Strumpfbrand hat geschrieben:
Wäre es für die Schallverteilung nicht besser, einen Tieftöner ganz oben und den anderen ganz unten anzuordnen
Richtig. Einer ganz oben, der andere auf 1/3 der
Höhe des oberen Chassis. Heco macht das so.
Beispiel:
- 112 cm hohe Standbox mit 2x22 cm Tieftöner
- oberer Baßlautsprecher auf 96 cm Höhe
- unterer Baßlautsprecher auf 32 cm Höhe
- Hochtöner direkt unter dem oberen Tieftöner
- direkt darunter den Mitteltöner
- unterer Tieftöner: ...120 Hz
- oberer Tieftöner: ...400 Hz
- Mitteltöner: 400 Hz...2,2 kHz
- Hochtöner: 2,2 kHz...
(mit Verzicht auf maximalen Bassdruck)?
Man verzichtet kaum auf etwas. Man muß den
unteren Tieftöner etwas eher ausklinken, das reduziert
etwas den maximalen Baßpegel zwischen 100 und 200 Hz. Aber dort hat man ohnehin kaum Probleme.
BTW bei 3 Subbässen sind die Einbauhöhen
1/5, 3/5 und 5/5 der Höhe des oberen Subbasses.
Dann ist aber nur noch eine seitliche Konstruktion
machbar. Bei Aktivboxen ist das sogar optimal.