nuvero 14 und ein DBA
Verfasst: So 31. Okt 2010, 04:18
hallo zusammen,
ich mache mir gerade Gedanken bzgl. der Subwoofer aufstellung und meinen nuVero 14.
Aktuell betreibe ich die nuVeros als Standbox L+R und zwei Subwoofer ( Eigenbau ) einer vorne bei 1/4 der Raumbreite und einer hinten bei 3/4.
Die Subs werden über eine 2 Kanal DBC12 Stereo DSP Weiche und zwei Endstufen angesteuert. Damit kann so ziemlich alles geregelt werden.
Jetzt meine Überlegung zum Double Bass Array. Ich könnte die beiden Subs hinter den Hörplatz bei 1/4 und 3/4 der Raumbreite aufstellen und
vorne nur die beiden nuVero 14. ggf. könnte man noch ein ATM14 für die beiden anschaffen.
Jetzt die Frage ob das funktionieren würde. Mein AVR wird der Denon 4311.
Weitere Frage ob der Denon die Tiefton Signale vom Subwoofer auch über die beiden Fronts wiedergibt ( Einstellung der LS groß etc.)
und die Theorie eines DBA überhabt so realisierbar ist. Sollte das der AVR nicht drauf haben könnte man die nuVero 14 ggf. mit Biamping ansteuern ?!?
Also ich meine den Mittel/Hochton Bereich als Front L+R anschliessen und den Bass an den Subwooferkanal mit zweiter Endstufe ?!
Dazu müsste man aber die Trennfreqenz der nuveros im Biwiring kennen.
Oh je Fragen über Fragen kommen auf ......
Vielleicht hat ja schon jemand damit Erfahrung gemacht.
Es wäre halt meiner Meinung Unsinn zu den nuVero 14 vorne noch 2 Subs zu stellen......
Über vorschläge und Tips wäre ich dankbar !!
Gruß
ich mache mir gerade Gedanken bzgl. der Subwoofer aufstellung und meinen nuVero 14.
Aktuell betreibe ich die nuVeros als Standbox L+R und zwei Subwoofer ( Eigenbau ) einer vorne bei 1/4 der Raumbreite und einer hinten bei 3/4.
Die Subs werden über eine 2 Kanal DBC12 Stereo DSP Weiche und zwei Endstufen angesteuert. Damit kann so ziemlich alles geregelt werden.
Jetzt meine Überlegung zum Double Bass Array. Ich könnte die beiden Subs hinter den Hörplatz bei 1/4 und 3/4 der Raumbreite aufstellen und
vorne nur die beiden nuVero 14. ggf. könnte man noch ein ATM14 für die beiden anschaffen.
Jetzt die Frage ob das funktionieren würde. Mein AVR wird der Denon 4311.
Weitere Frage ob der Denon die Tiefton Signale vom Subwoofer auch über die beiden Fronts wiedergibt ( Einstellung der LS groß etc.)
und die Theorie eines DBA überhabt so realisierbar ist. Sollte das der AVR nicht drauf haben könnte man die nuVero 14 ggf. mit Biamping ansteuern ?!?
Also ich meine den Mittel/Hochton Bereich als Front L+R anschliessen und den Bass an den Subwooferkanal mit zweiter Endstufe ?!

Dazu müsste man aber die Trennfreqenz der nuveros im Biwiring kennen.
Oh je Fragen über Fragen kommen auf ......
Vielleicht hat ja schon jemand damit Erfahrung gemacht.
Es wäre halt meiner Meinung Unsinn zu den nuVero 14 vorne noch 2 Subs zu stellen......
Über vorschläge und Tips wäre ich dankbar !!
Gruß