Seite 1 von 1
nuLine 80 vs. nuWave 8 vs. nuWave 85?
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 11:18
von NulineMan
Hallo nuExperten!
Welche Lautsprecher würdet ihr empfehlen?
Prinzipiell eher nuLine oder NuWave?
Lieber die
nuWave 8 oder die neue
nuWave 85?
Kann ich davon ausgehen, dass neue Nubi-Lautsprecher (
nuWave 85) automatisch gut (und sogar eine verbesserte Weiterentwicklung der
nuWave 8er) sind?
Wurden die
nuWave 85 bereits irgendwo getestet?
Für Antworten bin ich dankbar!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 11:26
von mralbundy
ganz ehrlich:
die NuWave8 würde ich mir nun nicht mehr neu kaufen, außer gebraucht für weniger Geld. - Für das (fast) gleiche (Neu) Geld bekommt man mit der 85er eine Box, die im Bass-Bereich deutlich besser klingen dürfte ! (sowohl mit als auch ohne ABL aufgrund des größeren Volumens der Box)
Bei der Nuline80 hat man wahrscheinlich bewusst die kleineren Maße des Gehäuses so belassen, um Wohnraum-Tauglichkeit zusammen mit den Echtholzfurnieren zu erhalten.
Wenn man jedoch sowieso einen Sub hat, sind die Unterschiede zwischen NuWave8 und 85 wahrscheinlich nicht mehr hörbar. Dann wird es eine Frage des Platzes. Zwischen den Nuline8 und NuWave8 gibt es so gut wie keinen nennenswerten Unterschied. Zumindest höre ich keinen.
Ich selber habe mir erst demletzt eine NuLine80 gekauft und wäre froh, wenn es eine NuLine85 wäre

, denn mir persönlich ist der Bass ohne ABL und ohne Sub bei dieser Box mit niedrigen Lautstärken zu wenig.
CIAO
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 13:06
von NulineMan
Hi mrelbundy!
Danke!
Da nuLine 85-Lautsprecher (noch) nicht erhätlich, gehe ich mal davon aus, dass du dich für die nuWave 85 entscheiden würdest!?
Die Frage ist nur, ob eine Neuheit von Nubert automatisch an die Qualität des Vorgängers anknüpfen (bzw. diese sogar noch steigern) kann.
Unabhängige Tests liegen (noch keine) vor...
Wenn ein nuModel neu auf den Markt kommt, muss dann mit langen Lieferzeiten gwerechnet werden?
Gruß aus dem Badner Land!
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 13:17
von mralbundy
NulineMan hat geschrieben:
Die Frage ist nur, ob eine Neuheit von Nubert automatisch an die Qualität des Vorgängers anknüpfen (bzw. diese sogar noch steigern) kann.
Unabhängige Tests liegen (noch keine) vor...
Hi !
Also ich persönlich vertrau da Herrn Nubert voll und ganz, dass seine neuen Produkte (noch) besser sind als die "alten"..... Er macht die neuen LS ja nicht aus marketing-strategischer Sicht, sondern weil er technische Verbesserungen darin sieht.
Zur Not gibts ja immer noch die 4 Wochen Rückgabe Möglichkeit !
Zur Info:
Die Testzeitschriften haben fast 1 Jahr gebraucht, um einen kleinen Bericht über die 125er zu schreiben ......
CIAO
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 13:29
von Freddy
yep, hier stimme ich Al voll und ganz zu... auch das die DS-55 eigentlich schon letzten November fertig gewesen waere und seitdem versucht wird den lautsprecher noch perfekter zu machen lassen sicherlich auf ein hohes qualitaetsniveau schliessen (evtl. dieses Jahr November dann? ..

.. ). Auch dass nicht viele updates der lautsprecher erfolgen (und selbst die erfolgen nach langen zeitintervallen) sagt doch eigentlich, dass der qualitaetsstandard bei neuen modellen absolut top sein sollte.
ansonsten: 4 wochen testen plus 5 jahre garantie

Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 17:35
von Gandalf
Ob nuLine oder nuWave ist letzten Endes wohl eine Frage des persönlichen Geschmacks.Ich habe die nuLine80 gewählt,weil mir zum Kaufzeitpunkt die nuWave8 optisch nicht gefiel,klanglich waren sie ja gleich.
Egal für welche Du Dich entscheidest,man sollte nicht ausser Acht lassen,dass die 8/80er eigentlich auf kleine Sockel gehören(anwinkeln geht auch),damit der Hochtöner auf Ohrhöhe kommt.
Bei der Frage nuwave 8 oder 85 kann ich mich nur mralbundy anschliessen.
Verfasst: Mi 24. Sep 2003, 19:48
von NulineMan
Hi!
Was habt ihr euch denn so als "Erhöhung" Standlautsprecher ausgedacht?
Warum verkauft NUBERT nicht ein paar passende Ständer? Die Nachfrage dürfte nicht gerade gering sein, oder?
Verfasst: Do 25. Sep 2003, 08:41
von mralbundy
tja - früher gab es von Nubert spezielle Sockel für die NuWave8 (Farbe schwarz) sogar in 2 verschiedenen Höhen. Leider wurden diese aus dem Programm genommen. Ganz verstehen tut das kaum jemand
Wieso starten wir nicht mal einen Thread mit so einer Unterschriftensammlung für die Wieder-Einführung der Sockel
CIAO
Verfasst: Do 25. Sep 2003, 09:41
von NulineMan
Hi!
Ja, starte doch mal!
