Seite 1 von 1

5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 11:42
von TasteOfMyCheese
Hallo liebe Nubertfreunde,

nachdem mein 5.1 ja nun endlich fertig ist (und nach einer Menge nervender Threads ;)), habe ich meinen Vater überredet, mal sein Heimkino etwas zu entrümpeln ( stehen noch verschiedenste Tische, Computer, sonstiges) rum und die dort vorhandenen Lautsprecher (vorne alte, damals günstige Magnat, hinten alte Noname, kein Center, selbstbau Subwoofer) durch schöne Nuberts zu ersetzen. Da er nicht wirklich der Forums-Typ ist, frage ich einfach für ihn etwas rum.

Das Problem sind eigentlich primär die Finanzen bzw. meine Mutter, die findet man sollte nicht so viel Geld für sowas ausgeben, von daher wird das Ganze auf jeden Fall nicht auf einmal gekauft jetzt sondern schön langsam nacheinander aufgebaut (vllt so über 2 Jahre) und sollte wohl maximal +/- 2000€ kosten.
Daher fällt die Nuju 35 weg als Alternative.
Der zu beschallende Kellerraum ist ca. 2,70m breit (2,20m davon sind Leinwand), würde sich aber wohl verbreitern lassen (allerdings nur in Maßen, vllt. +20cm), da die eine Wand ein sehr großes Regal ist. Die Länge beträgt ca. 4,10m. Beide Wände sind eigentlich einzige Absorber, da sie mit Büchern, zeitschriften, Akten, DVDs etc voll sind, der Boden ist Teppich.
Die Nutzung wird vermutlich 80% Heimkino und 20% Stereo

Nach etwas überlegen, kam uns die Idee eventuel 5 mal NuLine 32 zu kaufen plus einen AW 560, eventuell irgendwann einen Zweiten. Diese Lösung hätte vor allem den Vorteil, dass mein Vater den Tisch, der unter der Leinwand steht und wo seine alten PCs von denen er sich leider nicht trennen kann stehen, nicht entfernen muss, da die NuLine ja einfach drauf stehen könnten. Außerdem sind die Kompakten ja vermutlich gutmütiger was den geringen Seitenwandabstand angeht, als Standboxen.
Was haltet ihr von der Idee mit den 5 NuLine 32, hat jemand dazu selbst Erfahrungen? Habe nämlich bisher hier nichts über eine 5 mal NuLine 32 Kombo gefunden.
Meint ihr es wäre besser (vor allem aufs Preisleistungs-Verhältnis bezogen) sich ein NuBox 511 oder 681 Set zu holen?

Viele Grüße
Berti

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 11:53
von Edgar J. Goodspeed
Klasse Idee! Kannst in diesem Preisbereich eigentlich kaum etwas besser machen. Auch der nachträglich angedachte zweite aw560 macht Sinn! Vollste Kaufempfehlung!

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 12:23
von jh58
Für hinten würden die DS 22 genauso gehen und du sparst dir 2x 70€. Dann würde ich von den gesparten 140€ nochmals 50€ Mehrkosten für den Center CS42 spendieren. Einen AW 560 sehe ich als "Pflicht" :wink:

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 12:36
von Candida
...5 identische Lautsprecher sind, Zitat :

"surround standard und lt Dolby vorgeschrieben, alles andere ist ein Kompromiss..."

suche hier mal nach StefanB und surround...der hat das konsequent durchgezogen und berichtet nur positiv drüber :D

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 12:44
von Mysterion
Zitat: "5 x NuLine 32?"

Mach das '?' weg und ersetz es durch ein '!²' :mrgreen:

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 13:28
von Stevienew
Sicherlich ist das Set aus 5xNL 32 mit 1-2 AW 560 eine feine Sache, aber ich finde, dass eine Kombination aus 5x NuBox 311 oder 381 mit 1 bis 2 AW 441 durchaus auch einen tollen Klang herzaubern können. Gerade wenn das Budget im Fokus steht, solltest Du diese Variante nicht aus den Augen verlieren.
Hinsichtlich der "Gutmütigkeit" beim Seitenabstand glaube ich nicht, dass KompaktLS deutliche Vorteile haben, da die problematischen Seitenreflexionen insbesondere den Mittelhochtonbereich betreffen. Hier dürfte sich das Abstrahlverhalten nicht signifikant unterscheiden :cry: .

bis dann

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 13:48
von ono
Für reines Heimkino würde ich wohl auch eher zu nuBoxen greifen. Ob es nun 311er oder 381er sind, sehe ich als weniger relevant an. Dafür lieber 2 dicke Subs (991er), soll ja schließlich ein Kino werden.

Und das schreibe ich, obwohl ich meine nuLine 30 liebe und selbst im Heimkino keinen Sub betreibe. Aber für eine reine Kellerveranstaltung . . . ? - Und dann auch noch begrenztes Budget . . .! :arrow: ganz klar nuBoxen :!:

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 23:02
von Edgar J. Goodspeed
Wenn nuBox im Kino mit hohen Pegeln, bitte zur 381 greifen. Die hat die höhere Belastbarkeit. Mit den 311ern könnte es eng werden, bei einer 32 muss man sich nie Gedanken machen...
Und wenn schon die Möglichkeit eines Kinos: NICHT MISCHEN! Also 5 mal dasselbe, wie Candida schon schrieb...

Re: 5 mal NuLine32?

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 08:26
von TasteOfMyCheese
Hallo zusammen,

vielen Dank für die verschiedenen Ideen. Mein Vater hat jetzt auf jeden Fall eine Menge guter Tips und Anregungen, mal sehen wie er sich entscheidet.
Wenn das Kino fertig ist, mache ich dann ein paar Bilder und stelle sie hier rein.
Grüße
Berti