Seite 1 von 1

Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 12:56
von argaleen
Hallo ihr Profis ;-),

nachdem ich auch seit Dezember überzeugter nubist (aber noch auf Stufe nubie) bin, habe ich mich entschlossen meine alten Standlautsprecher abzulösen und mir zwei Nubert Standboxen hinzustellen (nuBox Center und 2x NuBox Rear sind schon vorhanden). Nach ausführlichem und stundenlangem kreuz- und querlesen bin ich jetzt aber ehrlich gesagt mehr verwirrt als schlauer (geht mir öfter so, hehe). Deshalb wollte ich euch um Hilfe bitten!

Kurz zum Raum: Es ist ein Wohnzimmer, ca. 35 qm, der Sitzabstand zum Fernseher (und damit auch zu den Frontboxen) ist ca. 3,5 m. Das Problem, dass die Wohnung sehr hellhörig ist und ich sehr aufpassen muss, sonst hört "der Feind" mit... Durch den Schnitt habe ich an der Front auch praktisch keinen Platz für einen Subwoofer, d.h. ich sollte, wenn irgendwie möglich, ohne auskommen. Am Anfang habe ich eher zur nuBox 681 tendiert (stellt auch preislich das Maximum dar derzeit). Vom Receiver her habe ich denke ich genug Power (Denon AVR 3806).

Was mir jetzt aber sorgen macht ist Folgendes: Ist der Abstand (~ 3m) überhaupt genug für die 681 oder ist das zu nah? Außerdem muss ich (geht nicht anders) die Boxen praktisch fast an die Wand stellen. Ich habe zwar in der Anleitung gelesen, dass das so nicht optimal ist, es geht aber vom Raum her einfach nicht anders. Von daher würde ich aber eher zur 511 tendieren, allerdings frage ich mich, ob die genug Bass haben, wenn man keinen Subwoofer dazu hat.

Von der Verwendung her kann ich dazu sagen, dass die Boxen zu 80% für Filme (Action, SciFi) und zu 20% für Musik (Metal, Klassik, Pop) genutzt werden, der "Kino"-Modus ist also definitiv wichtiger.

Ich wäre für jede Hilfe und Anregung dankbar :oops:

Liebe Grüße,

argaleen

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:18
von König Ralf I
Hallo,

riecht für mich nach 511. :wink:
Wenn dir das nicht reichen sollte kannst du dir immer noch das passende ATM dazuholen und per Zone 2 Trick (Erklärung siehe ATM Unterforum) einschleifen.


Grüße
Ralf

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 13:54
von herr_horst68
Hi,

also hier muss ich Ralf beipflichten.

Schon Dein Kriterium "Das Problem, dass die Wohnung sehr hellhörig ist und ich sehr aufpassen muss, sonst hört "der Feind" mit... " gibt praktisch eine 511 vor.
Eine 681 richtig auszureizen mit all ihren Fähigkeiten wird Dir wohl durch Deine akkustischen Begrenzungen nicht gelingen ;-)

Falls es Dir dann "untenrum" doch fehlen sollte, dann kannst Du das ja prima mit dem ATM erreichen.

Schöne Grüße

Horst

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 14:52
von Lipix
Hallo aragleen.

Du musst den nicht zwingend in der Front einsetzen, es geht auch hinten oder seitlich, da muss man ein wenig rumspielen. Die 511 kannst du ohne Probleme bei 60/80 Hz abtrennen und damit ist der Sub nicht ortbar.
Z.B. der AW-441 harmoniert sehr gut mit den 511 und ist auch von der Größe in einem 35m² irgendwo unterzubringen.

Für Filme wirst du dauerhaft ohne Sub nicht glücklich. Die 511 ist dafür einfach nicht potent genug, auch die 681 mit ATM ist da eher eine gute Notlösung (wird aber dann noch kritischer wenn sie ganz an der Wand steht)

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 14:56
von König Ralf I
@Lipix

Immer diese Textüberflieger mit freistehenden Häusern... :wink:

Grüße
Ralf

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 15:18
von Lipix
Ne hab hier ne schicke Altbauwohnung, aber ich jeweils 2-3 Zimmer zu den Nachbarn dazwischen, über mir niemanden und unter mir gute Freunde ;)
Bei mir ist das Gehör das Limit :mrgreen:

Naja er muss den Sub ja nicht voll aufdrehen, es reicht ja wenn er ein bisschen unten rum mitarbeitet. Gerade wenn man mal am späten Nachmittag zwischen 17 und 20 Uhr einen Film schauen möchte weckt man ja keine Nachbarn aus dem Schlaf.
Ich kann natürlich die Hellhörigkeit nicht einschätzen.

