Seite 1 von 1
neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 11:21
von domimali90
Hallo Leute,
Kann ich zu meinem Aw 1500 einen 1000er holen?
Würde sich die kombi gut anhären ?
Oder geht das Garnicht vom klang her?
Da ich viel Probleme mit Moden habe dachte ich mir das ein zweiter sub helfen könnte
da die 1500 selten und sehr teuer gehandelt werden dachte ich dann an den 1000 er.
Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte
Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 12:52
von CeeS87
domimali90 hat geschrieben:
da die 1500 selten und sehr teuer gehandelt werden dachte ich dann an den 1000 er.
Aufgrund dessen und deinen "Moden-Problemen" würde ich ja eher dazu raten den 1500 zu verkaufen und dir zwei 1000 bei Ebay zu schießen. Mal gucken was die anderen so sagen

Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:29
von domimali90
Wäre schon sinvoll aber der 1500 ist mein aller Heiligste.
Bevor ich das Urgewaltige Monster verkaufen sterbe ich lieber
Deswegen auch die Kombi. Frage der beiden.
Wegen der Moden habe ich mir überlegt ein Antimode zuzulegen und Basstraps.
Ich will nur wissen ob die beiden sich vertragen würden klanglich und vom Tiefgang usw.
Aber danke für deine Antwort
Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:34
von Inder-Nett
CeeS87 hat geschrieben:Aufgrund dessen und deinen "Moden-Problemen" würde ich ja eher dazu raten den 1500 zu verkaufen und dir zwei 1000 bei Ebay zu schießen. Mal gucken was die anderen so sagen

Würde ich auch so empfehlen.
Eventuell noch ein paar Euro drauf legen und mit 4 AW-1000 (oder ggf. kleineren Subs) ein DBA basteln, dann wäre auch das Moden-Problem konsequent gelöst.
domimali90 hat geschrieben:Ich will nur wissen ob die beiden sich vertragen würden klanglich und vom Tiefgang usw.
Das ist weniger eine Frage des Klangs, als eine Frage des Phasengangs.
Wenn die Subwoofer nicht exakt in Phase laufen (und davon muss man leider ausgehen), dann kann es durchaus passieren, dass die Bass-Situation noch "komischer" wird, weil sich die Bass-Signale nur bei Phasengleichheit sauber additiv mischen können.
D.h. entweder das "heilige Monster" verkaufen und gegen mehrere Subs austauschen oder das "heilige Monster" zum Zentrum des Basses erklären und dann mit anderen Maßnahmen (wie z.B. Antimode und Basstraps) notdürftig was gegen die Moden tun.
Einen anderen Sub daneben stellen ist meines Erachtens schade um's Geld.
Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:58
von Mysterion
Wenn man den AW-1500 gescheit aufstellt und ein bisschen mit der Raumakustik hantiert, kann man SEHR zufrieden sein.
Ich will mir gar nicht vorstellen, wie ein AW-1000 (was für ein putziger Zwerg

