Seite 1 von 1

nuline 82 oder Nuline 102

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 12:32
von Psyko1301
Ich bin gerade am überlegen welche frontspeaker ich für meinen denon avr-4310 am besten passen.Kann mir da jemand weiterhelfen welche von den beiden standboxen für vorne sich am bestenmachen?

Re: nuline 82 oder Nuline 102

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 12:53
von g.vogt
Hallo Psyko1301,

herzlich willkommen im nuForum!
Ich bin gerade am überlegen welche frontspeaker ich für meinen denon avr-4310 am besten passen.Kann mir da jemand weiterhelfen welche von den beiden standboxen für vorne sich am bestenmachen?
Es passen selbstverständlich beide Boxenmodelle an den AVR. Die Frage ist da eher, wie die räumlichen Verhältnisse sind, ob du mit oder ohne Subwoofer hören willst, wie laut du so zu hören pflegst und was du ausgeben willst/kannst.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: nuline 82 oder Nuline 102

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:07
von Oli H
Ich habe mir beide Lautsprecher längere Zeit in Nubert Hörstudio angehört und bin dann mit den NL-102 nach Hause gefahren. Der Klang erschien mir insgesamt harmonischer, die Räumlichkeit gelungener. Da ich außerdem nicht mein komplettes Wohnzimmer umstellen wollte, war es mir außerdem wichtig, dass der Hochtöner auch ohne Boxenpodest auf der "richtigen" Höhe liegt (Die Armlehnen der Couch hätten den Höchtöner verdeckt).

Kurz danach wurde die NL-102 dann noch mit dem passenden ATM aufgewertet. Es ist wirklich unglaublich, was sich dann abspielt.

Die NL-82 ist sicherlich eine sehr gute Box, doch das zusätzliche Gehäusevolumen und der zusätzliche Subbass bei der NL-102 machen die ganze Sache für mich erst so richtig perfekt.

Re: nuline 82 oder Nuline 102

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:21
von Psyko1301
Ich würde gern bei zimmerlautstärke bleiben. Ich brauch es nicht sonderlich laut. Auf den Subwoofer würde ich erstmal verzichten. bzw. hab ich ihn bei meiner alten Technics SA-AX 7 anlage mit den Technics Boxen SB-LV/C/S/W 500 den Subwoofer meistens aus gehabt (technische daten sind hier zufinden http://wegavision.pytalhost.com/Technics98/ ).
Das ATM iss keine wirkliche option für mich da die Anlage als reine Heimkinoanlage laufen lasse. Für den stereo betrieb hab ich schon ein gutes setup.

Re: nuline 82 oder Nuline 102

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:26
von g.vogt
Unter diesen Voraussetzungen halte ich die nuLine 82 für die richtige Wahl.
Ihre "zu geringe" Höhe passt IMHO auch recht gut zu einem unterhalb des TV aufgestellten Centerlautsprecher.

Re: nuline 82 oder Nuline 102

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:35
von Psyko1301
Ok danke