Seite 1 von 3

Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 14:21
von Der-Hesse
Hi Leute,
konnte schon jemand die Marantz Vorstufe AV7005 + Endstufe MM7055 hören?
Man liest noch recht wenig über diese neu Kombi.
Wurde diese Kombi eventuell schon mit dem SR7005 verglichen?
Wer also Erfahrungen hat, darf hier ruhig mal ein paar Worte verlieren. :D
Grüße Der-Hesse

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 11:13
von Surround-Opa
Die Vorstufe würde mich auch interessieren. Ganz besonders das Musik Streaming mit FLAC Files, lässt sich ja sehr schön über das Webinterface steuern. Wäre schön wenn jemand überhaupt mal was zum FLAC Streaming sagen könnte. :wink:

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: So 5. Dez 2010, 16:43
von Der-Hesse
Hallo nochmal,

heute ist mir etwas merkwürdiges passiert.
Und zwar ist mir an meinem Onkyo 804 die Videosektion ausgefallen. :x
Gestern Abend ging der Filmbetrieb noch völlig normal.
Als ich heute Musik über den CD Player hörte und ich auf den Humax umschalten wollte, um in den Filmbetrieb zu wechseln,
hat der Onkyo einen Moment auf das Umschalten nicht mehr reagiert.
Im Anschluß kam kein Signal weder vom Humax noch vom DVD Player im Fernseher an.
Die Analogen Quellen funktionieren nach wie vor,nur halt der Videobereich nicht mehr.
Es wurde nichts an den Kabeln verändert.Der Humax funktioniert einwandfrei,wenn ich ihn direkt mit dem TV verbinde.
Die HDMI Kabel sind ordnungsgemäß angeschlossen.
Ich bin ratlos.Kann im Onkyo ein Schaden an der Videosektion entstanden sein und hat jemand sowas auch schon mal erlebt?

Im Ernstfall muß ich mich nach einem Nachfolger umsehen.Hier würde ich zu einem Marantz Gerät tendieren.
Wollte dieses Jahr eigentlich keinen neuen AVR ordern, aber durch diesen Vorfall wäre eine Neuanschaffung recht bald von Nöten. :roll:

Grüße Der-Hesse

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: So 5. Dez 2010, 17:14
von _Richard_
Hallo Hesse,

mir ist schon mal ein relativ hochwertiges HDMI-Kabel abgenippelt, ohne die geringste Berührung, von einem Moment auf den anderen.

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 10:25
von Der-Hesse
Ein Reset konnte das Problem lösen. :sweat:
Danke an Herrn Steeb von der Firma Nubert für den Tipp.
Ein neues HDMI Kabel ist trotzdem schon bestellt.
Ansonsten wieder zurück zum Thema.

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 12:12
von Edgar J. Goodspeed
Die Vorstufe sieht in der Tat interessant aus...
Wenn sie klanglich überzeugen kann, wäre es eine gute Lösung, um feine Endstufen anzuschließen und damit den VV auszuklinken...

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 15:13
von Schrk
Hallo zusammen,

kann die Vorstufe (AV7005) denn mehr als der Receiver (SR7005) bzw. wo liegen die Vorteile ?
O.K. Dass man eine eigene Endstufe benötigt und hier super ein ATM einschleifen kann ist mir klar.
Oder wäre eventuell ein SR7005 mit einer MM7025 Stereoendstufe noch sinvoller ? Man könnte dann für den Stereobetrieb die Frontboxen über den MM7025 versorgen und den Rest der Boxen über den SR 7005.
Was meint ihr ?

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 07:26
von Surround-Opa
Schrk hat geschrieben: kann die Vorstufe (AV7005) denn mehr als der Receiver (SR7005) bzw. wo liegen die Vorteile ?
Man spart 50 Euro. :mrgreen:
Schrk hat geschrieben:Oder wäre eventuell ein SR7005 mit einer MM7025 Stereoendstufe noch sinvoller ?
Da die Leistung nahezu gleich ist, hab ich da meine Zweifel.
Schrk hat geschrieben:Man könnte dann für den Stereobetrieb die Frontboxen über den MM7025 versorgen und den Rest der Boxen über den SR 7005.Was meint ihr ?
Ich kann mir nur schwer vorstellen einen Untzerschied zu hören.

Interresant wäre es mal eine deutschsprachige BDA zu finden. Vielleicht kann da ja jemand weiter helfen?

Der Link zur BDA führt zu dieser Seite http://www.marantz.eu/attachments/products/273/ 8O

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 16:27
von Schrk
Eine deutsche BDA würde mich ebenfalls interessiren. Leider habe ich eine solche
noch nicht gefunden. Hier aber ein neuer Test des SR7005 auf Areadvd.

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/pr ... 7005.shtml

Viel Spass :mrgreen:

Re: Marantz AV7005/MM7055

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 21:10
von Schrk
Surround-Opa hat geschrieben: Man spart 50 Euro. :mrgreen:
o.k. dann benötigt man aber noch eine Endstufe (5 Kanal + 2 Kanal) und schon sind die 50 Euro wieder weg.

Ich stelle dann die Frage anders herum. Was rechtfertigt den Preis der AV7005 im Gegensatz zum SR7005 ?