AVR pre-outs überprüfen
Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 15:55
Hallo, ich bin neu und vorab schon danke für eventuelle Tips...
Mein Anliegen:
Ich habe mir den YAMAHA AVR 2067 zugelegt um meine bisheirge 2-Kanal Stereo Konfiguration (Classe Audio CP-50 und CP-15) in Richtung Heimkino zu erweitern. Die Frontlautsprecher (Apogee Mini Grand) sollten über den Front Pre-outs weiter mit den Classe Geräten spielen. Dazu habe ich den 2067 so konfiguriert, dass er das Signal über die Pre-outs (Front) an einen freien Eingang des Vorverstärkers weitergibt (AVR: 7.1 + Front). Leider herrscht derzeitig noch Stille. Meine Fragen wären:
a) Mit der Annahme, dass das Setup / Verkabelung ok ist, wäre da noch der Verdacht, dass evtl. kein Signal am Pre-out des 2067 anliegt. Wie könnte dies denn am besten überprüft werden.
b) Ist die Verkabelung richtig, dass das pre-out an den Vorverstärker gegeben wird.
c) Habe ich etwas missverstanden / oder falsch gemacht...
Danke für eine Info...
-g-
Pavo
Mein Anliegen:
Ich habe mir den YAMAHA AVR 2067 zugelegt um meine bisheirge 2-Kanal Stereo Konfiguration (Classe Audio CP-50 und CP-15) in Richtung Heimkino zu erweitern. Die Frontlautsprecher (Apogee Mini Grand) sollten über den Front Pre-outs weiter mit den Classe Geräten spielen. Dazu habe ich den 2067 so konfiguriert, dass er das Signal über die Pre-outs (Front) an einen freien Eingang des Vorverstärkers weitergibt (AVR: 7.1 + Front). Leider herrscht derzeitig noch Stille. Meine Fragen wären:
a) Mit der Annahme, dass das Setup / Verkabelung ok ist, wäre da noch der Verdacht, dass evtl. kein Signal am Pre-out des 2067 anliegt. Wie könnte dies denn am besten überprüft werden.
b) Ist die Verkabelung richtig, dass das pre-out an den Vorverstärker gegeben wird.
c) Habe ich etwas missverstanden / oder falsch gemacht...
Danke für eine Info...
-g-
Pavo