Seite 1 von 5

Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-441 ??

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 21:55
von Sven_P
Nabend an alle

Ich wollte gerne wissen ob schon einer von euch die ViaBlue Tri Absorber mit dem Nubert aw-441 oder aw-991 getestet hat??

oder die ViaBlue Tri Absorber generell schon getestet hat?

da ich mir die absorber gerne bestellen würde für meinen Nubert aw-441

were für antowrten sehr erfreut


Mfg sven

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 22:33
von krokette
die viablue tri absorber sind imho extrem klein.
hast du dir schonmal die abmessungen angeschaut?

wie möchtest du sie benutzen? unter dem sub direkt auf den (was für einen?) boden?
und was versprichst du dir?
ich denke die dinger sehen viel besser aus - als sie tatsächlich wirken.

bei verwendung von vier "normalen" spikes liegt das gewicht auf 4 spitzen, d.h.
totalgewicht des subs dividiert durch 4, und das wiederum verspricht einen hohen
anpressdruck.

bei verwendung von 4 tri absorbern (wobei, WO absorbieren die ... und was?) wird das
gewicht auf je 3 spikes pro absorber verteilt .... nach adam riese also
4 x 3 auflagepunke. das wäre dann totalgewicht des subs dividiert durch 12 ...
schwingt/vibriert das nicht eher?

ich hab keine ahnung ... habs bisher nicht getestet. wie oben erwähnt; das design ist hammer.
design ist viel. aber design ist nicht alles.

in diesem sinne
lg
krokette

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 23:05
von Sven_P
nabend

ich möchte sie unter meinen aw-441 legen und die die füsse vom aw-441 ab montieren

was ich mir dadurch erhoffe das weniger gedröhne und bass an den nachbarn unter mir wandert

und später will ich die absorber auf den boden da drauf ne platte und dann spikes für den aw-441 kaufen ???
wolte mir ja erst die von nubert kaufen die biliden absorber aber schöhn sind sie ja nicht


mfg sven

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 23:40
von Sven_P
wow danke

mus direkt morgen früh anrufen und stornieren sind ja echt klein mein gott

werde wenn sie storniert sind die großen von nubert kaufen

danke noch mal für den hinweis auf der größe :sweat:


mfg sven

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 06:23
von krokette
ob nun bestellt oder abbestellt ...

wenn du den sub auf die spikes stellst - und diese direkt auf dem dem boden "stehen" - dann
wird dein nachbar nicht glücklich! du leitest das gedröhnte direkt in den fussboden --> körperschall.

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 10:27
von SLK320
Hi ich habe meine 441 auf Granitplatten 4cm und die Absorber von Nubert stehen. Das hat deutlich was gebracht mein Nachbar kommt jetzt nicht mehr so häufig sich beschweren :mrgreen:

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 11:29
von rolippo
Ich habe noch 8 Stück Resonanzdämpfer von SSC zuhause liegen. Neu und original verpackt.
Falls Jemand Interesse daran hat, einfach kurze pn.

http://www.hifi-regler.de/shop/ssc/ssc_ ... 606-sw.php

Schöne Grüße,
Oliver

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:09
von Sven_P
Hi Leute

ja habe heut moregn bei dienadel angerufen und erfolgreich storniert

habe gerade die Bolide Schockabsorber von nubert bestellt.


und habe ne marmor platte bei mein vater gefundne die 2oder 3cm dick ist und die maße 30x30cm hat würde die reichen für den aw-441??? oder sollte ich nach nen anderen platte schauen???


Mfg sven

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 18:02
von krokette
das reicht.
und wenn nicht - etwas anderes versuchen.
(wenns nichts reicht - dann ist es bestimmt aber nur eine "kopfsache"! ;-)

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 18:20
von Sven_P
hatte gerade die marmor platte undterm sub ganz passt nicht drauf jder fuß vom sub steht ein bisse von der platte ab ist das schlimm?

also kann der runter rutschen oder passiert nix?


mfg sven