Seite 1 von 1

"NuBox 380 Set 4" Lohnt sich ein so "altes" System noch?

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 12:52
von Grüni
Guten Tag liebe Community,

ich möchte mir gerne was Nettes zum hören anschaffen und bin bei meinen Recherchen dabei immer wieder auf Nubert gestoßen.
Da ich ein vollkommender Laie bin und noch nie etwas Vergleichbares gehört habe muss es kein High-End System sein, da dies bei mir wahrscheinlich Verschwendung währe.
Folglich habe ich mich als erstes für ein NuBox 381 Set interessiert (2x 381, 2x 311, 1x Cs-411 und ein AW-991), welches aber eigentlich auch schon mein Buget deutlich übersteigt.

Nun habe ich aber ein Angebot für ein "altes" Set, das NuBox 380 Set 4 (2x 380, 2x 310, 1x CS330, 1x AW880), für nichteinmal die hälft des Preises des 381iger.

Meine Fragen sind nun:
- Lohnt sich die Anschaffung eines so "alten" Sets noch (auch im Bezug auf den Preis von ca. 600€?)
- Ist das 381iger so viel Besser?

Vielen Dank für eure Mühen.

Viele Grüße,
grüni

Re: "NuBox 380 Set 4" Lohnt sich ein so "altes" System noch?

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 13:31
von Ukena
Also, ich kenne die alten Boxen nicht, aber der Unterschied sollte nicht so groß sein, dass ein völlig unerfahrener Hörer Welten dazwischen ausmachen kann. Ich würde sagen 600 Euro für 6 Artikel klingt sehr verlockend, ich würde zuschlagen. Vielleicht kannst Du ja sogar noch was am Preis drehen. Find ich aber ein gutes Angebot. Hast Du Dir denn auch schon Gedanken über einen Receiver gemacht? Kannst Du das Set überhaupt vernünftig stellen, wie steht es mit den Raumgegebenheiten? Hirzu wäre eine Skizze sehr hilfreich. Umso besser können wir helfen :)

Gruß,
Christian

Re: "NuBox 380 Set 4" Lohnt sich ein so "altes" System noch?

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 14:29
von Grüni
Kommt sofort Chef :D. Die Räumlichen Begebenheiten gestalten sich jedoch etwas kompliziert, sodass ich befürchte, eine optimale Wiedergabe ist nicht ohnehin nicht möglich =/.

Hier mal eine (schnell erstellte und schlecht) Grundskizze, Möbel und sonstiges habe ich nicht eingetragen, da ich sie ohne Probleme verstellen/verändern kann. Eingzeichnet ist nur der PC und eine Holztreppe, die leider ca. 2,5 m in den Raum reinragt. Sie ist nicht Massiv, also wie eine Art Leiter. Beide können nicht verstellt werden.

Bild

Die Raumgröße Beträgt ca. 32m².

Links und Rechts befinden sich jeweils Dachschrägen. Der Raum befindet sich direkt unterm Dachfirst und ist somit ziemlich hoch, ca. 4,30m.

Also wirklich keine guten Bedingungen.
Zur allergrößten Not zieh ich einfach in eine anderes Zimmer.

Recierver technisch habe ich mir noch keine großartigen Überlegungen gemacht. Das System soll auch eigentlich nicht als Heimkino dienen, sondern zu musikalischen Beschallung meines Zimmers, sowie zur Klangwiedergabe des PCs (Spiele, Filme und ebenfalls Musik). Dabei soll aber das Hauptaugenmerk wirklich auf der Musik liegen.

Brauch ich daher eigentlich einen richtigen AV-Reciever oder reicht ein 5.1 Verstärker (wenn das System vorerst nicht an den TV angeschlossen werden soll) ?

Re: "NuBox 380 Set 4" Lohnt sich ein so "altes" System noch?

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 14:43
von Ukena
Also, 5.1 Verstärker gibt es in dem Sinne gar nicht. Beziehungsweise natürlich eigentlich schon, sie heißen dann aber Surroundreceiver. Wenn Du überhaupt nichts heimkinotechnisches vorhast - dann lass es! Lass den Menschen seine Boxen für 600 Euro verkloppen und kauf dir selbst für 500 zwei nigenlagelneue nuBox 481 oder für etwas über 600 die 511. Für Musik machen diese Boxen noch mehr her, als eine Sub-Sat-Kombination, ein guter Stereoverstärker ist günstiger als ein guter Receiver (außerdem verbrauchen sie in der Regel weniger Strom) und für Filme und spiele wirst Du auch mit den Standboxen auf deine Kosten kommen. Das wäre nun jedenfalls mein Tipp an Dich, Änderungen durch andere Forenuser sind natürlich vorbehalten :-D Ich nehme an, dass die Boxen links und rechts vom PC stehen sollen?

Gruß,
Christian

Re: "NuBox 380 Set 4" Lohnt sich ein so "altes" System noch?

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 14:49
von g.vogt
Grüni hat geschrieben:Nun habe ich aber ein Angebot für ein "altes" Set, das NuBox 380 Set 4 (2x 380, 2x 310, 1x CS330, 1x AW880), für nichteinmal die hälft des Preises des 381iger.
Kurz und schmerzlos: ZUGREIFEN!!!
(Es sei denn, der Verkäufer hat damit täglich Partys beschallt ;-))

Re: "NuBox 380 Set 4" Lohnt sich ein so "altes" System noch?

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 14:56
von Grüni
Jop, die 380iger sollten neben den Monitor.

Standboxen wollte ich mir eigentlich nicht zulegen, ehr was unauffälliges.
Eine gute Stereoanlage (2.1) wäre wahrscheinlich passender (hab mich da auch schon für die Adam Audio Nahfeldmonitore interessiert), aber ich habe
Angst, dass der Klang dann eben nur in einer Ecke ist (wenn ich vor dem PC sitze) und eigentlich hatte ich mir vorgestellt, dass ich auch auf dem Sofa oder im Bett Musik genießen kann.
An einem extra Heimkinoraum habe ich kein Interesse, zum Fernsehen gehört für mich das Wohnzimmer :mrgreen: .

Re: "NuBox 380 Set 4" Lohnt sich ein so "altes" System noch?

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:31
von opa38
Hi
Was ist denn nun aus den 380er Set geworden :?: