Seite 1 von 1

Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 22:58
von Sven_P
Nabend an alle stolzen Nubert Besitzer oder die es noch werden :mrgreen:

Ich bin neu hier im Forum

Habe seit heute einen Nubert aw-441 bei mir stehen.weil ich mit meinem nachbar getauscht habe gegen einen Teufel M 5500. :mrgreen:

Daher bitte ich euch um eure hilfe wie ich richtig meinen aw-441 einstelle???


Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure antworten und tipps

Mfg Sven

Re: Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 05:58
von SLK320
Hi,
es steht in der Anleitung beschrieben! Und mit der Suchfunktion wirst du fündig, würde schon Xmal erklärt :wink:

Gruß Carsten

Re: Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 12:02
von Lipix
Wo liegt den genau dein Problem? Also bei der Lautstärke, der Einmessung oder dem Kabelanschluß?

Wenn's einfach nur um eine allgemein Anleitung geht, dann solltest du wirklich ins Handbuch schauen, wenn du das nicht bekommen hast, findest du es auf nubert.de unter "Wissen" / "Downloads"

Re: Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 12:13
von Sven_P
Hi danke für die antworten

habe nach bissle suchen die anleitung gefunden vom aw-441

weil war nicht zu hause deswegen hatte ich das handbuch nicht aber habe alles eingestellt aber danke trotzdem


mfg sven

aw-441 einstellungen sind so.

Line Out cut off :40Hz
Low Cut :38Hz
Soft Clipping :On

Höre und Schaue

85% Filme
15%Musik

und beides des öfteren mit lauterem pegel..

eine frage habe ich noch ist zwar ne blöde aber ich stell sie

ich habe den lautstärke rgler zwischen den 3 und 4punkt alsi auf 3 1/2 ist das schlimm für die endstufe oder so oder ist es egal???



mfg sven

Re: Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 15:58
von Lipix
Hi,

den Line Cut Off wirst du nicht verwenden, also ist der an sich egal.

Du kannst ruhig Low Cut 32Hz nutzen, außer du hast ein wirklich großen Raum, der Pegel reicht da in der Regel aus. Ich nutze Low Cut 32Hz und Softclipping aus auf 35m² x 3,60m Höhe, und ich würde mich nicht als Leise-Hörer bezeichnen.
Kannst ja erstmal Softclipping drin lassen, aber der 441 macht schon ein wenig was mit.

Dein Lautstärkeregler ist an sich egal, wenn du mit deinem AVR einmessen lässt. Ich würde ihn beim einmessen auf einen Punkt stellen, normalerweise der dritte also 9Uhr.
Wenn du dann ein wenig mehr Bass möchtest kannst du im Bereich zwischen 3 und 4 nachregeln.

Re: Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 17:24
von Sven_P
Nabend

also mein raum ist 25qm würde gern nen bild rein setzten wenn ich auf Img drücke passiert nichts.

also ich habe soft clipping an habs gern sicher hehe und low cut hab wie beschrieben auf 38Hz muss die tage mal hören ob ich nen unterschied höre.wenn ich auf 32Hz stelle

aber wollte ja wissen ob es schlimm ist wenn ich den regler zwischen die punkte habe oder ob es egal ist weil so wie ich ihn jetztstehen habe zwischen 3 und 4hört es sich gut wollte wissen ob was mit der endstuffe passieren kann ich weiß ist ne echt doooofe frage aber nun ja

ach ganz vergessen als ich vorhin 2012 drin hatte und andere filme habe ich an der frequenz rum gespielt wenn ich denn auf fast 9-10uhr stehen hatte hatte er nich so gerdöhnt und al ich auf maximal gestellt habe hat er mehr gedröhnt ?????sub steht neben der rechten front box????auf was soll ich den stehen lassen auf hälfte also 9-und 10uhr ???


danke für eure antworten


mfg sven

Re: Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 18:20
von SLK320
Also Volume Regler zwischen den Punkten macht rein garnichts da stufenlos regelbar, den Frequenzregler würde ich nach ganz rechts stellen. Dein AVR sollte die Trennfrequenz vorgeben je nach dem was du eingestellt hast :?:

LowCut 38Hz macht doch nur Sinn wenn man wirklich extreme Pegel hören möchte oder? Da ein Sub für die tiefen Frequenzen gedacht ist würde ich hier die Einstellung 32Hz nehmen. Aber alles Geschmacksache :mrgreen:

Gruß Carsten

Re: Richtige Einstellung für mein aw-441 bitte um eure hilfe

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 18:44
von Sven_P
ok habe ihn mal auf 32 hz gestellt mus dann nur noch morgen test hören


trennen kann meine marantz sr 4003 nur von /bis 80 und 180 habe ihn auf 80hz getsellt



was der kleine aber rüber bingt ist schon respekt reif ne



eine frage besteht noch wenn ich am meinen marantz auf 80Hz stelle und am sub den punkt 5oder punkt 6wähle were das schlimm könnte es zu schäden füren mit dem geräten????

weil wie gesgat wenn ich punkt 5oder 6wähle dröhnt er nicht mehr ??

möchte ja nicht das was kaputt geht ..


mfg sven