Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive
Verfasst: Di 26. Okt 2010, 21:08
Hallo zusammen,
Ich wollte kurz von meinem kleinen Spielzeug-Setup berichten. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen
Nachdem mein Marantz CDP das Zeitliche gesegnet hatte, war mein Interesse geweckt, was ich so als Ersatz in die Familie integrieren könnte.
Angefangen von neuem CDP (ProJect, Cambridge, NAD, Marantz) über DVD Player bis hin zu Apple Lossless vom PC via DAC war alles komplett offen.
Final ist es dann ein DAC von Beresford geworden. Der Caiman mit Wolfson-Bestückung übersetzt jetzt sowohl die 1 und 0 von einem Philips DVD Koax Ausgang als auch Apple Lossless von einer eeeBox via optischem Toslink.
Der Klang ist wirklich ziemlich gut, verstärkt von meinem Harman-Kardon AVR. Alles klingt schön aufgelöst, warm und keinesfalls "technisch", so wie ich es vorher irgendwie empfand, wenn der H/K die Digital-analog-Wandlung vorgenommen hatte.
Zum Spass hab ich mir dann mal einen China-Verstärker aus der Bucht bestellt. Einen Topping TP20 MK2 mit Tripath TA 2020 Bausteinen. Diese Tripath basierten Stereoverstärker sind, wenn man in einschlägigen Foren nachließt, absolut sagenumwobene Topverstärker mit sensationell genialem Klang. Natürlich glaubt das keiner so richtig, vor allem wenn man den Preis von (inclusive Versand aus Hong Kong) 60€ in Betracht zieht![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Lange Rede, kurzer ( aber erstaunlicher) Sinn; Der Beresford Caiman an dem Topping Verstärker klingt wirklich besser als der Harman-Kardon (immerhin mit ATM).
Ich wollte es nicht wahrhaben, dass eine kleine 60€ Büchse einen namhaften Receiver bügelt, aber es ist so... Selbst meine Frau hört einen Unterschied und empfindet das Chinakästchen als klanglich angenehmer und besser (sie hört sonst nicht mal den Unterschied zwischen 'nem Ghettoblaster und den Nubis, oder es ist ihr schlicht egal
)
Also ich bin echt beeindruckt und hätte alles erwartet, aber nicht das....
Für diejenigen, die mal ein kleines Experiment Wagen wollen und denen das ein bisschen Geld wert ist; probiert mal so einen Chinaverstärker aus. Ihr werdet bestimmt auch erstaunt sein![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich wollte kurz von meinem kleinen Spielzeug-Setup berichten. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Nachdem mein Marantz CDP das Zeitliche gesegnet hatte, war mein Interesse geweckt, was ich so als Ersatz in die Familie integrieren könnte.
Angefangen von neuem CDP (ProJect, Cambridge, NAD, Marantz) über DVD Player bis hin zu Apple Lossless vom PC via DAC war alles komplett offen.
Final ist es dann ein DAC von Beresford geworden. Der Caiman mit Wolfson-Bestückung übersetzt jetzt sowohl die 1 und 0 von einem Philips DVD Koax Ausgang als auch Apple Lossless von einer eeeBox via optischem Toslink.
Der Klang ist wirklich ziemlich gut, verstärkt von meinem Harman-Kardon AVR. Alles klingt schön aufgelöst, warm und keinesfalls "technisch", so wie ich es vorher irgendwie empfand, wenn der H/K die Digital-analog-Wandlung vorgenommen hatte.
Zum Spass hab ich mir dann mal einen China-Verstärker aus der Bucht bestellt. Einen Topping TP20 MK2 mit Tripath TA 2020 Bausteinen. Diese Tripath basierten Stereoverstärker sind, wenn man in einschlägigen Foren nachließt, absolut sagenumwobene Topverstärker mit sensationell genialem Klang. Natürlich glaubt das keiner so richtig, vor allem wenn man den Preis von (inclusive Versand aus Hong Kong) 60€ in Betracht zieht
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Lange Rede, kurzer ( aber erstaunlicher) Sinn; Der Beresford Caiman an dem Topping Verstärker klingt wirklich besser als der Harman-Kardon (immerhin mit ATM).
Ich wollte es nicht wahrhaben, dass eine kleine 60€ Büchse einen namhaften Receiver bügelt, aber es ist so... Selbst meine Frau hört einen Unterschied und empfindet das Chinakästchen als klanglich angenehmer und besser (sie hört sonst nicht mal den Unterschied zwischen 'nem Ghettoblaster und den Nubis, oder es ist ihr schlicht egal
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Also ich bin echt beeindruckt und hätte alles erwartet, aber nicht das....
Für diejenigen, die mal ein kleines Experiment Wagen wollen und denen das ein bisschen Geld wert ist; probiert mal so einen Chinaverstärker aus. Ihr werdet bestimmt auch erstaunt sein
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)