Seite 1 von 3

Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 21:08
von Dafyd
Hallo zusammen,

Ich wollte kurz von meinem kleinen Spielzeug-Setup berichten. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen :P

Nachdem mein Marantz CDP das Zeitliche gesegnet hatte, war mein Interesse geweckt, was ich so als Ersatz in die Familie integrieren könnte.
Angefangen von neuem CDP (ProJect, Cambridge, NAD, Marantz) über DVD Player bis hin zu Apple Lossless vom PC via DAC war alles komplett offen.

Final ist es dann ein DAC von Beresford geworden. Der Caiman mit Wolfson-Bestückung übersetzt jetzt sowohl die 1 und 0 von einem Philips DVD Koax Ausgang als auch Apple Lossless von einer eeeBox via optischem Toslink.

Der Klang ist wirklich ziemlich gut, verstärkt von meinem Harman-Kardon AVR. Alles klingt schön aufgelöst, warm und keinesfalls "technisch", so wie ich es vorher irgendwie empfand, wenn der H/K die Digital-analog-Wandlung vorgenommen hatte.

Zum Spass hab ich mir dann mal einen China-Verstärker aus der Bucht bestellt. Einen Topping TP20 MK2 mit Tripath TA 2020 Bausteinen. Diese Tripath basierten Stereoverstärker sind, wenn man in einschlägigen Foren nachließt, absolut sagenumwobene Topverstärker mit sensationell genialem Klang. Natürlich glaubt das keiner so richtig, vor allem wenn man den Preis von (inclusive Versand aus Hong Kong) 60€ in Betracht zieht 8O

Lange Rede, kurzer ( aber erstaunlicher) Sinn; Der Beresford Caiman an dem Topping Verstärker klingt wirklich besser als der Harman-Kardon (immerhin mit ATM).
Ich wollte es nicht wahrhaben, dass eine kleine 60€ Büchse einen namhaften Receiver bügelt, aber es ist so... Selbst meine Frau hört einen Unterschied und empfindet das Chinakästchen als klanglich angenehmer und besser (sie hört sonst nicht mal den Unterschied zwischen 'nem Ghettoblaster und den Nubis, oder es ist ihr schlicht egal :? )

Also ich bin echt beeindruckt und hätte alles erwartet, aber nicht das....
Für diejenigen, die mal ein kleines Experiment Wagen wollen und denen das ein bisschen Geld wert ist; probiert mal so einen Chinaverstärker aus. Ihr werdet bestimmt auch erstaunt sein :D

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 18:02
von tf11972
Dafyd hat geschrieben: Also ich bin echt beeindruckt und hätte alles erwartet, aber nicht das....
Für diejenigen, die mal ein kleines Experiment Wagen wollen und denen das ein bisschen Geld wert ist; probiert mal so einen Chinaverstärker aus. Ihr werdet bestimmt auch erstaunt sein :D
Auch wenn viele hier im Forum die China-Amps verteufeln: Ich gäbe meinen auch nicht mehr her, auch wenn er etwas mehr gekostet hat...

Viele Grüße
Thomas

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 18:20
von JA0007
Dafyd hat geschrieben:Zum Spass hab ich mir dann mal einen China-Verstärker aus der Bucht bestellt. Einen Topping TP20 MK2 mit Tripath TA 2020 Bausteinen.
Ein China Verstärker käme mir nie ins Haus .... :wink:


Ist das der da?
http://cgi.ebay.de/HLLY-TAMP-20-Class-T ... 4ceac8ffee

Warum ich Frage:
Überlege schon seit Wochen ob ich als Schreibtischbeschallung
den besagten Verstärker + nb101
oder
die kleinen Aktiven (sobald verfügbar) nehmen soll

was meinst Du???

VG Jürgen

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: So 31. Okt 2010, 00:57
von Dafyd
Der isses
http://cgi.ebay.com/2010-New-Model-TOPP ... 062wt_1245


Bin extrem zufrieden damit!
Versand und alles andere war ohne Probleme !

Wenn du den hast, schreib doch mal wie dein Eindruck ist.....

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: So 31. Okt 2010, 01:12
von JA0007
Dafyd hat geschrieben: Wenn du den hast, schreib doch mal wie dein Eindruck ist.....
Wird gemacht, jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ... :wink:

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: So 31. Okt 2010, 10:59
von Dafyd
... Und vor allem, probier mal den China-Böller an deinen NuVero.
Ich bin gespannt ob nur ich von dem kleinen so beeindruckt bin, an großen Boxen :)

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 08:32
von MK II
Schick der Kleine, wieviel Leistung bringt er denn gefuehlt, genug um auch laut Musik zu hoeren? Die Vollverstaerker von ProJect haben ja so 2x30Watt....

Gruss

M

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 09:26
von g.vogt
MK II hat geschrieben:Schick der Kleine, wieviel Leistung bringt er denn gefuehlt, genug um auch laut Musik zu hoeren? Die Vollverstaerker von ProJect haben ja so 2x30Watt....
Warum rätseln? Hinter dem von Davyd gezeigten Ebay-Link verbergen sich auch die kompletten technischen Daten.

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 09:28
von JA0007
g.vogt hat geschrieben:
MK II hat geschrieben:Schick der Kleine, wieviel Leistung bringt er denn gefuehlt, genug um auch laut Musik zu hoeren? Die Vollverstaerker von ProJect haben ja so 2x30Watt....
Warum rätseln? Hinter obigem Ebay-Link verbergen sich auch die kompletten technischen Daten.
Wobei das mit Leistungsangaben bei Verstärken immer so eine Sache ist ...

Re: Beresford Caiman & Topping TP20 Mark2 - Impressive

Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 09:32
von g.vogt
JA0007 hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:
MK II hat geschrieben:Schick der Kleine, wieviel Leistung bringt er denn gefuehlt, genug um auch laut Musik zu hoeren? Die Vollverstaerker von ProJect haben ja so 2x30Watt....
Warum rätseln? Hinter obigem Ebay-Link verbergen sich auch die kompletten technischen Daten.
Wobei das mit Leistungsangaben bei Verstärken immer so eine Sache ist ...
Ich entnehme deiner Einlassung, dass du dem Link nicht gefolgt bist :wink:

Ergänzung: Wobei ich in deinem Falle dann nicht dieses Modell nehmen würde, sondern ein vergleichbares mit USB-Audio (also z.B. den TP30). Für "Nasenbeschallung" am PC reichen klirrarme 10 Watt gewiss auch aus.