Seite 1 von 4

Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 15:43
von HHO
Servus Hifianer!

Ich habe ja in einem anderen Thread schon mal mit dem Gedanken gespielt meinen Denon PMA 510 AE gegen einen anderen Verstärker zu tauschen.
Nun ist die Zeit gekommen und mithilfe eines sehr netten nubert-Mitarbeiters (Hoteline) wurde meine Entscheidung nun auf 2 geeignete Kandidaten festgemacht.

Zur Auswahl stehen für mich der Camebridge Azur 650A sowie der NAD C-356BEE
Einer der Beiden darf sich dann an meinen 681ern austoben - und da ich weit oben am Berg wohne meine ich das auch genau so :mrgreen:

Es wurde auch schon mehrfach angedeutet, dass es keinen Verstärkerklang gibt und da ich auch damit rechne keinen Unterschiede zu hören (damit die Enttäuschung nach dem Kauf nicht ganz so groß ist) wird die Entscheidung natürlich auch optisch beeinflusst.

Auch möchte ich gerne ein paar Einschätzungen von Euch haben und in diesem Sinn bitte ich um ein paar Anmerkungen zum Thema "Welchen würdet Ihr nehmen und warum!"

Demnächst werde ich auch das passende ATM-Modul erhalten (hoffentlich bald, denn ich warte schon zu lange) und hier hat sich im Gespräch herauskristalisiert dass mein kleiner Denon bei einigen Musikpassagen überfordert sein wird.

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 15:56
von Musixlover
Hallo baerndorfer,

Vorab Neid!!!!! ich wohn im Tal und zur Miete und kann die 681er nur sehr selten loslassen.

Mein jetziger Brite, der ARCAM A80, hat angegebene 2 x 65 W und mit ABL gehen die 681 dermaßen, du weißt es, und deine Verstärker-Auswahl haben beide noch etwas mehr Watt-Angabe.

Das sind beides klasse Verstärker.

Ich finde den Cambridge Azur A650 besser von den beiden:

Hochwertigere Alps Potentiometer z.B. für Lautstärke

Wertigeres Design: Massive Alufront und Verarbeitung des kompletten Gehäuses

Schwarz oder silber Gehäuse zur Auswahl.

Grüße

Just :)

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 16:17
von HHO
Servus Musixlover und Danke für deine Einschätzung.

Das mit den Potis wusste ich nicht und wenn die "hochwertiger" sind warum nicht!
Ich finde auch die massive Alufront in schwarz sehr gelungen - der NAD wirkt da eher etwas nüchterner.

Obwohl der ist wiederum höher - was mir als Laie den Eindruck vermitteln könnte, dass die bei NAD da ordentlich Leistung reingepackt haben.

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 17:04
von König Ralf I
Hmm,

hier mal Test-Infos vom Cambridge 650A und dem Vorgänger des NAD 356.

http://www.testberichte.de/p/cambridge- ... richt.html

http://www.testberichte.de/test/produkt ... 35584.html

Aber wenn wir davon ausgehen das alle Verstärker gleich klingen...... :roll: ,

und nur die Optik entscheidet und nur die beiden zur Auswahl stehen , dann wüßte ich welchen ich nadürlich nehmen würde... :mrgreen:
Den dann nadürlich in schwarz. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 17:17
von HHO
König Ralf I hat geschrieben:...dann wüßte ich welchen ich nadürlich nehmen würde... :mrgreen:
Sehr schön, dass Du das weisst 8)

Ich nehme an, Du meinst den Camebridge ?!

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 17:22
von König Ralf I
baerndorfer hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:...dann wüßte ich welchen ich nadürlich nehmen würde... :mrgreen:
Sehr schön, dass Du das weisst 8)

Ich nehme an, Du meinst den Camebridge ?!

Ich gehe davon aus das jeder den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden hat , denn natürlich weiß ich das man "natürlich" normalerweise mit "T" schreibt. :lol:

Grüße
Ralf

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 17:30
von HHO
Peinlich, dass ich "den" erst jetz check..

Aber gut, dem Newbie in meinem Status wird man das nachsehen :roll:

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 18:13
von HHO
Ich fasse mal zusammen..

Auf der einen Seite haben wir den Camebridge mit besseren Potis und eleganter Optik,
auf der anderen Seite den Nadurburschen in schwarz 8)

Im Moment ein klares Unentschieden :mrgreen:

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 18:40
von Edgar J. Goodspeed
Ganz klar den Nado-Schwarzen :mrgreen:
Warum? Er klingt insgesamt kräftiger, hat samtigere Höhen, ist für ein ATM ohne Probleme voll auftrennbar und ballert leistungsmäßig dem CA eins um die Ohren... [das ist jetzt sehr subjektiv :wink: ]

Re: Kaufberatung zu CA Azur 650A oder NAD C-356BEE

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 19:46
von HHO
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:.. ist für ein ATM ohne Probleme voll auftrennbar und ballert leistungsmäßig dem CA eins um die Ohren... [das ist jetzt sehr subjektiv :wink: ]
Gestatte mir die Frage, was voll auftrennbar bedeutet.