Seite 1 von 1

Heimkino aufrüstung durch Nubox 381/ Nubox Serie

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 19:42
von max6
Guten Abend,

Bin Student und wohne noch Zuhause.
Habe aus meinem 16m² Zimmer eine Art Heimkino gemacht, welches aber auch als Schlaf und Arbeitzimmer dient.
Vorhanden ist:

TV : 50zoll Plasama von Panasonic
AV-Receiver: Onkyo TX-SR608
Hdtv Sat Receiver und HTPC für Blueray und Serien
Und ein 5.1 System von Harman & Kardon das HKtS 7 ergänzt mit 2 Canton Satelliten (von nem 2.1 Combi 250) zu einem 7.1

Für Filme ist das System eigentlich ganz OK aber für die Musik Wiedergabe reichen mir die "Brüllwürfeln" nicht mehr.
Jetzt will ich mein System aufrüsten um das ganze Stereo tauglicher zu machen.
Nach und nach soll das ganze dann durch ein wesetlich hochwertigeres 5.1/7.1 System ersetzt werden.
Als erstes will ich die beiden Frontlautsprecher durch gute Kompakt Boxen ausrüsten (wegen dem Platz).
Wenn das nötige Kleingeld dann vorhanden ist soll der Center und der Sub ausgetauscht werden.
Falls ich dann mal ausziehe sollen Standlautsprecher die front ersetzen und diese als Rear dienen.

Auf der suche nach guten Kompakt LS bin ich dann auf die Nubox 381 gestoßen und war direkt von der ganzen Nuboxserie angetan (Preis/Leistung/Optik Black in Black).

Momentaner Stand der anschaffungen sind:
erstmal 2x Nubox 381
dann Center nuBox CS-411
dann Sub nuBox AW-991
dann wenn der Platz und das Geld stimmt Stadlausprecher nuBox 511/681 und die 381 kommen als Rear.

Ist die Combo günstig/passend zum HKTS7? (2x Nubox 381 + HKTS7 Center/Sub/2x Rear/2x Back)
Passt der AV-Receiver gut ?

Besteht die Nubox Serie noch einwenig um nachzukaufen?

Hatte mal die Heco Victas 300/700 hier angeschlossen, welche mir schon viel besser gefallen haben.
Wie sind die Nubox 381 im Vergeleich ?

Kumpel hatt die Magnat Quantum 607 (welche mir gut gefallen) wie sind die im Vergleich zu den Nubox 381 und können sie aufgrund der Baugröße mithalten ?

Kann die Boxen leider nicht vorher im Hörstudio probehören, da 500km fahrt...

Will aufjedenfall die nächsten Jahre damit Spaß haben :D

Vielen dank schonmal
max6

Re: Heimkino aufrüstung durch Nubox 381/ Nubox Serie

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 20:56
von SLK320
Hi die Victa kenne ich auch sehr gut, sie sind gesoundet und im Bass etwas angedickt. Die 381er spielt linearer aber auch viel klarer preciser mit mehr Punch. Ist Geschmacksache ich finde die Victa Serie garnicht mal schlecht, machen auch Spaß. Aber die Nubert ist einfach eine andere Liga klingt luftiger und kann Pegel wiedergeben wo die Victa die Segel streichen :mrgreen:

Gruß Carsten

Re: Heimkino aufrüstung durch Nubox 381/ Nubox Serie

Verfasst: So 16. Jan 2011, 01:27
von max6
Ja hab ich auch so empfunden.
Hatte mit den Victas 100/300/700 einem Bekannten ein Surround System aufgebaut und alles vorher bei mir getestet :)
Aber so richtig zufrieden war ich damit bei mir noch nicht, aber besser als die Brüllwürfel allemal^^
Aber ist ja auch eine andere Preisklasse, die Victa 300 gabs im Paar für 118€.