) neben einem AW-1500 aussieht...
Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 14:07
von domimali90
Danke für deine Antwort!
Ich weiß nicht wie es bei dir ist aber seit dem ich was von dem 1500er gelesen habe wollte ich den umbedingt haben.
Dann wo ich Ihn mal in Aktion gehört habe vor dem Kauf da habe ich mich sofort verliebt
Einfach der Hammer so Urgewalt an sauberer Basspower
Deswegen fählt es mir sehr Schwer den wieder zu verkaufen
aber wenn die 1000er sich besser anhören
dann ist es wert sich ein paar gedanken zu machn !
Wären 2 1000er besser vom druck als 1 1500er
bzw. 4 1000er gegen 2 1500er
Aus anderen Foren habe ich gelesen das Der 1000er eher unpräzise ist und Schwammig
Stimmt das?
In den nächsten Monat steht mir ein umzug bevor in eine grüßere wohnung mit mindesten 25 qm wohnzimmer.
Ich habe einen 1500 in einem 30 qm keller gehört das wahr einfach das was man sich unter Kontrolliertem Ultra Bass vorstellt.
Aber in meinem mom. Wohnzimmer ist diese Power nicht zu realisieren.Das Problem ist dass ich noch nicht weiß wann ich die Passende Wohnung finde, könnte morgen sein( was Geil Wäre) aber auch in 1 Jahr.Deswegen möchte ich solange halt noch den Sound in der mom Wohnung anpassen da die eworbenen Komponenten auch in der Größeren Wohnung sinvoll gebrauchen kann zb antimode, basstrape bzw vlt die 1000er.
Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 14:14
von Mysterion
1. Du musst gar nichts verkaufen. NIEMAND der bei Verstand ist verkauft den DONNERGOTT!
2. Ja, zwei AW-1000 haben mehr Dampf als ein AW-1500. Man beachte aber den Preis und was der AW-1500 schon "alleine" kann. Können deine Ohren mehr als der Sub kann? Meine nicht...
3. Negative Aussagen in anderen Foren bezüglich Nubert Subwoofern sind entweder Fremdmarken Fanboy Gelaber oder niemand von denen hat den Begriff Raumakustik schon mal aus der Nähe gesehen.
4. Ich kenne deine Situation und deine Gedanken nur selbst zu gut. Ich finde folgende Gedanken in dem Bezug sehr beruhigend:
- Nubert Subwoofer haben eine sehr lange Garantiezeit!
- Das Leben ist zwar kurz aber nicht so kurz.
- Impulsive Emotionen sind keine guten Ratgeber.
- Unsicherheiten minimieren oder sogar eliminieren!
5. Antimode und/oder Basstrap sind gute Lösungsvorschläge! Deine Gedanken gehen in die richtige Richtung, folge ihnen durch entsprechende Handlungen!

Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 14:24
von Inder-Nett
domimali90 hat geschrieben:Wären 2 1000er besser vom druck als 1 1500er
Der AW-1500 verwendet kleinere Chassis ( 27 statt 31cm)... d.h. da müsste mit 2 AW-1000 theoretisch etwas mehr Druck möglich sein!
domimali90 hat geschrieben:Aus anderen Foren habe ich gelesen das Der 1000er eher unpräzise ist und Schwammig
Stimmt das?
Das Thema hatten wir schon an anderer Stelle!
Der AW-1000 ist so präzise und "unschwammig", wie ein Subwoofer nur sein kann.
Wenn man ihn natürlich schlecht aufstellt und ungeschickt anschließt und einstellt, dann hat er die gleichen Probleme wie jeder andere Subwoofer... nur dass diese Probleme beim AW-1000 aufgrund seines Tiefgangs ggf. deutlicher auffallen. Aber das kennst du ja bereits vom AW-1500.
domimali90 hat geschrieben:Deswegen möchte ich solange halt noch den Sound in der mom Wohnung anpassen da die eworbenen Komponenten auch in der Größeren Wohnung sinvoll gebrauchen kann zb antimode, basstrape bzw vlt die 1000er.
Das ist eines der Hauptargumente für ein DBA.
Raumakustische Maßnahmen sind in der Regel an den Raum angepasst, d.h. nach einem Umzug fängst du von vorn an! Andere Dröhnfrequenzen, andere Raumaufteilung... und schon passt das Zeug nicht mehr rein.
Ein DBA ist da etwas flexibler.
Re: neuling hat eine Frage zu Aw1000+1500
Verfasst: So 2. Jan 2011, 15:43
von domimali90
Danke Mysterion das du mich zur besinnung gebracht hast

.
Und danke Inder-Nett für den guten Vorschlag mit DBA
Da Ihr mir So gut geholfen habt
hätte ich noch ein anliegen
Könnte mir jemmand bitte sagen wie ich den CS 4 an die nuwave 10 einstelle?
Da der CS auch als Fullrage eingemessen wurde.
soll ich den auf 50 oder 60 hz einstellen.
An den NUwave sind die hochton klippschaltere nach unten also normal eingestellt
und am CS4 nach oben.
Dann werde ich mir erst ein Anti mode 8033 ordern
und dann für einen 2 1500 Sparen.
Und endlich wird mein Traum vom Perfektem Baassssss wahr
Vielen Dank für eure Hilfe