Reicht TX-SR701e aus???
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 10:05
Hallo liebe Nubert Gemeinde,
Ich habe mich entschlossen meine alten Boxen zu verkaufen und mir die NuBox 681 zu kaufen.
Diese will ich mit meinen geliebten Onkyo Tx-Sr701e befeuern !! Habe Ihn damals für Stolze 900€ gekauft und bin bis heude sehr zufrieden.
Da die 681 gewaltige Lautsprecher sind stellt sich mir die Frage..... reicht mein Receiver ??? Ein Stereo Receiver kommt nicht in Frage.. da ich mein System langsam aufbauen werde.
Ich fange mit den 681 als Stereo Front an.
Ich will genug Power haben um sie auch mal für ne Party zu gebrauchen bzw. die 681 voll aufdrehen zu können.
Die technischen Daten:
AV-Receiver mit THX Select-Zertifikat
6 x 130 Watt Ausgangsleistung (DIN, 1 kHz, 6 Ohm)
192 kHz/24-Bit D/A-Wandler für alle Kanäle
40/60/80/100/120/150 Hz Subwoofer-Übernahmefrequenz einstellbar......
Test: http://www.areadvd.de/hardware/onkyotxsr701e.shtml
Danke schonmal für eure Tipps!
Gruß
NeoGeo2k
Ich habe mich entschlossen meine alten Boxen zu verkaufen und mir die NuBox 681 zu kaufen.
Diese will ich mit meinen geliebten Onkyo Tx-Sr701e befeuern !! Habe Ihn damals für Stolze 900€ gekauft und bin bis heude sehr zufrieden.
Da die 681 gewaltige Lautsprecher sind stellt sich mir die Frage..... reicht mein Receiver ??? Ein Stereo Receiver kommt nicht in Frage.. da ich mein System langsam aufbauen werde.
Ich fange mit den 681 als Stereo Front an.
Ich will genug Power haben um sie auch mal für ne Party zu gebrauchen bzw. die 681 voll aufdrehen zu können.
Die technischen Daten:
AV-Receiver mit THX Select-Zertifikat
6 x 130 Watt Ausgangsleistung (DIN, 1 kHz, 6 Ohm)
192 kHz/24-Bit D/A-Wandler für alle Kanäle
40/60/80/100/120/150 Hz Subwoofer-Übernahmefrequenz einstellbar......
Test: http://www.areadvd.de/hardware/onkyotxsr701e.shtml
Danke schonmal für eure Tipps!
Gruß
NeoGeo2k