Seite 1 von 4
nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:32
von Tom90
Ich bin wie viele andere hier auch an den nuBox Lautsprechern interessiert.
Finanziell würde auch ein nuLine 5.1 Set bestehend aus 102er Standboxen mit ATM ( und voererst ohne Sub ) ins Budget passen, aber für meine mehr oder weniger aller erste 5.1 Anlage halte ich das schon wieder für etwas übertrieben. Aus dem Grund kommt nur die nuBox Serie in Frage.
Bei den Standlautsprechern würden die 511er oder die 681er in Frage kommen. Ich hab schon ein paar Threads gelesen, in denen es um dieselbe Entscheidung ging und dort ging die Tendenz meistens Richtung 511, weil die wohl im Mitteltonbereich besser sind und mit ATM auch ordentlich Druck haben.
Jetzt habe ich mir überlegt, einfach beide Standlautsprecher gleichzeitig zu kaufen und bei mir zu Hause zu testen. Center, Rears und Subwoofer möcht ich natürlich dann gleich mitbestellen ( Versandkosten sparen )
Da Nubert einem ja laaange 4 Wochen Zeit zum testen gibt, könnte ich in diesen 4 Wochen auch noch mal nach München fahren und Canton, Klipsch usw. probehören. Wenn mir die Nuberts gar nicht gefallen, geht alles wieder zurück und wenn mir die Nuberts gefallen, geht nur ein Boxenpaar zurück

Retoureschein liegt dabei, oder muss man den Rückversand selber zahlen?
Welcher AVR wäre denn für nuBox 511/681 gut? Ohne AVR kann man nämlich schlecht testen

Würde da ein AVR wie Onkyo 608 ausreichen, oder wären Marantz 5004/6004, Onkyo 708/808 usw. besser geeignet?
Was sagt ihr zu der Vorgehensweise?
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:38
von mystefix
Hi Tom,
willkommen im Forum.
Habe mir Ende letzten Jahres ein NuBox 511 Set geholt und betreibe es nun an einem Onkyo NR-708 und bin sehr zufrieden. Denke aber mal mit einem Onkyo SR-608 ist es auch kein Problem die Boxen zu Betreiben.
Hatte das Set erst mit einem AW-441 Subwoofer bestellt. Jedoch war mir der Bass nicht tief genug, wodurch ich dann den AW-441 mit dem 991 getauscht habe.
Zu den 681 kann ich leider nichts sagen, da die Boxen aufgrund der Größe gar nicht richtig in mein Wohnzimmer gepasst hätten. Wenn du den Platz hast um sie richtig aufzustellen ist es mit Sicherheit nicht verkehrt die 511 und 681 gegeneinander bei dir zu Hause zu vergleichen.
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 17:58
von _Richard_
Tom90 hat geschrieben:Was sagt ihr zu der Vorgehensweise?
Ich habe es schon mal an anderer Stelle gesagt. Ich finde diese Vorgehensweise nicht gut.
Als Kunde erwarte ich Neuware und nicht Ware auf der schon wochenlang rumgeorgelt wurde, die zu Testzwecken geordert wird und die kreuz und quer durch Deutschland mit mehr oder weniger sorgfältigen Transporteuren, möglicherweise mehrfach, verschickt worden ist.
Natürlich ist es schön, wenn man absolut nicht zufrieden ist, merkt, dass es ein Fehlkauf war, die Möglichkeit hat zurückzuschicken, aber es sollte mit Rücksicht auf andere, nicht zur eigenen Strategie werden erstmal einen Rundumschlag zu machen und dann wieder alles auf die Reise zu schicken was einem nicht passt. Mit anderen Worten: Die Ausnahme und nicht die Regel.
Es gibt bestimmt auch Hirnis, die sich zu Partyzwecken einen Satz bestellen, den mit abartigen Pegeln quälen und dann zurückschicken. "Nach mir die Sintflut". Ich schwöre Dir, es gibt Leute die darüber nachdenken, ob man überhaupt noch was kaufen muß, wenn man einfach ein Produkt nach dem anderen zurückgehen lässt.
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 18:59
von JA0007
Hallo Tom,
falls die Antworten etwas dürftig ausfallen, könnte das daran liegen:
Tom90 hat geschrieben:Jetzt habe ich mir überlegt, einfach beide Standlautsprecher gleichzeitig zu kaufen und bei mir zu Hause zu testen. Center, Rears und Subwoofer möcht ich natürlich dann gleich mitbestellen ( Versandkosten sparen )
Da Nubert einem ja laaange 4 Wochen Zeit zum testen gibt, könnte ich in diesen 4 Wochen auch noch mal nach München fahren und Canton, Klipsch usw. probehören. Wenn mir die Nuberts gar nicht gefallen, geht alles wieder zurück und wenn mir die Nuberts gefallen, geht nur ein Boxenpaar zurück

