Seite 1 von 2
Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:33
von shroom
Hallo an alle,
Als Nubert Neuling denke ich gerade über die Anschaffung eines Surround Systems nach.
Ich habe mir letztes Jahr in Schw. Gmünd ein System aus:
2nuline 102, 2nuline ds22, 1nuline cs42 und 1nuline aw560 angehört und war sehr angetan.
Bei der Planung der Unterbringung in unserem Wohnraum stört mich allerdings immer der Sub.
Daher dachte ich nun diesen "einzusparen" und die nuline 102 durch 2 nuvero11 zu "ersetzen".
Verstärker vorhanden: onkyo tx sr 607.
Macht das Sinn diese beiden Linien zu mischen? Oder wird das arg asymmetrisch?
Ich freue mich auf ihre/eure Meinungen.
mfg
shroom
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:39
von TasteOfMyCheese
Hey,
generell wird hier geraten bei einer Linie zu bleiben um ein möglichst homogenes System zu erzielen. Wenn sich nämlich irgendwas im Film mal von vorne nach hinten oder umgekehrt bewegt und sich unterwegs der Klang ändert, macht das Ganze keinen so großen Spaß mehr.
Wie wäre es denn, die 102 mit ATM auszurüsten? Dann hättest du ausreichend Bass ohne Subwoofer.
Leider musst du dann mal schaun wie du das am Besten an deinen Receiver anschließt, da er nicht aufgetrennt ist. Ich denke mal die Experten hier werden dir sicher was dazu sagen können.
Grüße
Berti
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 12:56
von mk_stgt
für mich gehört, trotz aller bassgewalt -egal ob nuline oder nuvero-, bei film immer ein sub dazu!
selbst bei meinen nuvero11 bin ich über einen sub froh, bei reinem stereo-betrieb ist er hingegen nicht zwingend erforderlich, läuft aber trotzdem mit
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 13:18
von König Ralf I
Hmm,
wer Nachbarn hat (vor allem unter einem) sollte auf ATM und Subwoofer eher verzichten.
Es sei denn er hat einen basschluckenden Raum.
Und zum Receiver für die Boxen sag ich mal nichts ....
Aber wenn ich bedenke das wir uns hier darüber kloppen , welches Kostenverhältnis (uvP) von Receiver : Boxen zwischen 1:4 -1:1 sinnvoll ist...
Grüße
Ralf
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 16:56
von Surround-Opa
shroom hat geschrieben:
Ich habe mir letztes Jahr in Schw. Gmünd ein System aus:
2nuline 102, 2nuline ds22, 1nuline cs42 und 1nuline aw560 angehört und war sehr angetan.
Bei der Planung der Unterbringung in unserem Wohnraum stört mich allerdings immer der Sub.
Daher dachte ich nun diesen "einzusparen" und die nuline 102 durch 2 nuvero11 zu "ersetzen".
Verstärker vorhanden: onkyo tx sr 607.
Macht das Sinn diese beiden Linien zu mischen? Oder wird das arg asymmetrisch?
Hi shroom,
beim geplanten Nuline Set den SUB weg, ja klar das geht. Nur nicht bei dem AVR.
Wenn Nuvero 11
muss auch die Nuvero 7 als Center dazu. Als Rears könntest Du bei den DS-22 bleiben.
Ist auch alles eine Sache des Budgets und der Präferenzen (überwiegend Surround oder Stereo).
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:31
von mk_stgt
ich kann nuvero 11 in kombination mit dem center 7 nur empfehlen !!!
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 19:46
von JA0007
shroom hat geschrieben:Bei der Planung der Unterbringung in unserem Wohnraum stört mich allerdings immer der Sub.
Daher dachte ich nun diesen "einzusparen" und die nuline 102 durch 2 nuvero11 zu "ersetzen".
Verstärker vorhanden: onkyo tx sr 607.
Macht das Sinn diese beiden Linien zu mischen? Oder wird das arg asymmetrisch?
Hi,
bei mir sind auch nv und nl gemischt. Bin sehr zufrieden damit, weiss aber auch, dass komplett nv(insbesondere nv7) noch eine Steigerung wäre.
Wegen Bass würde ich nicht die nv11 nehmen. Das würde ich mit Sub oder ATM machen. Die 11er ohne ATM bei Heimkino ist sehr zurückhaltend im TT (also definitiv kein Ersatz für einen Sub).
VG Jürgen
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:12
von König Ralf I
Die 11er ohne ATM bei Heimkino ist sehr zurückhaltend im TT (also definitiv kein Ersatz für einen Sub).
Du meinst also das sie gegenüber der NL102 schwächelt und das man mit ihr nicht den Boden zum Beben bringen kann ?
(Entsprechende Tonsignale und einen vernünftigen Receiver vorrausgesetzt)
Kann ich kaum glauben......
Grüße
Ralf
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:20
von JA0007
König Ralf I hat geschrieben:Die 11er ohne ATM bei Heimkino ist sehr zurückhaltend im TT (also definitiv kein Ersatz für einen Sub).
Du meinst also das sie gegenüber der NL102 schwächelt und das man mit ihr nicht den Boden zum Beben bringen kann ?
(Entsprechende Tonsignale und einen vernünftigen Receiver vorrausgesetzt)
Kann ich kaum glauben......
Grüße
Ralf
Servus,
im Vergleich zur nl102 meine ich gar nix
Ich hatte für HK zunächst nur die 11 (ohne ATM) und fand das sehr gut. Dann habe ich mir das ATM besorgt. Das sind WELTEN! Kannst du mir glauben ...
VG Jürgen
Re: Surround System nuline/nuvero
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 21:27
von KilledByDeath
König Ralf I hat geschrieben:Die 11er ohne ATM bei Heimkino ist sehr zurückhaltend im TT (also definitiv kein Ersatz für einen Sub).
Du meinst also das sie gegenüber der NL102 schwächelt und das man mit ihr nicht den Boden zum Beben bringen kann ?
(Entsprechende Tonsignale und einen vernünftigen Receiver vorrausgesetzt)
Kann ich kaum glauben......
Ist laut meiner Erfahrung auch nicht so.
Edit: Ich würde wegen dem Bass aber auch nicht gegen 11er tauschen. Dann ATM dazu und gut ist!
