Surround Set wirft einige Fragen auf - Onkyo TX-SR 805
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 11:28
Hallo in die Runde!
Seit ein paar Jahren, habe ich nun mein nuBox Surround System und Onkyo TX-SR 805, mit dem ich mehr als zufieden bin.
Nun hat sich in meiner Konfiguration ein wenig was geändert, so dass sich mir einige Fragen stellen, die ich mit den BDAs leider nicht beantworten konnte. Vermutlich eher aus Duseligkeit, aber ich kriegs nicht hin...
Neu ist, dass ich nun einen Sky HD SAT Receiver habe, und nun einiges "umgepömpelt habe"
Früher: DVD direkt per HDMI an TV (nur ein HDMI Eingang!), Sound über Coax an Onkyo 805.
SAT Receiver über Scart an TV, Sound über optisch. an Onkyo AVR.
Aktuell:DVD und SAT receiver an HDMI IN an AVR, HDMI OUT des AVR an TV.
HDMI Through eingestellt.
So weit so gut, es funktioniert auch alles soweit, aber eben nicht 100% zufriedenstellend...
1) Wenn ich im TV einen Sender mit DD anschaue springt der AVR auch wunderbar in den DD Modus und ich empfange 1 A Ton! Ein Sender der nicht DD ausgibt, kommt aber tierisch leise rüber. Kann ich das im Onkyo konfigurieren? Wenn ja, wo?
2) Bei meiner alten Konfig (siehe "Früher") sprang der AVR sofort in den DD Modus, sobald eine DD DVD startete. Nun tut er das nicht! Es erscheint zwar klein im AVR Display das DD Symbol, aber ich kann dann mit der FB nur manuell auf Surround schalten, und es steht dann nur ProLogic o.ä. im Display. Kommt aber ziemlich definierter Sound auch über die Surr... ist das so gewollt?
3) Macht es Sinn, HDMI Through abzuschalten, und den Ton wieder über Coax (DVD) oder Lichtwelle SAT Receiver) auszugeben, oder gibt es Qualitätsverluste? Oder sogar Vorteile?
4) Ich habe einen Kabellosen Sennheiser Kopfhörer (kleer Verfahren), den ich sehr gerne an Zone 3 anschalten würde. wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich dann wählen, welche Quelle ich auf dem KH hören möchte und separat dessen Lautstärke regulieren. Weiterer Vorteil: Ich muss ihn nicht immer vorne in den KH Eingang des Onkyo 805 einpömpeln. Ich habe für den KH einen Chinch Adapter, und diesen in die Zone 3 Pre-Outs gepömpelt. Scheint verkehrt zu sein, denn es funktioniert leider nicht. Vielleicht kann mir ein Kenner des Onkyo 805er noch sagen, "wie wo was" ich grenau im AVR dafür konfigurieren muss? Ich checks einfach nicht...
5) Kurzfristig will ich auch noch das ABL 511 über den Zone 2 Trick einschleifen. Habe auch die entsprechende Anleitung von Rudi dazu gelesen, aber ich bin einfach zu dämlich. was ich verstanden habe: Wo ich das ABL anschließen muss. Was ich nicht verstanden habe, wo ich die Front Speaker nun anschließen muss und was ich entsprechend im Onkyo konfigurieren muss. Mein Problem ist, dass ich eigentlich nur Anleitungen auf Klicklevel wirklich nachvollziehen kann, für alles andere fehlt mir einiges an Wissen. Kann mir da jemand helfen?
Puh... also, wer bis jetzt durchgehalten hat, dem gebürt mein Dank!
Und wenn sich nun auch noch jemand erbarmt und mir Antworten liefert, dann wäre ich unheimlich dankbar!
Ganz viele Grüße
Andre
Seit ein paar Jahren, habe ich nun mein nuBox Surround System und Onkyo TX-SR 805, mit dem ich mehr als zufieden bin.
Nun hat sich in meiner Konfiguration ein wenig was geändert, so dass sich mir einige Fragen stellen, die ich mit den BDAs leider nicht beantworten konnte. Vermutlich eher aus Duseligkeit, aber ich kriegs nicht hin...

Neu ist, dass ich nun einen Sky HD SAT Receiver habe, und nun einiges "umgepömpelt habe"
Früher: DVD direkt per HDMI an TV (nur ein HDMI Eingang!), Sound über Coax an Onkyo 805.
SAT Receiver über Scart an TV, Sound über optisch. an Onkyo AVR.
Aktuell:DVD und SAT receiver an HDMI IN an AVR, HDMI OUT des AVR an TV.
HDMI Through eingestellt.
So weit so gut, es funktioniert auch alles soweit, aber eben nicht 100% zufriedenstellend...
1) Wenn ich im TV einen Sender mit DD anschaue springt der AVR auch wunderbar in den DD Modus und ich empfange 1 A Ton! Ein Sender der nicht DD ausgibt, kommt aber tierisch leise rüber. Kann ich das im Onkyo konfigurieren? Wenn ja, wo?
2) Bei meiner alten Konfig (siehe "Früher") sprang der AVR sofort in den DD Modus, sobald eine DD DVD startete. Nun tut er das nicht! Es erscheint zwar klein im AVR Display das DD Symbol, aber ich kann dann mit der FB nur manuell auf Surround schalten, und es steht dann nur ProLogic o.ä. im Display. Kommt aber ziemlich definierter Sound auch über die Surr... ist das so gewollt?
3) Macht es Sinn, HDMI Through abzuschalten, und den Ton wieder über Coax (DVD) oder Lichtwelle SAT Receiver) auszugeben, oder gibt es Qualitätsverluste? Oder sogar Vorteile?
4) Ich habe einen Kabellosen Sennheiser Kopfhörer (kleer Verfahren), den ich sehr gerne an Zone 3 anschalten würde. wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich dann wählen, welche Quelle ich auf dem KH hören möchte und separat dessen Lautstärke regulieren. Weiterer Vorteil: Ich muss ihn nicht immer vorne in den KH Eingang des Onkyo 805 einpömpeln. Ich habe für den KH einen Chinch Adapter, und diesen in die Zone 3 Pre-Outs gepömpelt. Scheint verkehrt zu sein, denn es funktioniert leider nicht. Vielleicht kann mir ein Kenner des Onkyo 805er noch sagen, "wie wo was" ich grenau im AVR dafür konfigurieren muss? Ich checks einfach nicht...

5) Kurzfristig will ich auch noch das ABL 511 über den Zone 2 Trick einschleifen. Habe auch die entsprechende Anleitung von Rudi dazu gelesen, aber ich bin einfach zu dämlich. was ich verstanden habe: Wo ich das ABL anschließen muss. Was ich nicht verstanden habe, wo ich die Front Speaker nun anschließen muss und was ich entsprechend im Onkyo konfigurieren muss. Mein Problem ist, dass ich eigentlich nur Anleitungen auf Klicklevel wirklich nachvollziehen kann, für alles andere fehlt mir einiges an Wissen. Kann mir da jemand helfen?
Puh... also, wer bis jetzt durchgehalten hat, dem gebürt mein Dank!
Und wenn sich nun auch noch jemand erbarmt und mir Antworten liefert, dann wäre ich unheimlich dankbar!
Ganz viele Grüße
Andre