
von Moschico
Ahoj!
Danke für die Zustimmung! Meine Schnelligkeit im Antworten beruht auf der Tatsache, daß ich heute ganz früh aufgestanden bin. So etwa um 10.30 oder so.
Raveland ist natürlich eine Preiswerte Alternative, eine Nubox 580 mit aufgedrehtem Bassregler dürfte sich aber auch ganz gut machen. Zumal man diesen auch zurückdrehen darf, und später, wenn man nicht mehr so wild ist, hat man noch Lautsprecher die viel mehr können als Pegelfest zu sein.
Gruß
Michael
Verfasst: Di 16. Sep 2003, 15:09
von Philipp
Allerdings kann keine NuBox 580 Disco-Bass auch in Disco-Lautstärke wiedergeben. Zumindest meine 460 schafft das nicht, ohne dass ich Angst um den Tieftöner kriege. Und der Unterschied zwischen 460 udn 580 ist ja jetzt nicht sooo gravierend. Obwohl... meine Boxen sowie der Hörplatz stehen schließlich jeweils nen knappen Meter von der Wand entfernt. Da geht schließlich auch noch was, wenns nur auf den puren Bassdruck ankommt.
Aber ein Freund von mir hat Boxen von Raveland: 1,60 Meter hoch, 4 25er Tieftöner pro Box, dazu zwei 40er Subwoofer. Fürs Musikhören meiner Meinung nach völlig ungeeignet, aber dafür wirklich autentischer Disco-Sound. Mit wirklich fast schon brutalem Kickbass und allem was dazugehört. Er benutzt die Anlage allerdings auch nicht zum Musikhören, sondern zur Beschallung von Partys und für kleinere Konzerte. Waren übrigens auch nicht teurer als meine 460... Nur für die Subs braucht man natürlich noch nen Verstärker.