Seite 1 von 4

Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 15:10
von hapix
Hallo an alle=)

ich möchte mir mein erstes Heimkino einrichten. Ich bin gelernter Elektroniker, verstehe also die Technik, allerdings in der Audiotechnik bin ich noch nicht so drin^^=)
Folgende Komponenten habe ich mir rausgesucht, die zum Einsatz kommen sollen: Left,Right Speaker: nuBox WS-201, an der Wand montiert, und 1 Sub nuBox AW-441.
Dazu kommt noch ein Fernseher, welchen weiß ich noch nicht genau, ich hab aber die Sony Bravia Reihe ein bisschen angepeilt. Um des ganze zum laufen zu bringen, brauche ich noch ein AV-Reciever. Welchen würdet ihr mir dafür empfehlen? Die Boxen haben eine Nennleistung von 150Watt, eine Musikleistung von 250Watt, wieso is da so ein großer unterschied?
Nachdem ich des alles mit meinem PC betreiben möchte, wollte ich alles wie folgt anschließen:

PC -> DVI / HDMI -> Fernseher (BILD)
PC -> SPDIF -> AV-Reciever (TON)
Fernseher -> HDMI -> AV-Reciever (OSD steuerung)
Fernseher -> SPDIF -> AV-Reciever (damit ich auch beim normalen Fernsehen ton über die Soundanlage habe)

Funktioniert das dann so?=) Und eben mit welchem AV-Reciever?=)

Danke für hilfreiche Tipps und Kommentare=)

LG

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 18:04
von _Richard_
Normalerweise geht man mit allen Quellen in den AV-Receiver und von da aus zu einem Monitor (Fernseher)

Also:

PC -> HDMI -> AVR (Dann hast Du in der Regel Bild und TON)
PC -> DVI -> AVR (Bild)
PC -> SPDIF -> AVR (Ton)

AVR -> Fernseher

Beim Fernseher kommt es halt drauf an, ob Du einen externen Kabel- oder SAT-Tuner hast oder einen internen, denke ich.

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 18:14
von JA0007
hapix hat geschrieben:Die Boxen haben eine Nennleistung von 150Watt, eine Musikleistung von 250Watt, wieso is da so ein großer unterschied?
Hi,

in Kürze:
Nennleistung kann der LS dauerhaft ab
Musikleistung nur als Impuls

Für Vergleiche und Auswahl eines AVR sollte die Nennleistung betrachtet werden.

VG Jürgen

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 23:13
von Aquarius
_Richard_ hat geschrieben:Normalerweise geht man mit allen Quellen in den AV-Receiver und von da aus zu einem Monitor (Fernseher)

Also:

PC -> HDMI -> AVR (Dann hast Du in der Regel Bild und TON)
PC -> DVI -> AVR (Bild)
PC -> SPDIF -> AVR (Ton)

AVR -> Fernseher

Beim Fernseher kommt es halt drauf an, ob Du einen externen Kabel- oder SAT-Tuner hast oder einen internen, denke ich.
Sorry, aber die meisten modernen TV haben einen integrierten Multituner und da ist der Kern der Aussage einfach falsch :!:
Der TV muss den Ton an den AVR senden können, am einfachsten über HDMI1.4 mit Audio-Rückkanal, HDMI oder den genannten SPDIF.
hapix hat geschrieben:Um des ganze zum laufen zu bringen, brauche ich noch ein AV-Reciever. Welchen würdet ihr mir dafür empfehlen? Die Boxen haben eine Nennleistung von 150Watt.....

PC -> DVI / HDMI -> Fernseher (BILD)
PC -> SPDIF -> AV-Reciever (TON)
Fernseher -> HDMI -> AV-Reciever (OSD steuerung)
Fernseher -> SPDIF -> AV-Reciever (damit ich auch beim normalen Fernsehen ton über die Soundanlage habe)

Funktioniert das dann so?=) Und eben mit welchem AV-Reciever?=)
Funktioniert mit jeden aktuellen AVR der, ich würde nicht das billigste nehmen, unteren Mittelklasse.