Retoureschein liegt dabei, oder muss man den Rückversand selber zahlen?
Wie könnte man so ein Projekt wohl noch angehen? Krübel, krübel, ....
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 19:00
von Lipix
Prinzipiell würd ich im Zweifel auch beide bestellen, wenn du es vorher nicht absehen kannst.
Allerdings würde ich mir mit einem ATM und einem 991 Sub die 681 überlegen.
Im Filmbetrieb können die 681 nicht punkte wenn ein Sub läuft und im Stereobetrieb sind die 511 mit ATM schon wunderbar und meiner Meinung nach der 681 klanglich überlegen. (optisch ja eh, passt auch von der Größe besser zu 411/301)
Ich hatte an meinem 511 Set mal einige Wochen einen 607 hängen, gerade für den Filmbetrieb völlig ausreichend und vom P/L ein optimal Wahl. Da du aber leider über deinen Verwendungszweck nicht viel schreibst wird alles anderen ein wildes rumgerate.
Zu dem Vergleich in München:
An sich sinnlos. Die Lautsprecher klingen in einem Hörraum deutlich anders, der Vergleich wird dann nichts bringen, wenn du die Lautsprecher testweise nicht nach Hause nehmen kannst.
Ein Beispiel:
Der Unterschied der Nubox Lautsprecher bei Nubert ist genauso groß wie der Unterschied der Hörstudio 511 zu meiner Altbau 511.
Wer also alle nubox Lautsprecher im Hörstudio mal gehört hat, kann in einem Blindtest bei mir zu Hause die 511 wahrscheinlich nur auf Grund des Bassfundamentes erraten.
@_Richard_
Soweit mit bekannt ist verkauft Nubert die Lautsprecher Rückläufer für ein paar Euro weniger im Schnäppchenbereich.
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 19:12
von JA0007
Lipix hat geschrieben:@_Richard_
Soweit mit bekannt ist verkauft Nubert die Lautsprecher Rückläufer für ein paar Euro weniger im Schnäppchenbereich.
Wenn keine Defekte gehen die Rückläufer als Neuware wieder raus.
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 19:59
von _Richard_
JA0007 hat geschrieben:Wenn keine Defekte gehen die Rückläufer als Neuware wieder raus.
Jürgen...ich erlaube mir mal Deinen Satz um zwei Worte zu ergänzen.
Wenn keine Defekte erkennbar sind gehen die Rückläufer als Neuware wieder raus.
Genau da liegt das Problem. Für mich sind Rückläufer keine Neuware, sondern bestenfalls "neuwertig", eher gebraucht, möglicherweise mehrfach. Wie sie behandelt und transportiert worden sind und ob stets die gebotene Sorgfalt an denTag gelegt wurde, ist unbekannt. Genaugenommen wird das Problem der Rückläufer an den nächsten Kunden weitergegeben. Für jemand der seinen Besitz behandelt wie ein rohes Ei, ist es eine absolute Horrorvorstellung daran zu denken, welche rücksichtslosen Arsc......., möglicherweise schon die Ware, die man als "Neuware" bezahlt hat, in Fingern hatten.
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 20:03
von Nubox481fan
_Richard_ hat geschrieben:JA0007 hat geschrieben:Wenn keine Defekte gehen die Rückläufer als Neuware wieder raus.
Jürgen...ich erlaube mir mal Deinen Satz um zwei Worte zu ergänzen.
Wenn keine Defekte erkennbar sind gehen die Rückläufer als Neuware wieder raus.
Ich erlaube mir festzustellen, dass ich beide Formulierungen unglücklich finde.
Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 20:03
von Tom90
Versteh ich schon, ich erwarte auch immer Neuware und bin auch sehr pingelig. Mir reicht es schon, wenn bei einem Film ( Blu-ray ) ein Riss in der Hülle ist und ich tausch sie um, aber wie soll man es denn ansonsten vernünftig lösen?
Nubert hat 2 Standorte, die 50 km voneinander entfernt liegen. Von mir aus sind es ca. 200 km bis nach Aalen, damit dürfte ich wohl noch zu den glücklicheren Menschen gehören. Man kann nur einen Höreindruck bekommen wenn man den super weiten Weg dorthin auf sich nimmt, oder eben bestellt. Preislich liegt zwischen 44€ Versandkosten und Spritkosten für 400km nicht viel Unterschied. Und dazu kommt ja noch, dass ich die Lautsprecher nach dem Probehören sowieso nicht gleich mitnehmen kann, weil ich ja erst von einem Hersteller einen Höreindruck bekommen habe.
Zum einen schreiben User in anderen Threads, dass die " Nubert Taktik " wieder funktioniert hat, weil man blind ( ohne vorher probegehört zu haben ) bestellt und zu faul zum zurückschicken ist und wenn man alle Optionen testen möchte, passt es auch nicht.

Re: nuBox Set mit 511 oder 681? Einfach beide bestellen?
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 20:13
von Lipix
Ich denke der Thread schweift ein wenig ab.
Die Versandpraktiken von Nubert sollten hier nicht einem Kaufinteressenten negativ aufs Auge gedrückt werden.
Tom90 hat geschrieben:
Zum einen schreiben User in anderen Threads, dass die " Nubert Taktik " wieder funktioniert hat, weil man blind ( ohne vorher probegehört zu haben ) bestellt und zu faul zum zurückschicken ist und wenn man alle Optionen testen möchte, passt es auch nicht.

Das halt ich auch für falsch.
Was macht man man mit seinem Canton, Heco oder Jamo Lautsprechern? Wenn man zu faul zum verpacken ist, was ist dann mit "zurück zum Laden fahren"?
Hat dann die Laden Taktik funktioniert? Der Kunde hat keine Lust seine 120kg Surround Equipment selber in den Laden zurück zu tragen?
Wie oben schon beschrieben bringt das Probe hören nichts, weil die Lautsprecher zu Hause völlig anders klingen.
Da kann sich so ziemlich jeder halbwegs faire Vergleich grundsätzlich drehen.