Hallo alle zusammen
Ich habe gestern meinen sub bekommen
Klanglich bin ich super zufrieden.
Allerdings habe ich ein keines Problem:
Immer wenn der Sub für einige Minuten kein Signal hat geht er kurz komplett aus, knackt und geht gleich wieder an und das dann ca alle 5 sec bis er in den Standby wechselt.
Woran könnte das liegen?
Anbei ein Video um mein Problem zu verdeutlichen
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 21:33
von Mysterion
Guck hinten ob der Schalter auf "Auto" oder "On" steht.
Stell ihn auf "On" und alles ist in Butter.
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 23:24
von master-regan
verbraucht er dann aber nicht viel mehr strom?
PS: De aw-1 den ich von einem freund augeliehen habe hat dieses problem auf der auto stellung nicht
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 23:28
von mystefix
schaltest du den Sub nicht aus, wenn du die Anlage nicht benutzt ?
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 23:38
von g.vogt
Hallo master-regan,
herzlich willkommen im nuForum!
PS: De aw-1 den ich von einem freund augeliehen habe hat dieses problem auf der auto stellung nicht
0800 - Nubert 0 anrufen, Problem klären.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 06:18
von 10finger
Yep, ruf' die Hotline an. Es hört sich an, als ob der Sub viel zu schnell in den Standby geht.
Normalerweise kommt man mit der Schalterstellung Auto eigentlich ganz gut zurecht. Am Hauptschalter schalte ich die Subs nur in seltenen Fällen aus.
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 17:46
von Sebi^
ich habe das gleiche problem, subwoofer am 21.12 abgeholt und am 22. bemerkt dass mit dem standby modus nicht stimmt, am 23. in gmünd das ding getauscht voller freude aufgebaut aklimatisieren lassen funzt wunderbar. heute merk ich dass er den gleichen fehler hat wie der vorgänger. hatte vor 4 monaten mal einen zum testen, der hatte das problem am selben platz und mit den selben kabeln nicht. der zweite aw560 der 2m daneben steht und schon ein jahr alt ist hat dieses problem auch nicht .... scheint wohl ein allgemeines problem bei dieser charge zu sein ... werde am montag das ding einpacken und nochmal nach gd fahren.
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 17:26
von master-regan
Bei mir ist dank des super Supports auch schon ein neuer auf dem weg.
Hoffen wir mal, dass es bei dem funktioniert, sonst muss ich mir doch noch einen anderen sub kaufen.
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 18:22
von 10finger
master-regan hat geschrieben:Bei mir ist dank des super Supports auch schon ein neuer auf dem weg.
Cool!
master-regan hat geschrieben:Hoffen wir mal, dass es bei dem funktioniert, sonst muss ich mir doch noch einen anderen sub kaufen.
Höre ich hier Zweifel am AW-560 heraus?
Re: Problem mit aw-560
Verfasst: So 26. Dez 2010, 07:34
von master-regan
Klanglich ist der 560 natürlich super und meiner Meinung nach noch ein ganzes stück besser als der aw-1.
Aber wenn die ganze Charge dieses Problem hat ist das natürlich blöd.
Daher hab ich mir überlegt einen anderen sub von nubert zu nehmen.