Seite 1 von 1

Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 21:59
von CAESAR87
Hallo,

wollte gern mal von euch wissen wie ich am besten meine 2 Subwoofer anschliesse. Das Problem liegt darin dass ich keinen Sub-Out an dem T+A habe :(. Hab aber einen Anschluss für 2 Lautsprecherpaare. Laut anschlussplan belegt man für einen aber linken und rechten augang. kann man beide auch zusamm an das Lautsprecherpaar B anschließen? Laut Hotline soll ich die sub´s über den Pre Out anschliessen, nur dann muss ich den Volume-Regler schon auf halb 12 stellen damit ich höre dass er mitspielt. Hoffe ihr könnt mir helfen.

lg

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 06:45
von Mysterion
Du brauchst nicht zwingend einen Sub-Out, der Pre-Out erfüllt praktisch den gleich Zweck! (Bei einem Stereo Vollverstärker) Wenn dir der Sub an dem Anschluss zu leise ist, dreh doch einfach den Subwoofer weiter auf.

Wenn der Ausgangspegel gar nicht ausreicht, nimm einfach die Lautsprecherklemmen für das Paar B. Ich weiß nur leider nicht, ob man pro Seite jeweils zwei Subwoofer anschließen darf. Die sind zwar aktiv.. mhm, bei Lautsprechern soll man das nicht machen, da man sonst die Impedanz des Ausgangs unterschreitet...

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 09:06
von jh58
CAESAR87 hat geschrieben:Laut Hotline soll ich die sub´s über den Pre Out anschliessen, nur dann muss ich den Volume-Regler schon auf halb 12 stellen damit ich höre dass er mitspielt. Hoffe ihr könnt mir helfen.lg
Das ist auch der beste Weg über Pre Out - damit kannst du über die Trennfrequenz sowohl Verstärker als deine Boxen entlasten. Halb 12 an einem Nu-Sub (welchen du hast , hast du bisher nicht gesagt)ist doch kein Problem. Bei meinem Setup habe ich knapp halb 11

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 09:12
von CAESAR87
Danke erstmal für eure antworten bisher.
Habe 2 AW 560, die ich anschliessen möchte.
Hmm, dachte dass er da ein zu leises Signal bekommt wenn er über den Pre-Out angeschlossen wird und deshalb so "leise" spielt. Weis auch nicht ob es so vorteilhaft ist die Volume am Sub so aufzudrehen.

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 09:33
von Mysterion
Ist genauso vorteilhaft wie die Lautstärke am Verstärker aufzudrehen: Immer soviel bis es Spaß macht! :mrgreen:

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:35
von g.vogt
Mysterion hat geschrieben:Wenn der Ausgangspegel gar nicht ausreicht, nimm einfach die Lautsprecherklemmen für das Paar B. Ich weiß nur leider nicht, ob man pro Seite jeweils zwei Subwoofer anschließen darf.
Man kann und darf.
Die sind zwar aktiv.. mhm,...
Eben drum. Die Aktiv-Subwoofer brauchen nur den Spannungspegel, aber nicht nennenswert Strom. Die Eingangsimpedanz an den High-Level-In-Klemmen dürfte bei mehreren kOhm liegen.

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:36
von Mysterion
g.vogt hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Wenn der Ausgangspegel gar nicht ausreicht, nimm einfach die Lautsprecherklemmen für das Paar B. Ich weiß nur leider nicht, ob man pro Seite jeweils zwei Subwoofer anschließen darf.
Man kann und darf.
Die sind zwar aktiv.. mhm,...
Eben drum. Die Aktiv-Subwoofer brauchen nur den Spannungspegel, aber nicht nennenswert Strom. Die Eingangsimpedanz an den High-Level-In-Klemmen dürfte bei mehreren kOhm liegen.
Wieder was gelernt! :-)

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:36
von g.vogt
Bist ja 'n Blitzleser :mrgreen:

Re: Anschkuss von 2 Subwoofer an T+A PA 1500R

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:40
von Mysterion
Jap! Dank E-Mail Benachrichtigung!

So, ich bin raus! Er müsste jetzt klarkommen! :smile: