Seite 1 von 1

Reicht TX-SR701e aus???

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:05
von NeoGeo2k
Hallo liebe Nubert Gemeinde,

Ich habe mich entschlossen meine alten Boxen zu verkaufen und mir die NuBox 681 zu kaufen.

Diese will ich mit meinen geliebten Onkyo Tx-Sr701e befeuern !! Habe Ihn damals für Stolze 900€ gekauft und bin bis heude sehr zufrieden.

Da die 681 gewaltige Lautsprecher sind stellt sich mir die Frage..... reicht mein Receiver ??? Ein Stereo Receiver kommt nicht in Frage.. da ich mein System langsam aufbauen werde.
Ich fange mit den 681 als Stereo Front an.

Ich will genug Power haben um sie auch mal für ne Party zu gebrauchen bzw. die 681 voll aufdrehen zu können.

Die technischen Daten:
AV-Receiver mit THX Select-Zertifikat
6 x 130 Watt Ausgangsleistung (DIN, 1 kHz, 6 Ohm)
192 kHz/24-Bit D/A-Wandler für alle Kanäle
40/60/80/100/120/150 Hz Subwoofer-Übernahmefrequenz einstellbar......

Test: http://www.areadvd.de/hardware/onkyotxsr701e.shtml

Danke schonmal für eure Tipps!

Gruß
NeoGeo2k

Re: Reicht TX-SR701e aus???

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:14
von JA0007
Hallo NeoGeo2k,

reicht.

VG Jürgen

Re: Reicht TX-SR701e aus???

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 14:12
von Aquarius
NeoGeo2k hat geschrieben:........
Da die 681 gewaltige Lautsprecher sind stellt sich mir die Frage..... reicht mein Receiver ???
....
Ich will genug Power haben um sie auch mal für ne Party zu gebrauchen bzw. die 681 voll aufdrehen zu können.
....
Gruß
NeoGeo2k
Für ne Party in normalen Räumen reicht er sicher :D , um die 681er voll aus zu reizen reicht er sicher nicht. :mrgreen:
Ist nur die Frage, ob man das wirklich will und kann. :wink:

Gruss
A

Re: Reicht TX-SR701e aus???

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 17:57
von rudijopp
Moin Moin...

...und Willkommen im nuForum 8)
NeoGeo2k hat geschrieben:...meinen geliebten Onkyo Tx-Sr701e
...durchaus nachzuvollziehen - ich hatte auch mal einen (siehe Umbauanleitungen unten).

Zur Aufklärung:
NeoGeo2k hat geschrieben:6 x 130 Watt Ausgangsleistung (DIN, 1 kHz, 6 Ohm)
Das leistet er ganz sicher nicht, denn dafür wäre eine Aufnahmeleistung von ca. 1150W erforderlich (bei optimaler Endstufen- & Netzteilauslegung) :!: ...schau dann mal auf die Geräterückseite :wink:

Onkyo hat die 130W Angabe bei Ansteuerung nur eines Kanals gemessen (die anderen im Leerlauf), was im Übrigen (leider) von vielen Herstellern so gemacht wird.

Du kannst aber sicher sein, daß im Stereobetrieb 2x 130W zur Verfügung stehen, erst im Mehrkanalbetrieb sinkt die abgegebene Leistung durch die Netzteilbegrenzung.

Du wirst deinen Spass schon haben - ganz sicher :wink: 8)

Bis denn dann,
der Rudi

Re: Reicht TX-SR701e aus???

Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 12:30
von NeoGeo2k
So

Danke für eure Wertvollen Tipps !!!

Ich werde dann mein geliebten Onkyo behalten. Jetzt Ihn zu verkaufen und den ganz neuen Onkyo 7 Serie zu kaufen würde wieder viel kosten.
Zudem ich nicht weiss, wie viel ich noch für Ihn bekommen würde.

Jetzt kann ich unbesorgt mir die Nubies holen :)

Danke nochmal

Gruß
NeoGeo2k