Seite 1 von 1

2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 22:22
von Christoph_Hase
Hallo Leute,

möchte mir in den nächsten wochen 2 Nubert 681 Standlautsprecher und den passenden center dazu bestellen, bin mir aber noch nicht ganz sicher welchen av Receiver ich dazu adden kann. Ich möchte später noch 2 381 Lautsprecher als Rearspeaker adden und 2 Subwoover! Der Receiver sollte also dafür ausgelegt sein!

Ich persönlich tendiere zu einem Yamaha RX-V765 zumal er ausreichend anschlüsse für alles geräte hat. Leider kann ich nicht einschätzen ob er genug power für das oben genannte system hat.

Vielen dank für eure Hilfe

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 09:47
von Stevienew
Hallo Christoph_Hase

...und herzlich willkommen in der Community :lol: .
Feine Lautsprecherwahl, mit der Du bestimmt viel Freude haben wirst, wenn die Aufstellung mitspielt. :lol:

Hinsichtlich des AVR liegst Du IMHO auf der sicheren Seite. Die 681 hat einen recht hohen Wirkungsgrad und fordert den AVR daher etwas weniger als z.B. die NuBox 511. Die AW sind ohnehin aktiv und die 381 als Rears gehören auch zu der genügsameren Sorte. Wenn Dir also die sonstigen Features des Yamaha zusagen, spricht m.E. nichts gegen diesen AVR :wink:

bis dann

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 10:09
von JA0007
Hallo Christoph_Hase,

wenn Du nicht zu der "ich hätte gerne noch 100 W Reserve"-Fraktion gehörst :wink: , hast du mit dem Yamaha einen passenden AVR für deine LS.

VG Jürgen

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 17:00
von Christoph_Hase
Super danke für eure antworten! ich hab ja oben geschreiben wie ich das system dann erweitern will, und wenn der receiver dafür ausreicht is das auch ok! schließlich brauch ich als normalverbraucher keinen Receiver in dem Preissegment ab 2000 Euro. Ich denke auch dass teilweise, aber wirklich nur teilweise die Soundcharakteristik von receivern erheblich überschätzt wird, denn schließlich geben die Lautsprecher den ton an! : )

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 18:30
von nubi87
also ich hab beinahe die selben Komponenten wie du dir hohlen möchtest und ich hab nen Onkyo TX-NR 807 is des Auslaufmodell vom letzten Jahr hatt halt noch mer Dampf wie der Yamaha!!!! sprich (Onkyo!7x180W ;) )und is vom Preis noch im Rahmen =))

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 20:17
von g.vogt
nubi87 hat geschrieben:...hat halt noch mehr Dampf als der Yamaha!!!! sprich (Onkyo!7x180W ;) )...
Das sind allerdings nur sozusagen 7x1x180W.
Bei 750 Watt Leistungsaufnahme dürfte die Leistung im Fünfkanalbetrieb eher nur bei 100-120 Watt liegen.

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: So 21. Nov 2010, 16:49
von Christoph_Hase
dere, wie oben beschreiben möcht ich etz erstmal die 2x 681 und den center damit betreiben und später aufrüsten!

meinst du dass der yamaha und onkyo einfach von der leistung her zu mager sind ? welchen ac receiver könntest du mir empfehlen ?
Denon 4810 ? der is aber mit fast 2000€ mir einfach zu teuer.

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: So 21. Nov 2010, 20:50
von Lipix
Christoph_Hase hat geschrieben: meinst du dass der yamaha und onkyo einfach von der leistung her zu mager sind ?
Nur wenn du Schwerhörig bist und in einer Sporthalle wohnst. Wenn nicht reizt du bei einem der genannten AVR eben 10-60% aus und einen größeren entsprechend nur 7-50%.
Wenn du aber noch Reserven nach oben brauchst um einen nachhaltigen Tinitus oder schwerwiegend Hörschädigung zu erzeugen nimm lieber das größte auf dem Markt vorhandene Gerät oder stell dich einfach 10cm vor den LS.

Re: 2x Nubert 681 + Cs 411 - Ac Receiver gesucht!

Verfasst: So 21. Nov 2010, 21:55
von Christoph_Hase
OK, alles klar etz. Etz hab ichs verstanden, mein av receiver wird eindeutig der yamaha, danke alter freind! Aber weist ja wies is, jeder hat unterschiedliche vorstellungen aber ich denke auch dass der yamaha für die erste anlage auf alle fälle genug is, danke euch allen für die tolle beratung :)