Gruss
A

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 08:59
von _Richard_
Aquarius hat geschrieben: Sorry, aber die meisten modernen TV haben einen integrierten Multituner und da ist der Kern der Aussage einfach falsch :!:
Deswegen schrieb ich...
_Richard_ hat geschrieben:[...]kommt es halt drauf an, ob Du einen externen Kabel- oder SAT-Tuner hast oder einen internen[...]
Ob die meisten einen internen oder externen Tuner nutzen lassen wir doch einfach mal dahingestellt und ich frage mich was an der Aussage im Kern falsch sein soll, dass man normalerweise mit den Quellen in den AVR geht.
Vielleicht solltest Du Dich das nächste Mal gleich melden, anstatt zu warten bis jemand Deiner Meinung nach eine falsche Beratung gemacht hat. :?

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 16:51
von hapix
hey... jungs, bitte nich streiten, ich bin sooooooo dankbar über eure hilfen!!! ihr seid wirklich klasse! und was für ein AVR würdet ihr mir jetz empfehlen? oder vll ne Marke? Pioneer oder Onkyo?
Ich brauch ja dann wohl einen mit mindestens 150Watt ausgangsleistung / Kanal... und würdet ihr eher ein 5.1 oder 7.1 nehmen? oder sogar 5.2 und 7.2? vorerst wollte ich nur eben 2 nubox ws 201 und 1 nen sub nubox aw 441...=)

gutes neues euch allen=)

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 17:26
von JA0007
Servus,

bevor ich hier mit irgendwelchen konkreten AVRs um die Ecke komme etwas Grundlegendes:

Jeder empfiehlt hier, was er kennt/hat. Somit ist absehbar, wer was empfiehlt :wink: Rate mal, was ich empfehlen würde :lol:
Alle Geräte, die hier genannt werden, sind nicht wirklich schlecht, gelegentlich über-/unterdimensioniert
Du solltest dich damit befassen, ob du die aktuellsten Features benötigst (z. B. 3D), falls nicht, lässt sich mit einem Vorgänger-/Auslaufmodell 'ne Menge EUR sparen.
Bei WS-201 würde ich mich eher mit 5.1 befassen.
Und: Für 7.1 brauchst du geeignete Räumlichkeiten, die in der Praxis häufig nicht gegeben sind.
Eventuell wäre es auch ein Ansatz, dass du ein AVR der dir gefällt zur Diskussion stellst.
Nochmal wegen den WS-201 : Falls für dich Musik (also kein HK) auch wichtig ist, kannst du in der nächsen Ausbaustufe die WS-201 als Rears nehmen und dir vorne Kompakte oder Stand-LS holen. Die WS-201 ist für Musik nicht die beste Lösung.

VG Jürgen

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 17:31
von _Richard_
Ich denke bei den Marktführern (Denon, Pioneer, Marantz, Onkyo) kannst Du nicht viel falsch machen. Du solltest Dich aber nicht zu niedrig im Preissegment orientieren. Ich würde ein aktuelles 7.1 oder 7.2 Gerät nehmen mit HDMI 1.4 und ARC. Leistung ist in der Mittelklasse ausreichend vorhanden. Mit 7.1 und Zone 2 hast Du die Möglichkeit ein ATM-Modul mit dem Zone 2 Trick einzuschleifen. Den Audio-Rückkanal (ARC) brauchst Du um Ton vom TV an den AVR zu schicken falls Du einen internen Tuner benutzt. (Geht natürlich auch anders...damit nicht gleich wieder jemand kommt und sagt die Aussage ist im Kern falsch)

Mein Tip ist der Denon 2311 oder 3311.

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 17:36
von _Richard_
JA0007 hat geschrieben: :wink: Rate mal, was ich empfehlen würde :lol:
:mrgreen:

Re: Anfänger braucht Hilfe

Verfasst: Sa 1. Jan 2011, 17:40
von JA0007
Mal Klartext: Für WS-201 einen AVR für EUR 1400 zu empfehlen ist grober Unfug.