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 15:52
von argaleen
Vielen Dank für eure Antworten. Meine Tendenz ging sowieso schon leicht in Richtung 511, nur der Bass hat mich da etwas abgeschreckt. Mir ist schon klar, dass ich die Pegel der 681 auf keinen Fall ausreizen kann (nicht mal annähernd), aber meine Vermutung war eben, dass sie in Zimmerlautstärke (etwas) mehr Bass liefern. Andererseits drängt sich da wieder der Kanonen/Spatzen-Vergleich auf :P

Zu der Hellhörigkeit: Mein Nachbar oben hat so 30,- EUR Brüllwürfel an seinem Computer, wenn er (früher) Windows hochgefahren hat, konnte ich unten den Startsound von Windows hören :sweat: Deshalb bin ich beim Sub immer noch skeptisch.

@Lipix
Die Wohnung klingt gut, wird die irgendwann frei? :mrgreen:

"Erfreulichweise" sind ja sowohl die 511 als auch die 681 in meiner Farbe nicht lieferbar, dann kann ich mir weiter schlaflose Nächte um die Ohren hauen 8)

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:05
von Lipix
Ja, ich denke wir ziehen so in 1-2 Jahren aus Berlin weg :mrgreen:
Die Lautstärke ist das worauf ich mit am meisten bei einer Wohnung achte, wobei man das leider bei Besichtigungen schwer einschätzen kann.

Welche Farbe solls den werden? Schwarz/Silber, Nussbau, Black&Black?

Mit dem Bass wirst du folgendes Problem haben:
Bei Zimmerlautstärke ist er eh so gut wie nicht vorhanden, da man ihn nicht so gut wahrnehmen kann --> sprich dein AVR verfügt über einen Bassanhebung (wäre zumindest gut), bei Onkyo heisst das glaub ich "Dynamic EQ", der Bass wird dann bei niedrigen Lautstärken erhöht.
Oder du behilfst dich mit einem ATM/Sub. Da kannst du den Bass ja optimal anpassen, es bringt ja schonmal was wenn du ihn begleiten laufen lässt, er muss ja nicht krachen.
Kannst es ja erstmal ohne versuchen.

Es ist jetzt nicht zwingend gesagt das der helle Startton, dasselbe Ergebniss liefert wie der Bass eines Subs, aber ggf naheliegend.
Die alten Startsounds waren teilweise auch sehr laut (...)
Du kannst ja erstmal die Lautsprecher bestellen und die Bassanhebung aktivieren, zusätzlich mal Film/Musik vom PC abspielen und den EQ anwerfen für stärkeren Bass. Dann gehst du zu den Nachbarn und hörst dir an wie es bei welcher Lautstärke bei ihnen ankommt.

So hab ich das bei meinen Nachbarn unterhalb auch gemacht, um abschätzen zu können welche Lautstärken auch nachts unkritisch sind.

Re: Hilfe Kaufentscheidung 511 vs 681

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 11:49
von argaleen
Tja, da hab ich eben damals nicht so drauf geachtet, ich stand auch terminlich ziemlich unter Druck, ich war froh überhaupt eine Wohnung zu finden. Das ist in München gar nicht so einfach :evil:

Also mittlerweile habe ich mich schon entschieden, es werden dann die 511 (in Schwarz/Silber) :D Das Problem Bass werde ich angehen wenn die Boxen dastehen und ich testen kann. Wenn der Receiver wirklich nicht genug rausholt kommt dann halt ein ATM und/oder Sub dazu, aber wenn ich ehrlich bin glaube ich dass gegenüber meinen alten Boxen selbst die 511er eine Offenbarung sein werden 8)

Danke nochmal an alle für eure Hilfe!

Viele Grüße,

Rüdiger