Seite 1 von 3

Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 14:11
von dem,der auszog
Stellt euch vor, ihr kommt nach Hause und alles ist anders. Nicht nur die Frau ist auf einmal weg, sondern die Musikanlage inclusive der Boxen gleich mit. Das ist hart! Auf erstere läßt sich am Anfang unter Umständen noch verzichten, zumindest wenn nach Jahren die Abnutzungserscheinungen immer mehr zu Tage treten. Aber ohne Musik geht irgendwie gar nicht. Deshalb muss schleunigst was neues her. Mir schwebt dabei weniger ein aufgeblasenes Heimkinosystem vor, als vielmehr die klassische 2.0 Stereoanlage inclusive eines Boxenpaares. Es zählen halt die nackten Tatsachen, das gilt für Frauen sowie für Musik gleichermaßen.

... sie waren übrigens wunderschön, hatten einen glasklaren Klang und gleich zwei G:Punkte, die Lautsprecher eines renomierten Schweizer Home Entertainment Produzenten, die da gleich mit der Frau verschwunden sind und bei denen ich nicht weiß, ob ich ihren Namen hier nennen darf. Aber soetwas in der Art suche ich hier.

Jetzt bin ich allerdings nicht der Typ, der aus dem Katalog bestellt. Weder das eine, noch das andere. UndNu habe ich den Salat, den ich mir real auch lieber beim Biobauern hole, als ihn im Supermarkt zu kaufen oder gar im Internet zu ordern: Alle Welt - nicht nur die virtuelle im Netz - rät mir nämlich zu Nubertboxen und vielleicht kann mir jemand helfen, meine Berührungsängste für ein mögliches Blinddate abzubauen.

Das Budget liegt bei 2000 Euro, wobei die Hälfte für Verstärker, CDSpieler und Tuner vorgesehen ist, also um die 1000 Euro für ein Boxenpaar bleiben. (Als Anlage schwebt mir der HK 980 und seine Komponenten vor). Aber Geld ist nicht alles im Leben. Es gibt wichtigeres! Ihre inneren Werte müssen stimmen, sie sollten erheblich langlebiger sein als meine Beziehungen - und schön obendrein... Also die Box jetzt ;-)

Gibt es sowas? - Wer kann mir helfen?

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 14:17
von Kandos
Schön blumig geschrieben ;)
Leider fehlen die harten Fakten...
- wie groß ist der Hörraum?
- sollen es Standboxen oder Kompakte sein?
- wird Partylautstärke gewünscht?
- welche Musik wird hauptsächlich gehört?

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:07
von dem,der auszog
Hi Kandos

Der Hörraum hat eine Grundfläche von 5 X 4 Metern und eine Höhe von 2,80. Geplant ist für die Zukunft ein breiter Durchbruch ins Nachbarzimmer, der den Raum dann von 20 auf 40 m² vergrößern würde, was ich wahrscheinlich mit einem zweiten Boxenpaar ausgleichen würde. Jetzt geht es allerdings erst einmal darum meine akustischen Grundbedürfnisse zu stillen, oder kann man soetwas schon mit einplanen? Ich kenne mich da nicht so aus.

In dem Raum stehen lediglich zwei Möbelstücke, aber deren Dimensionen haben es in sich. Ein uralter westfälischer Dielenschrank, 1,50 breit, 0,65 tief und 2,25 hoch und ein Sofa, ca. 2,50 x 1,00 Meter (1,60) mit Fußteil. Die Möbel stehen vor den schmaleren Seiten des Raumes, wobei das Sofa ca. einen halben Meter von der Wand abgerückt ist. Die Boxen würde ich rechts und links des Schrankes platzieren. Der Schrank ist aus schwarz lackiertem Holz, deshalb sollten die Boxen auch schwarz sein. Desweiteren besteht er aus einer Kommode mit aufgesetzem Buffet. Die Kommode ist exakt 1,00 Meter hoch und ihre Deckplatte steht in dieser Höhe ein Stückchen über. Für die Gesammtoptik des Zimmers wäre es wahrscheinlich am besten, wenn eine Box annähernd dieselbe Höhe hätte. Die Boxen, die dort vorher standen, waren ca. 15 cm höhere Standboxen.

Kompaktbox oder Standbox? - Gute Frage nächste Frage... allerdings mit dem Zusatz des Bedauerns, nicht mal eben kurz in ein Nubert Hörstudio fahren zu können, um sich den Unterschied vorführen zu lassen. Schade, dass hier in Westfalen nur NuKlangmöbel gebaut, aber nicht vorgeführt werden :(

Was die Partylautstärke angeht: Sie müssen nicht die lautesten sein, aber kraftvoll und klar sollten sie schon spielen.
Die Musik ist überwiegend schwarz und groovy: Viel Jazz und Soul, meist handgemacht, aber auch elektronische Beats, hin und wieder die alten Pink Floyd und Kraftwerk...

War das an Fakten hart genug? 8)

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:16
von rolippo
Ich denke, Du solltest mal einen Blick auf die NuVero4 werfen.
Gruß, Oliver

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:21
von Inder-Nett
dem,der auszog hat geschrieben:Das Budget liegt bei 2000 Euro...
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nur sagen:
So eine standesamtlich verordnete Spaßbremse verliert ihre Funktion nicht automatisch beim Auszug. :character-oldtimer:
Bevor du über ein Budget für neue Boxen nachdenkst solltest du erstmal die Unterhaltsforderungen der Ex und die Anwaltskosten zur Abwehr derselben abwarten. :lol:
Glücklicherweise hat Meine damals Alles stehen lassen, was sie nicht bedienen konnte... :twisted:
dem,der auszog hat geschrieben:Kompaktbox oder Standbox?
...
Was die Partylautstärke angeht: Sie müssen nicht die lautesten sein, aber kraftvoll und klar sollten sie schon spielen.
Wenn du keinen Subwoofer dazu stellen möchtest, dann solltest du die größten Standboxen nehmen, die in's Budget passen.
Sonst kommt das Elektro Kardiogramm von Kraftwerk nicht zur Geltung. ;^)

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 16:38
von Logan68
Gruesse,
Nicht nur die Frau ist auf einmal weg, sondern die Musikanlage inclusive der Boxen gleich mit
Gratuliere, es kann nur noch besser werden. Das vorhandenen Geld in LS zu investieren, kann die Moral heben und fuer zukuenftige Querelen
erstmal die Unterhaltsforderungen der Ex und die Anwaltskosten
mental ruesten, wahre aber die Verhaeltnisse. Gesunde Moral wirkt auch auf Frauen (will sagen Nachfolgemodelle). :character-ariel:

Ich waere aus Preis/Leistungssicht einer Stereo Sub/Sat Kombi nicht mehr abgeneigt. Kleinere Boxen, sind mit einem kleineren Verstaerker zu betreiben, der Sub macht die Schwerarbeit und kann, wenn Bedarf, in der Regel mehr boellern als ein Standlautsprecher. Aufstellung ist m.E. auch einfacher, dezenter machbar als bei grossen Stands.

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 19:13
von chita
Hmmmm,
also, erst mal willkommen im NuForum. Tja, wie soll man Dir helfen :?:

Nun, wenn es Standboxen in Schwarz sein sollen, mit Elektronik 2000 EUR, dann würde ich mal das anschauen:

Yamaha RX-797 Leistung satt, auftrennbar für evtl. später mal ATM, gerne empfohlen (Nubert Schnäppchenpreis: 349,-)
Yamaha CDX-497 (Nubert Schnäppchenpreis: 199,-)
2 x Nuline 102 in schwarz Schleiflack, á 725,-

Macht 2000,- und ist denke ich das beste, was Du mit diesem Budget erreichst.

Wenn eher Kompakte, dann die schon erwähnten Nuvero 4.
Für 40qm denke ich, wären die "großen" jedoch besser geeignet.

Du wirst aber gleich wieder andere Meinungen hören :-)

LG
chita

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 19:24
von HeldDerNation
chita hat geschrieben:Yamaha RX-797 Leistung satt, auftrennbar für evtl. später mal ATM, gerne empfohlen (Nubert Schnäppchenpreis: 349,-)
Yamaha CDX-497 (Nubert Schnäppchenpreis: 199,-)
2 x Nuline 102 in schwarz Schleiflack, á 725,-

Macht 2000,- und ist denke ich das beste, was Du mit diesem Budget erreichst.

Du wirst aber gleich wieder andere Meinungen hören :-)
Von mir nicht, ich sehe das ziemlich genauso :D

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Di 2. Nov 2010, 21:09
von 8800GT
Jup, würde es auch so kaufen, bis auf den Yamaha RX 797 im Nubert Schnäppchen Shop. Den gibts im web ab 308€ 8) , also nochmal 40€ gespart^^

Re: Frau weg - Boxen weg! ... und wasNu?

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 07:37
von mcBrandy
Hi
chita hat geschrieben:Yamaha RX-797 Leistung satt, auftrennbar für evtl. später mal ATM, gerne empfohlen (Nubert Schnäppchenpreis: 349,-)
Yamaha CDX-497 (Nubert Schnäppchenpreis: 199,-)
2 x Nuline 102 in schwarz Schleiflack, á 725,-

Macht 2000,- und ist denke ich das beste, was Du mit diesem Budget erreichst.
Der Ratschlag ist auf jeden Fall zu berücksichtigen. Und wennst eh alles über Nubert beziehst, könnte evtl sogar noch was im Preis wegen dem Verstärker bzw. CDP gehen.
Die Hotline von Nubert ist da auch sehr kompetent. Ich würde da auch mal anrufen.

Die bedenken, das du blind kaufst, kannst du getrost vergessen. Du kannst dir die Boxen erst mal holen und wenn sie dir nicht gefallen, schickst sie einfach wieder zurück. Du bleibst nur auf den Versandkosten "sitzen".

Du könntest auch noch die Mitgliederkarte befragen, wer in deiner wohnt und den dann anschreiben, ob du dort seine Nubertboxen hören darfst.

Gruß
Christian