Frage bezüglich NuBox CS-411 / 481
Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 12:25
Hallo allerseits,
Wie bereits im Betreff erwähnt, bin ich am überlegen mir die o.g. Lautsprecher zu kaufen.
Mein Verstärker ist ein Onkyo TX-595DS mit digitalem Ausgang (ich sag das extra, da er im Netz meistens ohne beschrieben wird). Ich betreibe daran eine PS3 und evtl. werde ich mir noch einen neuen (moderneren) mit Optical Out zulegen. Sprich: Die Nutzung wird überwiegend auf Film- und Spieleffekte hinauslaufen.
Nun zu meiner Frage: Wird der Verstärker genügend Leistung (110 Watt RMS/Kanal laut Hersteller) für den CS-411 haben? Oder wäre ich da mit dem WS-201 besser bedient?
Falls sich noch manche fragen sollten, warum ich keine Säulenlautsprecher, die ja häufiger für Effekte empfohlen werden, nehmen will: Mir fehlt es bei Säulen und auch bei Kompaktboxen an Grundton und Fülle, was mein Ziel bei diesem Lautsprecher Tausch sein soll.
So, ich hoffe, jemand kann mir bei meiner Frage helfen. Wäre super
Bis dann!
Wie bereits im Betreff erwähnt, bin ich am überlegen mir die o.g. Lautsprecher zu kaufen.
Mein Verstärker ist ein Onkyo TX-595DS mit digitalem Ausgang (ich sag das extra, da er im Netz meistens ohne beschrieben wird). Ich betreibe daran eine PS3 und evtl. werde ich mir noch einen neuen (moderneren) mit Optical Out zulegen. Sprich: Die Nutzung wird überwiegend auf Film- und Spieleffekte hinauslaufen.
Nun zu meiner Frage: Wird der Verstärker genügend Leistung (110 Watt RMS/Kanal laut Hersteller) für den CS-411 haben? Oder wäre ich da mit dem WS-201 besser bedient?
Falls sich noch manche fragen sollten, warum ich keine Säulenlautsprecher, die ja häufiger für Effekte empfohlen werden, nehmen will: Mir fehlt es bei Säulen und auch bei Kompaktboxen an Grundton und Fülle, was mein Ziel bei diesem Lautsprecher Tausch sein soll.
So, ich hoffe, jemand kann mir bei meiner Frage helfen. Wäre super

Bis dann!