Tipps zur Aufstellungsoptimierung gesucht
Verfasst: Do 9. Dez 2010, 05:39
Hallo ihr,
ich habe ein paar Fragen zur Raumoptimierung.
Bilder meines Wohnzimmers findet ihr in meiner Gallerie.
Besonders beide Subs bekomme ich einfach nicht richtig harmonisch.
Bisher habe ich den Mivoc bei 60 hz getrennt und auf 180° Phase und den Teufel auf 80 hz bei 180° Phase, aber ich hab das Gefühl bei 80 bis 40hz ein ziemliches Loch zu haben und nurnoch Gerumpel zu hören.
Vorher hatte ich beide auf 0° Phase stehen, da war es noch schlimmer.
Macht es wohl was aus, dass der Teufel ziemlich weit ausserhalb des zu beschallenden Bereiches steht?
Muss diesen auch beinahe bis zum Anschlag aufdrehen, während der Mivoc grad mal auf einem drittel steht.
Beide Subs sind per y Kabel angeschlossen und teilen sich denselben Anschluss am Denon AVR 2106.
Dort sind sie auf +9,5 db eingemessen worden (jeweils einzeln eingemessen und solange an den Lautstärkereglern der Subs rumgedreht, bis beide auf die selbe Lautstärke eingepegelt wurden).
Alternativ könnte ich am AVR die Trennfrequenz noch auf 60 hz anstatt 80 hz einstellen, allerdings habe ich bedenken, da der LFE Kanal ja bei Filmen auf 80 hz abgemischt wurde, dass das zu weiteren Verfälschungen des Klangs führen könnte.
Als weiteren Ansatz hätte ich die Lautsprechergröße.
Ich nutze ja 4 Standlautsprecher und den Nuline CS 72 als Center, also sind alle Lautsprecher bei mir als Large eingemessen.
Haue ich mir nicht durch diese Vielzahl an Bassquellen im Raum soviel Interferenzen rein, dass hinterher eh nurnoch Bassmatsch rauskommt und wäre somit vielleicht eine Einstellung auf Small zu bevorzugen?
machts gut und danke für die Antworten, der Rinser
ich habe ein paar Fragen zur Raumoptimierung.
Bilder meines Wohnzimmers findet ihr in meiner Gallerie.
Besonders beide Subs bekomme ich einfach nicht richtig harmonisch.
Bisher habe ich den Mivoc bei 60 hz getrennt und auf 180° Phase und den Teufel auf 80 hz bei 180° Phase, aber ich hab das Gefühl bei 80 bis 40hz ein ziemliches Loch zu haben und nurnoch Gerumpel zu hören.
Vorher hatte ich beide auf 0° Phase stehen, da war es noch schlimmer.
Macht es wohl was aus, dass der Teufel ziemlich weit ausserhalb des zu beschallenden Bereiches steht?
Muss diesen auch beinahe bis zum Anschlag aufdrehen, während der Mivoc grad mal auf einem drittel steht.
Beide Subs sind per y Kabel angeschlossen und teilen sich denselben Anschluss am Denon AVR 2106.
Dort sind sie auf +9,5 db eingemessen worden (jeweils einzeln eingemessen und solange an den Lautstärkereglern der Subs rumgedreht, bis beide auf die selbe Lautstärke eingepegelt wurden).
Alternativ könnte ich am AVR die Trennfrequenz noch auf 60 hz anstatt 80 hz einstellen, allerdings habe ich bedenken, da der LFE Kanal ja bei Filmen auf 80 hz abgemischt wurde, dass das zu weiteren Verfälschungen des Klangs führen könnte.
Als weiteren Ansatz hätte ich die Lautsprechergröße.
Ich nutze ja 4 Standlautsprecher und den Nuline CS 72 als Center, also sind alle Lautsprecher bei mir als Large eingemessen.
Haue ich mir nicht durch diese Vielzahl an Bassquellen im Raum soviel Interferenzen rein, dass hinterher eh nurnoch Bassmatsch rauskommt und wäre somit vielleicht eine Einstellung auf Small zu bevorzugen?
machts gut und danke für die Antworten, der Rinser