Seite 1 von 2
Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 21:03
von domimali90
Hallo Liebe Nubi Fans,
Ich brache ein Gute Beratung und ich denke die kriege ich hier bei euch!!
Ich möchte zu meinen Nuwave 10 und Cs 4 Rearspeaker kaufen.
Frage:
1.Kann ich Nuline Rs 6 nehmen ohne den homogänen Klang kaputt zu machen?
2.Welche Rearspeaker währen besser geeignet?
3.Sind die Nuwave 35 besser als die rs 6 für Film und MUSIK?
4.Wenn in den RS 6 kleine Löcher gemacht wurden für eine Wandhalterung ist das schlimm für den Klang?
Wäre echt dankbar wenn jemand mir diese Fragen beantworten könnte
Vielen Dank im vorraus und noch eine schönes Wochenende Wünsche ich euch
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 06:24
von Surround-Opa
domimali90 hat geschrieben:
1.Kann ich Nuline Rs 6 nehmen ohne den homogänen Klang kaputt zu machen?
Ich kenn die RS-6 zwar nicht, viel falsch machen wirst Du damit wohl nicht.
domimali90 hat geschrieben:2.Welche Rearspeaker währen besser geeignet?
Nuwave RS-5
domimali90 hat geschrieben:3.Sind die Nuwave 35 besser als die rs 6 für Film und MUSIK?
Bei Film sicherlich nicht, bei Musik kommt es darauf an in welchem Modus Du hörst.
domimali90 hat geschrieben:4.Wenn in den RS 6 kleine Löcher gemacht wurden für eine Wandhalterung ist das schlimm für den Klang?
Nö
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 09:10
von domimali90
Vielen Dank für deine Antwort
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 21:24
von domimali90
Kann ich auch Die Nuwave 8 als Rear nutzen oder ist das unratsam?
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: So 9. Jan 2011, 09:02
von Surround-Opa
Wenn genug Platz nach hinten besteht geht das natürlich auch. Erlaubt ist, was gefällt.
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: So 9. Jan 2011, 09:54
von domimali90
Kann man Wave serie mit der Nubox 660 mischen oder sind da zu große uneterschiede?
Habe gerade ein gutes Angebot bekommen.
Nur ich weiß nicht ob die so detailiert sind wie die 10er wave.
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: So 9. Jan 2011, 10:11
von Surround-Opa
domimali90 hat geschrieben:Kann man Wave serie mit der Nubox 660 mischen oder sind da zu große uneterschiede?
Habe gerade ein gutes Angebot bekommen.
Nur ich weiß nicht ob die so detailiert sind wie die 10er wave.
Wenn die Nubox im Rearbereich eingesetzt werden soll ist der klangliche Unterschied sicherlich zu vernachlässigen.
Trotzdem würde ich Dir empfehlen bei einer Serie zu bleiben. Macht keinen Sinn jetzt auf Teufel komm raus irgendetwas zu nehmen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: So 9. Jan 2011, 10:19
von g.vogt
domimali90 hat geschrieben:Kann man nuWave-Serie mit der Nubox 660 mischen oder sind da zu große Unterschiede?
Habe gerade ein gutes Angebot bekommen.
Nur ich weiß nicht ob die so detailliert sind wie die 10er nuWave.
Willst du die 660er Dickschiffe als Frontlautsprecher einsetzen und deine nuWave als Rears?
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: So 9. Jan 2011, 10:44
von domimali90
Ich weiß noch nicht aber ich denke als Rear.
Kann man überhaupt Nuwave mit Nubox mischen?
Re: Nuline RS 6 und Rest Nuwave geht das?
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:09
von Fly
Hallo Domimali,
ich betreibe selber eine recht bunte Zusammenstellung von Nubert-Boxen:
Front: Wave 105 / CS-65
Surround: nuBox 460
Surr.Back: nuLine RS-6 *Stone-Edition*
z.Zt. ohne Woofer
Ich stimme den Vorrednern (-Schreibern) zu - es ist erlaubt was gefällt!
Es spricht nichts gegen den Aufbau vorhandener Lautsprecher um zu beurteilen was DIR am besten gefällt-
in meinem Fall hatten bringen die 460er für meinen Raum in Verbindung mit den vorderen 105ern genau das Maß an Grundvolumen, das den Gesamteindruck vollends abrundet; sowohl die 460er als auch die RS-6 spielen zwar nicht so differenziert und ganz so offen wie die Waves vorne, aber bei meiner Aufrstellung fällt das nicht ins Gewicht - ich erfreue mich stattdessen über ein sehr volles Klangbild- auch beim leisehören.