Seite 1 von 2
Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 19:08
von Phonon
Hallo,
ich bin erst vor kurzem zu nubert gekommen und bin sehr angetan von meinen beiden nuBox 311 und dem nuBox AW-441 an meinem Onkyo TX-SR508

Doch überlege ich, ob ich noch ausbauen soll oder es für meine kleine Wohnung nicht nacher überdimensioniert wird. Und daher wäre ich für etwas Hilfe von erfahrenen nuLingen dankbar.
Ich habe überlegt ob ich mir einen Center anschaffe und später auch zwei Dipol LS aus der nuBox Reihe. Doch habe ich die Befürchtung, dass diese Konfiguration in meiner Wohnung nicht zur Geltung kommen würde.
Die Lautsprecher müssen auf der langen Seite stehen und somit bleiben an Tiefe nur 3,4m übrig. Die 311 müssen aufgrund von Möbel auch schon wesentlich über der Hörposition stehen (stehen aktuell auf knapp 2m Höhe). Weiterhin (ebenfalls durch Möbel bedingt) können sie nicht symmetrisch um den Fernseher stehen. Der rechte steht 1,7m entfernt und der linke nur 0,9m.
Für den Center hatte ich an den WS-201 gedacht. Der CS-411 braucht mehr Leistung als der Receiver liefern kann ⇒ Verschwendung von Potential und ist zudem zu tief um ihn im Regal unterzubringen. Eine mögliche Höhe wäre 30-100cm über den Fernseher.
Die Dipole müssten ebenso an unterschiedlichen Hörpositionen stehen. Hinten rechts bleibt nur eine Höhe von 1,5m und hinten links 2m.
Die Hörposition selber ist mittig im Raum vorm Fernseher
Würde es sich lohnen bei dieser kleinen Wohnung weiter zu investieren oder es lieber bleiben lassen?
Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 19:14
von henning
moin,
winkel die lautsprecher halt an auf deine position !
ich hab auf 18qm noch mehr untergerbracht
wenn man etwas tüftelt und testet passt das schon ! der receiver misst ja auch ein.
bei mir ist halt alles mittig... der center steht minimal außermittig ist aber auf mich ausgerichtet !
und die rears sind schon auf meiner höhe also deshalb bin ich bei sowas immer sehr optimistisch

Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 19:19
von Phonon
Angewinkelt sind sie schon, aber ab einem gewissen Winkel fängt das Rutschen an und ich habe ganz enorm etwas dagegen wenn meine 311 2m tief fallen
Is der Länge sind es ca 4,5m. Also noch kleiner als 18qm². Und die Rears kann ich bei mir ja eben nicht auf einem Höhe stellen. Ich würde ungern investieren, wenn es sich nacher nicht lohnt, weil die Raumakustik zu bescheiden ist.
Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 19:22
von Lipix
Hi.
Erstmal solltest du deine Wohnung sinnvoll beschreiben --> m² wäre gut, 5min Skizze und ggf 1 Bild. Dann kann man dir auch einen Tip geben was machbar ist und was schwierig werden kann.
Das muss auch in Bezug auf die Rears sein.
Allgemein mit den wenigen Infos denke ich das sich ein Center lohnen kann wenn deine Front LS asymetrisch um den TV stehen.
Bei dem Center brauchst du dir keine Gedanken zu machen, die Wattangaben einfach ignorieren.
Die Leistung des CS-411 besagt nur das er soviel theoretisch maximal verkraften kann. Da aber die in Frage kommenden LS ähnlichen Wirkungsgrad haben benötigen beide die selbe Leistung von deinem 508.
Als kleiner Denkanstoß, bei Zimmerlautstärke und darüber bist du im 1-stelligen Wattbereich. Wenn du wirklich wirklich laut hörst kommst du in den zweistelligen. Gerade bei kleinen Zimmern reichen i.d.R ~50W.
Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 19:39
von Phonon
so, die zu beschallende Fläche beträgt ca. 15cm².
Hier noch ein Paar Bilder dazu (schnelle Schnappschüsse, daher etwas unscharf)
http://www.abload.de/gallery.php?key=l2Qlo6I3
Oben rechts am Schreibtisch hatte ich mit dem einen Dipol gerechnet. Wobei mir diese Position selbst nicht gefällt. Viel zu Nahe wenn ich am schreibtsich sitze und nebenbei Musik laufen lasse. Ansonstan lässt sich auch das eine Stückchen Regal auf dem anderen Foto (mit der Stehlampe) entfernen und in einer angemessenen Höhe halt höher befestigen.
Zum CS-411 sei noch gesagt, dass er in das Regal nicht reinpassen würde. Da gehen nur 30cm.
P.S.: Der Schreibtisch muss so aussehen!

Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:25
von Phonon
hm… viele Leute lesen aber keiner weiter antwortet…
Nun dann: Nähmen wir einmal an, ich würde mich für den CS entscheiden. Wie viel Platz braucht er zu den Seiten für die Reflexöffnungen? Einzige passable Stellmöglichkeit wäre nämlich im Regal selber mit einer Breite von 69cm. Und wie tief ist er ganz genau? Es wird eine Tiefe von 35cm angegeben. Doch auch für meine nuBox 311 wird eine Tiefe von 1cm mehr angegeben als sie wirklich haben. Das macht bei wenig Platz nach hinten schon viel aus.
Hingegen der WS: Dieser fängt erst bei einer höheren Frequenz an (um die 120Hz wenn ich mich nicht irre) Wie verträgt sich das mit den 311 die bei 80Hz anfangen (dementsprechend sind auch Subwoofer und AVR eingestellt). Kommt es zu einer Klanglücke in diesem Bereich für den WS? Wie wirkt es sich aus und ist es vlt. vernächlässig- bzw. kompensierbar?
Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: So 19. Dez 2010, 19:56
von König Ralf I
hm… viele Leute lesen aber keiner weiter antwortet…
Vielleicht geht es mehreren Leuten so wie mir , das außer Fotos in Briefmarkengröße , nichts angezeigt wird.
Beim Klick auf die "Briefmarken" kommt nämlich....nichts.
Und ne halbe Stunde warte ich nicht , ob außer Werbung nicht doch noch ein Foto aufploppt.
Grüße
Ralf
Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:03
von Phonon
Ich bin gerade selbst erstaunt darüber wie langsam abload ist.
Ich werde sie mal wo anders hochladen.
Ok, gleicher Dienst, aber geringere Auflösung. Das sollte helfen.
http://www.abload.de/gallery.php?key=l2Qlo6I3
@unter mir: schon gesehen, ich versuche es noch ein letztes mal mit abload. Sollte es weiterhin so langsam sein dann hier in eine Galerie.
Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: So 19. Dez 2010, 22:11
von NuVadeo
Tipp: Du kannst die Bilder HIER hochladen! Klick einfach mal oben links auf "Persönlicher Bereich" und dann "Galerie"...
Re: Center und Rear sinnvoll?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 17:18
von aaof
Phonon hat geschrieben:hm… viele Leute lesen aber keiner weiter antwortet…
Ich konnte die Bilder von Anfang an gut erkennen und eigentlich wollte ich auch was dazu schreiben, aber man soll sich ja wenn man keine Ahnung hat, lieber raushalten.
Zu deinem Raum fällt mir leider auch nichts wirklich hilfreiches ein. Das ist alles sehr schwierig bei dir. Wenn ich du wäre, würde ich mir erstmal Gedanken darüber machen, die beiden Fronts irgendwie auf Ohrhöhe zu bekommen. Als Center könnte ich mir eine dritte 311 (auch liegend) gut vorstellen). Die Rears?!! Einfach viel zu hoch. Dazu deine unglücklich (aber notwendige!) Sitzposition. Pahh es soll Räume geben, die einach nicht geeignet sind.
Gruß
aaof